bezuschussen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈt͡suːˌʃʊsn̩ ]

Silbentrennung

bezuschussen

Definition bzw. Bedeutung

Transitiv: (mit einem gewissen Anteil) finanziell unterstützen, einen zusätzlichen Beitrag zur Finanzierung geben.

Konjugation

  • Präsens: bezuschusse, du be­zu­schusst, er/sie/es be­zu­schusst
  • Präteritum: ich be­zu­schuss­te
  • Konjunktiv II: ich be­zu­schuss­te
  • Imperativ: bezuschuss/​bezuschusse! (Einzahl), be­zu­schusst! (Mehrzahl)
  • Partizip II: be­zu­schusst
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für be­zu­schus­sen (Synonyme)

(einen) Zuschuss gewähren
(sich) finanziell beteiligen (an)
als Zuschuss zahlen
(finanziell) fördern:
dazu beitragen, etwas in einen besseren Zustand zu versetzen
einen Rohstoff abbauen
sponsern (ugs., auch figurativ):
mit Geld fördern, unterstützen
(finanziell) stärken:
die Wirksamkeit erhöhen; etwas wirkungsvoller machen
mit Wäschestärke behandeln, steif machen
(finanziell) stützen:
auf etwas beruhen, zurückgehen
die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen
subventionieren:
etwas mit Subventionen unterstützen
(finanziell) unterstützen:
etwas gutheißen, dafür sein und es gut finden
jemandem bei etwas helfen, entweder durch tatkräftige Hilfe oder auch durch einen finanziellen Beitrag

Sinnverwandte Wörter

zu­zah­len:
sich an Kosten beteiligen

Beispielsätze (Medien)

  • Alles, was über die Obergrenze von 40 Cent hinausgeht, wird jedoch nicht mehr vom Staat bezuschusst.

  • Busfahrten, die über das hinausgehen, dürften nicht bezuschusst werden.

  • Der Arbeitgeber muss diese Beiträge mit mindestens 15 Prozent bezuschussen, darf aber auch mehr entrichten.

  • Damit können bis zu 10.000 Euro Investitionskosten bezuschusst werden.

  • Bedingung sei, dass der Betrieb nicht bezuschusst werden müsse und zu marktüblichen Preisen erfolge.

  • Bis heute werden die Busse und Straßenbahnen in Russland stark bezuschusst.

  • Die Stadt will die Museumsbahn bis 2025 mit jährlich bis zu 20.000 Euro für die Infrastruktur bezuschussen.

  • Die AOK Nordost bezuschusst sogar den Kauf einer Apple Watch.

  • Doch die DFL bezuschusst dieses Unternehmen, wie bei jedem Klub, der durch seine Präsenz hilft, der Bundesliga neue Märkte zu erschließen.

  • Das offenbart den ganzen Nonsens: Die Sportart Reiten wird als einzige bezuschusst und besteuert zugleich.

  • Die Krankenhausseelsorge wird bereits, wie Dekanatsreferent Martin Kessler ausführte, aus dem Dekanatshaushalt bezuschusst.

  • "Auch Eigenleistungen sind möglich", so Mügge, "aber dann werden von uns nur die Materialkosten bezuschusst."

  • Mit dem Geld werden 75 Prozent der Baumaßnahmen bezuschusst.

  • Das sind hauptsächlich Elektroautos, die Regierungen weltweit wahrscheinlich in den kommenden Jahren bezuschussen werden.

  • Das Land hat die Kommune bei ihren Bemühungen unterstützt und die Renaturierungsmaßnahme mit rund 25 000 Euro bezuschusst.

  • Der Staat fördert somit, gerade wenn er nur noch längere Strecken bezuschusst, die Zersiedlung.

  • Der restliche Betrag von 1,60 Euro wird vom Land bezuschusst.

  • Zudem wird die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges von vielen Kommunen und Energieversorgern bezuschusst.

  • Der Löwenanteil soll aber vom Land Hessen kommen, das die Teichsanierung aus dem Fördertopf "naturnahe Gewässer" bezuschussen will.

  • Die Krieger der Lendu werden von Uganda trainiert und bezuschusst.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Verb be­zu­schus­sen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × E, 2 × U, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, ers­ten U und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von be­zu­schus­sen lautet: BCEEHNSSSUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Zwickau
  4. Unna
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Unna
  9. Salz­wedel
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Zacharias
  4. Ulrich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Ulrich
  9. Samuel
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Zulu
  4. Uni­form
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Uni­form
  9. Sierra
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

bezuschussen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort be­zu­schus­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bezuschussen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: bezuschussen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. krone.at, 27.01.2023
  2. tz.de, 14.04.2022
  3. focus.de, 03.08.2021
  4. hl-live.de, 16.07.2020
  5. weser-kurier.de, 18.12.2019
  6. daz.asia, 02.02.2018
  7. on-online.de, 28.05.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 05.08.2015
  9. kicker.de, 07.01.2014
  10. faz.net, 03.08.2013
  11. schwaebische.de, 19.10.2012
  12. feedsportal.com, 02.03.2011
  13. tageblatt.de, 22.01.2010
  14. handelsblatt.com, 09.02.2009
  15. szon.de, 29.03.2008
  16. zeit.de, 08.09.2007
  17. landeszeitung.de, 22.01.2006
  18. spiegel.de, 17.09.2005
  19. fr-aktuell.de, 24.03.2004
  20. Die Zeit (23/2003)
  21. f-r.de, 26.07.2002
  22. bz, 07.02.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Berliner Zeitung 1995