ayurvedisch

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ajʊʁˈveːdɪʃ ]

Silbentrennung

ayurvedisch

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Er bietet ayurvedische Massagen an.

  • Seit Jahren ernährt sie sich ayurvedisch.

  • Mein ayurvedischer Arzt empfiehlt eine ayurvedische Ernährung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Welche Nahrungsfrequenz empfiehlt denn die ayurvedische Medizin?

  • Immerhin wird Spargel auch in der ayurvedischen Medizin zur Behandlung von Potenz- und Luststörungen verwendet.

  • Schauspielerin Esther Schweins liebt die ayurvedische Küche und ist auch privat eine leidenschaftliche Hobby-Köchin.

  • Sie lassen sich Tumore operieren, unterziehen sich allenfalls einer Chemotherapie und nutzen die ayurvedische Medizin für die Nachsorge.

  • Wir ergänzen die Ausbildung durch ayurvedisches Basiswissen.

  • Der Wellness-Bereich bietet neben Massagen und Bädern auch asiatische und ayurvedische Anwendungen.

  • Oder solls doch nur ein ayurvedischer Tee (1,10 Euro) zum Mitnehmen sein?

  • Die Zahl der wissenschaftlichen Studien ist noch klein, doch eine Reihe von ayurvedischen Präparaten hat sich bereits bewährt.

  • Um Pitta zu harmonisieren ist es hilfreich, in der Ernährung, Körperpflege und täglichen Routine ayurvedische Maßnahmen zu beachten.

  • Vielleicht ist es genau diese Erkenntnis, die eine ayurvedische Therapie so außergewöhnlich macht.

Häufige Wortkombinationen

  • eine ayurvedische Behandlung, ayurvedische Medizin
  • eine ayurvedische Schrift

Homophone

Was reimt sich auf ayur­ve­disch?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm ayur­ve­disch be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × U, 1 × V & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und E mög­lich.

Das Alphagramm von ayur­ve­disch lautet: ACDEHIRSUVY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adjektiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ypsi­lon
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ysi­lon
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Dora
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Yan­kee
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Delta
  8. India
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort.

ayurvedisch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort ayur­ve­disch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Kraft der ayurvedischen Gewürze Smitha Devi Chandran | ISBN: 978-3-94715-951-2
  • Die Kraft der ayurvedischen Pflanzen Smitha Devi Chandram, Dr. Smitha Devi Das | ISBN: 978-3-94715-952-9
  • Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin Ernst Schrott, Hermann Philipp Theodor Ammon | ISBN: 978-3-64213-124-0
  • Mehr Lebensenergie mit ayurvedischer Rohkost Gabriel Cousens | ISBN: 978-3-86264-675-3
  • Yoga und die ayurvedischen Energietypen David Frawley, Dr. David Frawley, Sandra Summerfield Kozak | ISBN: 978-3-86410-082-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ayurvedisch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 06.01.2023
  2. augsburger-allgemeine.de, 13.03.2019
  3. zeit.de, 22.05.2016
  4. beobachter.ch, 08.04.2015
  5. seminaranzeiger.de, 19.09.2014
  6. elle.de, 04.08.2010
  7. abendblatt.de, 22.01.2004
  8. welt.de, 03.08.2002
  9. Die Zeit (20/2001)
  10. TAZ 1997