dafür-

Präfix (Vorsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [daˈfyːɐ̯]

Definition bzw. Bedeutung

In Zusammensetzungen einen Zuspruch beschreibend oder eine eigene Bedeutung.

Sinnverwandte Wörter

pro-:
vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen oder Altgriechischen: vor, hervor, zuvor, vorwärts
Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Lateinischen mit der Bedeutung: anstatt, anstelle, für

Gegenteil von dafür- (Antonyme)

an­ti-:
in Zusammensetzungen drückt es Ablehnung aus: gegen das sein, was das zugrundeliegende Wort beschreibt
in Zusammensetzungen drückt es Negation aus: etwas ist nicht durch das gekennzeichnet, was das zugrundeliegende Wort beschreibt, sondern es ist das Gegenteil
dagegen-:
in Zusammensetzungen eine seitliche Bewegung mit anschließender Berührung beschreibend
in Zusammensetzungen einen Widerspruch oder Widerstand beschreibend
ge­gen-:
in Zusammensetzungen, als Reaktion: in Erwiderung auf etwas
in Zusammensetzungen, räumlich: gegenüberliegend, in entgegengesetzter Richtung verlaufend

Beispielsätze

Ich kann mir nicht vostellen, was dafürsprechen sollte.

Wortbildungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: dafür-. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0