diabolisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ diaˈboːlɪʃ ]

Silbentrennung

diabolisch

Definition bzw. Bedeutung

teuflisch

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend lateinisch diabolicus entlehnt, das auf altgriechisch diabolikos „verleumderisch, teuflisch“ zurückgeht

Steigerung (Komparation)

  1. diabolisch (Positiv)
  2. diabolischer (Komparativ)
  3. am diabolischsten (Superlativ)

Anderes Wort für di­a­bo­lisch (Synonyme)

satanisch:
äußerst böse
teuflisch:
in der Art des Teufels, äußerst böse
umgangssprachlich für: übertrieben oder extrem

Beispielsätze

  • Die diabolische Geschichte erweckt bei mir völliges Entsetzen.

  • Ich bin sicher, dass sie schon einen diabolischen Plan ausgeheckt haben werden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So schleust sich Lilith als Gastschülerin bei einer Öko-Familie ein – und macht sich mit diabolischer Freude an ihr Werk.

  • Was für eine diabolische Mischung

  • Auf ihrer diabolischen Checkliste: In den Garten einbrechen, die Schlüssel klauen und den Gärtner nassspritzen.

  • Doch ist es wirklich eine gute Absicht, die dahinter steckt, oder ist es nur Teil eines großen, noch unbekannten diabolischen Planes?

  • Kim Jong-un wäre vermutlich nie Nordkoreas diabolischer Machthaber geworden, wenn sein Vater nicht Kim Jong-il hieße.

  • Die Übungen und Spiele von Dr. Kawashimas diabolisches Gehirn-Jogging beanspruchen nur wenige Minuten am Tag.

  • Helmut Ortner:Nein, Henker waren immer eine einerseits diabolische Gestalt, eine marginalisierte Figur, geachtet, verachtet.

  • "Blood Magick Necromance" ist dabei nur eine weitere der vielen starken Lehrstunden in Sachen diabolische Perversität.

  • Nur Emile, der Kellner mit dem diabolisch sanften Lächeln, bleibt rätselhaft.

  • Als ich mittags aus Michelles Haus trat, schlug mir ein diabolischer Luftstoß entgegen.

  • Als Katalysator fungiert die zwiespältige Mutterfigur, der Pfeiffer eine subtile diabolische Note verleiht.

  • Nur damit kann die diabolische Fratze Amerikas im Zaum gehalten werden.

  • Seine diabolische List: "Benutze magischen Schlüssel mit Tor zur Hölle".

  • Nur an den Feiertagen darf es etwas diabolischer, faustischer zugehen.

  • Ein dialektischer, wenn nicht diabolischer Begriff von Unabhängigkeit.

  • Aber der Weg dahin ist nun einmal mit den diabolischen Eigenschaften der Macht gepflastert.

  • Ich wollte die Rolle auf jeden Fall mit einer Menge diabolischem Humor spielen.

  • Deren Strategien sind demnach wahrhaft diabolisch.

  • Sie war diabolisch, sie hat mich verrückt und erwachsen gemacht.

  • Der Film enthält eine beiläufige diabolische Tiefe, die dem Regisseur selbst vielleicht nicht mal bewußt ist.

Übersetzungen

Was reimt sich auf di­a­bo­lisch?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv di­a­bo­lisch be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und O mög­lich.

Das Alphagramm von di­a­bo­lisch lautet: ABCDHIILOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Anton
  4. Berta
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Alfa
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Lima
  7. India
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

diabolisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort di­a­bo­lisch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.