bergsteigen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɛʁkˌʃtaɪ̯ɡn̩]

Silbentrennung

bergsteigen

Definition bzw. Bedeutung

Überwinden größerer Höhenunterschiede in Gebirgslandschaften, meist mit sportlichem Hintergrund.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem Substantiv Berg und dem Verb steigen (auf einen Berg steigen).

Konjugation

  • Präsens: ich bergsteige, du bergsteigst, er/sie/es bergsteigt
  • Präteritum: ich berg­stieg
  • Konjunktiv II: ich bergstiege
  • Imperativ: bergsteige! (Einzahl), bergsteigt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: berg­ge­stie­gen
  • Hilfsverben: haben, sein

Beispielsätze

  • Mein Opa ist eigentlich schon immer berggestiegen, und dabei ist er auf so manchen Berg gestiegen.

  • Franz kann zwar nicht gut schwimmen, dafür aber meisterhaft bergsteigen.

  • Mit wem ist Tom bergsteigen gegangen?

  • Ich gehe morgen bergsteigen.

  • Sie gehen bergsteigen.

  • Morgen gehe ich bergsteigen.

  • Wir mieden sommerliche Hitze und waren entweder frühmorgens oder spätabends bergsteigen.

  • Es macht nicht besonders viel Spaß, allein bergsteigen zu gehen.

  • Ich bin nicht so ein Blödmann, der im Winter ohne richtige Vorbereitung bergsteigen geht.

  • Wir gehen fast an jedem Wochenende bergsteigen.

  • Mein Ehemann und ich pflegten gemeinsam bergsteigen zu gehen.

  • Bei schlechtem Wetter ist es gefährlich, bergsteigen zu gehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In Ørsta hat er Ruhe, kann fischen, bergsteigen und tauchen.

  • Heute erzählen mir Freunde, die nicht bergsteigen, aber aufs Jungfraujoch gefahren sind, sie hätten dort Japaner gesehen.

  • Doch wer in die Natur, wer wandern und bergsteigen will, der muss im Normalfall raus aufs Land fahren.

  • Dort kann man nicht nur schwimmen, sondern auch bergsteigen und mal etwas Anderes als Akten lesen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: planinariti
  • Englisch: go mountaineering
  • Französisch:
    • ascensionner
    • faire de l'alpinisme
  • Japanisch: 山登り
  • Koreanisch: 등산하다 (deungsanhada)
  • Mazedonisch: планинари (planinari)
  • Schwedisch:
    • bestiga berg
    • klättra i berg
  • Serbisch: планинарити (planinariti)
  • Serbokroatisch: планинарити (planinariti)
  • Slowenisch: planinariti
  • Ungarisch: hegymászás

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb berg­stei­gen be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 1 × B, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × B, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G und I mög­lich.

Das Alphagramm von berg­stei­gen lautet: BEEEGGINRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Gos­lar
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Gos­lar
  10. Essen
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Richard
  4. Gus­tav
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Ida
  9. Gus­tav
  10. Emil
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Golf
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. India
  9. Golf
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

bergsteigen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort berg­stei­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: bergsteigen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7423407, 6981025, 6126873, 3332759, 2810791, 2767929, 2534940, 2338082, 1581963 & 520803. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 22.07.2014
  2. blog.tagesanzeiger.ch, 10.04.2013
  3. rssfeed.sueddeutsche.de, 26.07.2011
  4. berlinonline.de, 21.12.2003