buttern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʊtɐn ]

Silbentrennung

buttern

Konjugation

  • Präsens: buttere, du butterst, er/sie/es buttert
  • Präteritum: ich but­ter­te
  • Konjunktiv II: ich but­ter­te
  • Imperativ: buttere/​butter! (Einzahl), buttert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: ge­but­tert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für but­tern (Synonyme)

fett machen
karnen
mit Butter bestreichen
schmieren:
bewegliche Teile mit einer Substanz benetzen, die die mechanische Reibung reduziert
etwas mit etwas bestreichen

Beispielsätze

  • Derzeit werden viele Milliarden in die Banken gebuttert.

  • Wenn man Zucker in das Butterfaß tut, so buttert die Sahne nicht.

  • Butter, was du hast!

  • Wenn seine Freunde bei Herrn Schultz Äpfel aus dem Garten klauen, muss Gunther immer buttern.

  • Dass ihr die halbe Nacht gebuttert habt, war nicht zu überhören.

  • Bei Hugos neuem Laden buttert es schon gewaltig.

  • Sie butterte das Leder ins Aus.

  • Das aufgeschlagene Knie von Lieselotte buttert jetzt schon seit drei Tagen.

  • Am See haben wir geübt, wie man richtig buttert.

  • Bevor du den Kuchenteig in die Backform füllen kannst, musst du sie buttern.

  • Nachts buttert Karl manchmal noch.

  • Der Kerl hat einmal gezahlt und er wird weiter buttern, da brauchst du keine Sorge haben.

  • Nachdem wir den Rahm abgenommen haben, müssen wir heute unbedingt noch buttern.

  • Du kannst schon mal die Brötchen buttern.

  • Wenn ihr jetzt noch lange buttert, verpasst ihr den Schulbus.

  • Tom butterte sich das Brot.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Gratin-Formen gut aus buttern, mit etwas Semmelbrösel bestreuen.

  • Internationale Öl- und Agrochemie-Konzerne buttern Millionen in Abstimmungskampagnen.

  • Nochmal 300-400 Mio Steuergelder rein buttern und der Planet ist gerettet.

  • Schwerer aber noch wiegt, dass Adidas mehr Geld in die Marke buttern muss als bislang gedacht.

  • Es wird gedrückt und geschmiert, die Streicher buttern die Holzbläser unter, das Blech brüllt alle beide nieder.

  • Und dann wird gebuttert, Wäsche gewaschen wie anno dazumal, Holz gehackt.

  • Die Belgier buttern rein, was das Zeug hält, buchstäblich.

  • "Die haben Millionen in die Werbung gebuttert, wollten um jeden Preis bekannt werden und haben keine Werte geschaffen", sagt Heydenreich.

Häufige Wortkombinationen

  • im Butterfass buttern

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf but­tern?

Wortaufbau

Das zweisilbige Verb but­tern be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von but­tern lautet: BENRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

buttern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort but­tern kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: buttern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: buttern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8662338. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. frag-mutti.de, 20.07.2023
  2. bernerzeitung.ch, 19.05.2021
  3. spiegel.de, 25.09.2019
  4. welt.de, 10.11.2006
  5. berlinonline.de, 06.07.2005
  6. Die Zeit (36/2003)
  7. sueddeutsche.de, 24.12.2002
  8. DIE WELT 2001