biwakieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [bivaˈkiːʁən]

Silbentrennung

biwakieren

Definition bzw. Bedeutung

Meist Militär, Bergsteigen: im Freien lagern.

Begriffsursprung

Ableitung zu Biwak mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier (und zusätzlich nötiger Flexionsendung).

Konjugation

  • Präsens: biwakiere, du biwakierst, er/sie/es bi­wa­kiert
  • Präteritum: ich bi­wa­kier­te
  • Konjunktiv II: ich bi­wa­kier­te
  • Imperativ: biwakiere/​biwakier! (Einzahl), bi­wa­kiert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: bi­wa­kiert
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für bi­wa­kie­ren (Synonyme)

boofen (sächsisch)
campen:
Computerspiel: exzessives Warten und Ausharren auf einer Position, um passierenden Gegenspielern aufzulauern
kampieren, seine Freizeit auf einem Zelt- bzw. Campingplatz verbringen
campieren (schweiz., österr.):
sein Zelt aufschlagen, lagern
kampieren:
behelfsmäßig hausen
in einem Lager draußen übernachten oder auf einem Zelt- bzw. Campingplatz seine Zeit verbringen
lagern:
intransitiv: sich an einem Ort niederlassen, um beispielsweise eine Rast einzulegen fehlen
transitiv: etwas für eine spätere Verwendung an einen vorgesehen Ort ablegen
zelten:
in einem Zelt wohnen

Beispielsätze

  • Sie biwakierten in seinem sicheren Areal.

  • Wir werden am See biwakieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie haben in der Nacht auf Sonntag, den 30. Januar 2022 auf der Neggia-Alp biwakiert.

  • Auf Wunsch kann man mit ihm auch auf einem der Inselchen samt Lagerfeuer biwakieren.

  • Da sie keine Stirnlampen mithatten und ein Absteigen in der Dunkelheit unmöglich war, beschlossen sie, im Gelände zu biwakieren.

  • Er biwakiert, trinkt Tee und isst, doch das Corned Beef schmeckt ihm nicht.

  • Auf der gegenüberliegenden Seite leuchten fünf gelbe Iglu-Zelte: hier biwakieren die fünf Solisten des Performance-Kollektivs.

  • Er gehörte zu einer Einheit, die während des Ausnahmezustands unter den Kastanien auf dem Robert-Koch-Platz in Berlin-Mitte biwakierte.

  • Doch dann hat man die Vorteile erkannt: Seit die Obdachlosen dort biwakieren, wurden keine Autos mehr aufgebrochen.

  • Der Obdachlose biwakierte in ihrer Nähe und lebte doch in einer ganz anderen Welt.

Übersetzungen

Was reimt sich auf bi­wa­kie­ren?

Wortaufbau

Das viersilbige Verb bi­wa­kie­ren be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von bi­wa­kie­ren lautet: ABEEIIKNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Wupper­tal
  4. Aachen
  5. Köln
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Wil­helm
  4. Anton
  5. Kauf­mann
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Whis­key
  4. Alfa
  5. Kilo
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

biwakieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort bi­wa­kie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: biwakieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: biwakieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8276427. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 03.02.2022
  2. derstandard.at, 08.10.2021
  3. ooe.orf.at, 09.02.2021
  4. Die Zeit (27/2000)
  5. FREITAG 1999
  6. Berliner Zeitung 1998
  7. Die Zeit 1996
  8. Stuttgarter Zeitung 1995