beendet

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈʔɛndət ]

Silbentrennung

beendet

Definition bzw. Bedeutung

Zum Ende/Abschluss gebracht/geführt; abgeschlossen, vollendet.

Anderes Wort für be­en­det (Synonyme)

abgedreht (Film) (fachspr., Jargon):
jenseits des Durchschnittes, des Mainstreams, der (gesellschaftlichen) Normen, verschroben, eigenartig
abgelaufen:
(??veraltet) Ausdruck der Verachtung
in einer Organisation, einem Unternehmen, einem Theater, einer Oper: vergangen, zu Ende gegangen, vorbei
abgeschlossen sein (Arbeiten, Ausbildung)
aus (sein) mit (ugs.)
aus und vorbei (ugs.)
dahin (geh.):
ersetzt eine Richtung (beispielsweise eines Bestrebens)
ersetzt einen Ort (häufig mit Verben der Bewegung)
das war (ein)mal (ugs.)
der Vergangenheit angehören (werbesprachlich)
Die Zeiten sind vorbei. (ugs., Spruch)
es war einmal (und ist nicht mehr) (ugs., Spruch)
fertig (sein):
eine Fertigkeit beherrschend
servierfertig gegart
fertig geworden
fertig vom Band rollen
fertiggestellt (sein)
gelaufen (ugs.)
Geschichte (sein) (ugs.):
eine mündliche oder schriftliche Erzählung oder Überlieferung
kein Plural: die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart
gewesen:
in der Vergangenheit existierend; der Vergangenheit angehörig
herum:
räumlich: in einem Bogen mit etwas Abstand vom Genannten um dies liegend oder führend
umgangssprachlich, Circa-Angabe: ungefähr zu einem Zeitpunkt oder zu einer Größenangabe
passee (alte Schreibung bis 2017)
passé:
der Vergangenheit angehörend, nicht mehr zeitgemäß
rum (ugs.):
umgangssprachlich: herum
tot und begraben (z.B. Hoffnungen) (fig.)
verflossen (ugs.)
vergangen:
nicht mehr aktuell; in der Vergangenheit liegend
vollendet sein (Bauwerk)
vollständig ausgeführt
vollständig durchgeführt
vorbei:
an etwas entlang
bereits zu einem Ende gekommen, vergangen
vorbei (sein) mit
vorüber:
an etwas oder jemanden vorbei
ein Abschnitt oder Ereignis ist vergangen
zu Ende geführt (sein)

Beispielsätze

  • Der soeben beendete Lehrgang war für Reinhard nicht sehr hilfreich.

  • Die Vergangenheit ist noch nicht beendet.

  • Meine Arbeit ist noch nicht beendet.

  • Er hat seine Mahlzeit zuerst beendet.

  • Nachdem er seine Arbeit beendet hatte, machte er sich auf den Weg nach Hause.

  • Als er seine Arbeit beendet hatte, ging er nach Hause.

  • Sie beendete ihren Vortrag mit einigen Witzen.

  • Mit immer mehr Waffen beendet man keinen Krieg.

  • Ich betrachte unsere Freundschaft ab sofort für beendet.

  • Was Opa begonnen hat, habe ich beendet.

  • Sami beendete das Schuljahr.

  • Abkürzungen werden im Französischen mit einem Punkt beendet, außer wenn der letzte Buchstabe mit dem des ganzen Wortes identisch ist.

  • Toms Karriere war beendet.

  • Er hat seine Tätigkeit nicht beendet, nicht wahr?

  • Sami beendete seine Arbeit.

  • Die Raumsonde „Voyager 2“ beendete ihre zwölfjährige Reise durch das Sonnensystem mit einem Besuch beim Neptun und seinen Monden.

  • Er beendete die Arbeit.

  • Er beendete seine Arbeit nicht.

  • Sehr impulsive Musik beendete ihr Gespräch.

  • Wann wird meine Arbeit beendet sein?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuelle Pressemeldung: AIDA Cruises beendet erfolgreich Kreuzfahrtsaison in.

  • Allerdings hat Russland am Wochenende den Stromexport nach Finnland beendet.

  • Abzug aus Afghanistan »So beendet man keinen Krieg«

  • Aber beendet wird Sie stets mit dem Bajonett.

  • Aber ist das Tauziehen damit auch beendet?

  • Aber keinen einzigen davon hat er beendet.

  • Aber klar ist auch: Jetzt ist die Freundschaft erstmal beendet, da werden auch Kumpels für mich zu Feinden.

  • Aber Amerikas Farbenlehre ist noch längst nicht beendet.

  • Wohnungsdurchsuchung beendet Die Ermittler haben die Durchsuchungen in den Wohnungen des Co-Piloten abgeschlossen.

  • Für Maria Scharapowa sind die Australien Open beendet.

  • Während Mayrhofer sich mit Funkel und Helfer bespricht, hat Wojtkowiak seine Laufeinheit beendet.

  • Martina Müller beendet ihre Laufbahn in der Frauen-Nationalmannschaft.

  • Die Räumung ist beendet, alle Menschen sind aus dem Sperrgebiet raus.

  • Der Sponsor Nordmilch AG beendet das Engagement und Teammanager Gerry van Gerwen fand bisher keinen Ersatz.

  • Damit war die Zeit im Mannheimer Exil, in dem Hoffenheim in der Hinrunde unbesiegt geblieben war, endgültig beendet.

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­en­det?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv be­en­det be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × B, 1 × D, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und N mög­lich.

Das Alphagramm von be­en­det lautet: BDEEENT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Emil
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Echo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

beendet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort be­en­det kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­bre­che­rin:
Schülerin oder Studentin, die vorzeitig ihre Schullaufbahn oder ihr Studium ohne Abschluss beendet
acht­jäh­rig:
das achte Lebensjahr beendet habend oder seit acht Jahren existierend
aus­ge­tre­ten:
etwas (z.B. eine Mitgliedschaft, eine Zugehörigkeit zu einer Organisation) beendet habend
er­le­digt:
beendet, fertiggestellt, zu den Akten gelegt
Früh­auf­ste­he­rin:
weibliche Person, die ihre Nachtruhe regelmäßig schon zu früher Stunde beendet
künd­bar:
über Personen, meist prädikativ: in einem Arbeitsverhältnis stehend, das vom Arbeitgeber beendet werden kann
re­ak­ti­viert:
jemand, der bereits im Ruhestand ist/etwas beendet hat, wieder zu einer Tätigkeiten/einem Dienst veranlassend
Schul­ab­bre­che­rin:
Schülerin, die vorzeitig ihre Schullaufbahn ohne Abschluss beendet
un­ge­klärt:
von einem Problem, einer Frage: nicht gelöst, nicht beendet
ver­kra­chen:
so mit jemandem streiten, dass das Verhältnis zueinander gestört oder beendet wird

Buchtitel

  • Über Kriege und wie man sie beendet Jörn Leonhard | ISBN: 978-3-40680-898-2

Film- & Serientitel

  • 1648 – Der lange Weg zum Frieden: Wie der Dreißigjährige Krieg beendet wurde (Minidoku, 2019)
  • Der gescheiterte Staat – Wie der Mauerfall das DDR-Experiment beendete (Kurzdoku, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: beendet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: beendet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12157966, 12021546, 11850664, 11824676, 11824666, 11800496, 11496316, 10577040, 10535986, 10031966, 9611710, 8445040, 8028624, 7016030, 6448850, 6402210, 5997070, 5713744 & 4798846. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. presseportal.de, 20.01.2023
  2. n-tv.de, 17.05.2022
  3. spiegel.de, 31.08.2021
  4. focus.de, 05.09.2020
  5. rp-online.de, 29.07.2019
  6. aargauerzeitung.ch, 13.03.2018
  7. tagesanzeiger.ch, 24.03.2017
  8. mainpost.de, 10.07.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 27.03.2015
  10. focus.de, 22.01.2014
  11. abendzeitung-muenchen.de, 30.09.2013
  12. fussball24.de, 19.11.2012
  13. feedproxy.google.com, 27.05.2011
  14. dw-world.de, 25.07.2010
  15. rp-online.de, 25.01.2009
  16. szon.de, 23.07.2008
  17. spiegel.de, 13.10.2007
  18. sr-online.de, 16.02.2006
  19. abendblatt.de, 13.03.2005
  20. Neues Deutschland 2004
  21. f-r.de, 16.08.2003
  22. ln-online.de, 23.05.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995