dreibeinig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈdʁaɪ̯ˌbaɪ̯nɪç]

Silbentrennung

dreibeinig

Definition bzw. Bedeutung

  • Fantasy, Kunst, Tieranatomie: drei Beine besitzend

  • Technik: mit drei (Stuhl- oder Tisch-)Beinen ausgestattet, mit drei Beinen versehen

Begriffsursprung

Kompositum aus dem Numerale drei und dem Suffix -beinig.

Beispielsätze

Sie kaufte sich einen dreibeinigen Hocker.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Fahrerlager ist gespalten: Ein dreibeiniger Bügel soll den Formel-1-Piloten mehr Sicherheit bieten.

  • Auch der zweite Kampf gegen die dreibeinige Obscura war ähnlich gut und kniffelig ausbalanciert.

  • Im Mittelfeld sind doch bei uns nur schlappe dreibeinige Hunde unterwegs und unsere Verteidigung wackelt wie ein Kartenhaus.

  • Unsere dreibeinige Hündin aus dem Tierheim kam aus Rumänien, kannte die Gaskammer und die Eisentür dahin.

  • Krumme Gurken und dreibeinige Karotten gibt es bald zu kaufen.

  • Weil ihre dreibeinige Mischlingshündin Hausverbot bekommen hat, zieht eine Angestellte in Düsseldorf vors Arbeitsgericht.

  • Wortreich trommelt der 65-Jährige gegen Windräder, die er mit den dreibeinigen Mars-Invasoren aus H. G. Wells „Krieg der Welten“ vergleicht.

  • Die dreibeinige Konstruktion sieht aus wie ein Wesen aus einem Science-Fiction-Film.

  • Es lässt sich bei Bedarf wie ein dreibeiniger Notenständer auf- und zuklappen.

  • Einige Gegner erreichen gar Hochhausgröße, wie etwa die riesigen dreibeinigen "Strider".

  • Bekannt sind auch niedrige dreibeinige Tische aus Bronze oder Stein mit naturalistisch ausgeführten Klauenfüßen und Tierbeinen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv drei­bei­nig be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 2 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von drei­bei­nig lautet: BDEEGIIINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Emil
  7. Ida
  8. Nord­pol
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Echo
  7. India
  8. Novem­ber
  9. India
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

dreibeinig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort drei­bei­nig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die dreibeinigen Herrscher (TV-Serie, 1984)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dreibeinig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 11.03.2018
  2. 4players.de, 26.09.2017
  3. focus.de, 10.07.2014
  4. zeit.de, 08.02.2014
  5. abendblatt.de, 08.10.2013
  6. rp-online.de.feedsportal.com, 24.04.2013
  7. taz.de, 14.05.2012
  8. faz.net, 02.10.2011
  9. archiv.tagesspiegel.de, 27.09.2003
  10. heute.t-online.de, 15.05.2003
  11. Berliner Zeitung 1998