dahinsagen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [daˈhɪnˌzaːɡn̩]

Silbentrennung

dahinsagen

Definition bzw. Bedeutung

Etwas aussprechen ohne vorher darüber nachgedacht zu haben.

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb sagen mit dem Derivatem dahin-

Konjugation

  • Präsens: sage dahin, du sagst dahin, er/sie/es sagt dahin
  • Präteritum: ich sag­te da­hin
  • Konjunktiv II: ich sag­te da­hin
  • Imperativ: sag dahin! / sage dahin! (Einzahl), sagt dahin! (Mehrzahl)
  • Partizip II: da­hin­ge­sagt
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

fal­len­las­sen:
den Kontakt zu einer Person abbrechen
eine (beiläufige) Äußerung tätigen
von sich geben

Gegenteil von da­hin­sa­gen (Antonyme)

pro­kla­mie­ren:
öffentlich und feierlich bekanntmachen (oftmals etwas von amtlichem Charakter)

Beispielsätze

  • Sag das nicht so leichtfertig dahin, womöglich nimmt dich doch jemand ernst!

  • War das nur so dahingesagt, oder kannst du dir vorstellen, dass wir zusammen nach Mexiko fahren?

  • Das wurde ja nur so dahingesagt.

  • Das war nicht versprochen, das war nur so dahingesagt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vermutlich waren es harmlose Bemerkungen, einfach so dahingesagt, nichts Zynisches.

  • Das war nicht spontan dahingesagt, sondern aufgeschrieben und abgelesen, wie die Bilder von der Pressekonferenz beweisen.

  • Naja, "nur 3 Auslandreisen" ist ja mal sehr beschönigend dahingesagt.

  • Es ist leicht so dahingesagt.

  • Der zitierte Satz sei eher locker dahingesagt worden.

  • Ich bin also vorbelastet und habe immer leichtfertig dahingesagt, dass ich auch nicht alt werde.

  • Wie immer bei ihm hat so ein Spruch, scherzhaft dahingesagt, eine versteckte Botschaft.

  • Daß es keineswegs nur so dahingesagt war, habe sie dann am 8. Februar erfahren.

  • Dass er zu jung sei, um schon ohne Wunsch zu sein, wird so dahingesagt.

  • Das ist mir alles viel zu flink, sehr leicht dahingesagt, ich finde das äußerst fahrlässig.

  • Worte, wie schnell sind sie flüchtig dahingesagt, in der ehrenwerten Absicht, einem anderen, in diesem Falle Holpert, zu helfen.

Häufige Wortkombinationen

  • nur so dahingesagt

Wortaufbau

Das viersilbige Verb da­hin­sa­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten N und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von da­hin­sa­gen lautet: AADEGHINNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Salz­wedel
  7. Aachen
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Samuel
  7. Anton
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Sierra
  7. Alfa
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

dahinsagen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort da­hin­sa­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­be­ten:
(ein Gebet) eilig und/oder eintönig dahinsagen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dahinsagen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11251979 & 11077426. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. t-online.de, 19.07.2021
  2. theeuropean.de, 01.07.2016
  3. spiegel.de, 10.12.2014
  4. kurier.at, 10.11.2012
  5. n-tv.de, 25.06.2008
  6. szon.de, 31.10.2008
  7. welt.de, 27.08.2005
  8. welt.de, 20.09.2005
  9. DIE WELT 2000
  10. Berliner Zeitung 1998
  11. Stuttgarter Zeitung 1995