dienstags

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdiːnstaːks ]

Silbentrennung

dienstags

Definition bzw. Bedeutung

Jeweils am Dienstag, an Dienstagen.

Begriffsursprung

Genitiv von Dienstag

Abkürzung

  • di.

Anderes Wort für diens­tags (Synonyme)

immer am Dienstag
jeden Dienstag

Gegenteil von diens­tags (Antonyme)

don­ners­tags:
jeweils am Donnerstag, an Donnerstagen
frei­tags:
jeweils am Freitag, an Freitagen
mitt­wochs:
jeweils am Mittwoch, an Mittwochen
mon­tags:
jeweils am Montag
sams­tags:
jeweils am Samstag, an Samstagen
sonn­abends:
jeweils an Sonnabend, an Sonnabenden
sonn­tags:
jeweils am Sonntag, an Sonntagen

Beispielsätze

  • Dienstags hat unsere Apotheke länger geöffnet.

  • Ich werde dienstags kommen.

  • Allan arbeitet dienstags und donnerstags abends im Kombini.

  • Mathematik wird dienstags unterrichtet.

  • Die Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags zusätzlich von 16 bis 18 Uhr.

  • Warum bleibt sie dienstags zuhause?

  • Ich muss dienstags immer lange arbeiten.

  • Ich komme nur dienstags und donnerstags.

  • Ich sehe ihn nur dienstags in den Physikvorlesungen.

  • Donnerstags und dienstags heiratet man nicht und reist nicht ab.

  • Ich arbeite montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags.

  • Tom sagte mir, dass er an jedem Tag kommen könne, nur nicht dienstags.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 25. April immer dienstags um 21.20 Uhr in Einzelfolgen auf Sky Atlantic sowie über Sky Q und auf dem Streamingdienst Wow auf Abruf.

  • Aus eins mach zwei: Ab dem 3. Mai ist die Polit-Talkerin nicht nur mittwochs bei der auf Sendung, sondern auch schon dienstags.

  • "112 Notruf Deutschland" - neue Folgen ab 13. April 2021 dienstags um 20:15 Uhr in SAT.

  • Danach werden die Live-Sendungen immer dienstags ausgestrahlt, nur das Halbfinale wird dann an einem Montag (16. November) stattfinden.

  • Die Vorlesungsreihe findet jeweils dienstags um 18.15 Uhr statt.

  • Aufgrund der hohen Nachfrage wird der Einkauf künftig auch dienstags möglich sein.

  • Als „Shadow Hunters“ noch lief, habe ich dienstags nie eine Folge verpasst.

  • Ab Februar sollen die neuen Folgen ausgestrahlt werden – voraussichtlich immer dienstags um 20:15 Uhr auf Kabel eins.

  • Ab 8. September bringt RTL II Deutschlands wohl bekannteste Auswanderer-Familie immer dienstags um 22:15 Uhr zurück auf den Bildschirm.

  • Der Flug findet dreimal wöchentlich statt und wird dienstags, freitags und sonntags mit dem Großraumflugzeug A330-200 durchgeführt.

  • Denn dienstags ist „Jutta-Tag“.

  • Das Montagsspiel entfällt, weil es schon dienstags mit dem 30. Spieltag weitergeht.

  • Der Wertstoffhof dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags von zehn bis 18 Uhr, samstags in der Sommerzeit von acht bis 16 Uhr.

  • Danach ist der Spielplatz bis zum 13. August freitags bis dienstags ab 14 Uhr geöffnet.

  • Das Museum hat dienstags bis freitags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Adverb diens­tags be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von diens­tags lautet: ADEGINSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Gos­lar
  9. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Gus­tav
  9. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Golf
  9. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

dienstags

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort diens­tags kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dienstags. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: dienstags. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12347321, 10814649, 8965390, 7468207, 7457090, 7361484, 6374821, 5881086, 5071656, 3776421 & 1709176. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. digitalfernsehen.de, 25.04.2023
  2. schwarzwaelder-bote.de, 03.05.2022
  3. presseportal.de, 12.04.2021
  4. stern.de, 15.10.2020
  5. pnn.de, 15.10.2019
  6. shz.de, 14.08.2018
  7. nnn.de, 28.04.2017
  8. haz.de, 19.12.2016
  9. presseportal.de, 07.09.2015
  10. presseportal.de, 21.01.2014
  11. nordsee-zeitung.de, 20.08.2013
  12. kicker.de, 05.03.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 30.04.2011
  14. morgenweb.de, 23.07.2010
  15. mz-web.de, 02.10.2009
  16. hier-leben.de, 10.11.2008
  17. solinger-tageblatt.de, 16.07.2007
  18. fr-aktuell.de, 25.01.2006
  19. lvz-online.de, 06.10.2005
  20. abendblatt.de, 16.05.2004
  21. welt.de, 01.12.2003
  22. daily, 18.03.2002
  23. bz, 31.08.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995