ausschildern

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈaʊ̯sˌʃɪldɐn]

Silbentrennung

ausschildern

Definition bzw. Bedeutung

  • eine Angabe machen, um was es sich handelt

  • mit Hinweistafeln (Schildern) versehen; Verkehrsschilder aufstellen

Begriffsursprung

Derivation (Ableitung) zum Verb schildern mit dem Derivatem aus-

Konjugation

  • Präsens: schildere aus, du schilderst aus, er/sie/es schildert aus
  • Präteritum: ich schil­der­te aus
  • Konjunktiv II: ich schil­der­te aus
  • Imperativ: schilder aus! / schildere aus! (Einzahl), schildert aus! (Mehrzahl)
  • Partizip II: aus­ge­schil­dert
  • Hilfsverb: haben

Sinnverwandte Wörter

aus­zeich­nen:
etwas (Waren, Artikeln) mit einem Preisetikett versehen
etwas zum Satz fertig machen, indem typografische Zusatzinformationen gemacht werden
be­schil­dern:
mit Hinweistafeln oder auch Verkehrszeichen (Schildern) ausstatten
be­zeich­nen:
eine Sache ausmachen, für etwas typisch sein
in bestimmter Weise kennzeichnen; durch ein Symbol erkennbar machen
eti­ket­tie­ren:
(vorschnell) mit einer einordnenden, manchmal zu grob generalisierenden Überschrift versehen
ein Etikett, ein kennzeichnendes Informationsschildchen, an etwas anbringen
kenn­zeich­nen:
das Bezeichnete als typisch oder wesentlich durch etwas hervorheben, charakterisieren
mit Markierung, Symbol/Zeichen/Kennzeichen versehen
mar­kie­ren:
bei einer Kostümprobe in der Oper seinen Part mehr sprechen als singen, um den Mitspielern den Einsatz vorzugeben
etwas durch sein Vorhandensein bezeichnen/beweisen und damit einen besonderen Moment hervorheben

Beispielsätze

  • Feuerwehrflächen sind auszuschildern und freizuhalten.

  • Der Weg zum Hotel ist neu ausgeschildert worden.

  • Tom verfuhr sich, weil die Strecke nicht ausgeschildert war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Während die ersten Städte wegen der Schadstoffbelastung Fahrverbote ausschildern, geht es unverdrossen weiter.

  • Ein Netz von Wanderwegen entstand, das selbst die Behörden überzeugte, die seither die Wege ausschildern.

Häufige Wortkombinationen

  • den Weg, die Umleitung ausschildern

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb aus­schil­dern be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und L mög­lich.

Das Alphagramm von aus­schil­dern lautet: ACDEHILNRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Dora
  10. Emil
  11. Richard
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. India
  8. Lima
  9. Delta
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

ausschildern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort aus­schil­dern kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ausschildern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7809374. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 05.06.2018
  2. DIE WELT 2000