") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/aufwühlen/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 21.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben aufwühlen Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ˈaʊ̯fˌvyːlən]
Silbentrennung auf‧ wüh‧ len
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Verb wühlen mit dem Derivatem auf-
Konjugation Präsens : wühle auf, du wühlst auf, er/sie/es wühlt aufPräteritum : ich wühlte aufKonjunktiv II : ich wühlte aufImperativ : wühl auf! / wühle auf! (Einzahl), wühlt auf! (Mehrzahl)Partizip II : aufgewühltHilfsverb : habenAnderes Wort für aufwühlen (Synonyme ) aufrühren : durch Umrühren etwas nach oben steigen lassen ein bestimmtes Gefühl hervorrufen, in jemandem entstehen lassen rühren : bequem stehen eine Masse durch eine Kreisbewegung durchmischen umrühren : etwas Flüssiges oder Halbfestes mit einem Löffel/Spatel in Bewegung bringen (zum Beispiel, damit es sich durchmischt oder nicht ansetzt) schütteln : einen Gegenstand oder eine Person schnell hin- und herbewegen (an jemandem) nicht spurlos vorübergehen (ugs. , fig. )
(eine) Belastung darstellen (für) (jemandem) an die Nieren gehen (ugs. , fig. ) (jemandem) aufs Gemüt schlagen (ugs. ) (jemandem) nicht in den Kleidern hängenbleiben (ugs. , fig. )
(jemandem) zu schaffen machen (jemanden) nicht kaltlassen (ugs. )
(sehr) betroffen machen
aus dem (seelischen) Gleichgewicht bringen (jemanden) belasten : bewirken, dass etwas eine störende oder schädliche Wirkung auf etwas hat jemandem oder etwas eine Last durch finanzielle Mittel auferlegen etwas machen mit einem (ugs. , euphemistisch) Sinnverwandte Wörter aufregen : jemanden erregen, unruhig machen über etwas in Erregung, Unruhe geraten beschäftigen : etwas beschäftigt jemanden: etwas ist die jetzige Tätigkeit einer Person; mit Betonung der beschäftigenden Sache jemand beschäftigt jemanden mit etwas: jemandem etwas zu tun geben durchwühlen : einen Ort (ohne Rücksicht auf vorhandene Ordnung) durchsuchen Erde, das Erdreich, (auf der Suche nach etwas) mit einfachen Mitteln, wie zum Beispiel den Händen, umschichten Gegenteil von aufwühlen (Antonyme ) beruhigen : beschwichtigen, die Sorge nehmen sich emotional wieder normalisieren (nach großer Aufregung oder Wut) besänftigen : durch Zureden bewirken, dass jemandes innere Erregung langsam nachlässt und abklingt Beispielsätze Die Wildschweine waren wieder im Garten und haben den Rasen aufgewühlt.
Der Sturm wühlt das Meer auf.
Die Nachrichten haben mich aufgewühlt, ich kann nicht einschlafen.
Ich war aufgewühlt.
Tom sieht leicht aufgewühlt aus.
Sie war ganz aufgewühlt.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Auch Johannes Kram ist etwas aufgewühlt, hat er doch beim Pre-Listening des neuen Albums den Song "Der Morgen nach Marie" entdeckt.
Betrunken und aufgewühlt erzählte er den Ermittlern, seine Frau sei in Frankreich ermordet worden.
Dementsprechend aufgewühlt waren die Anwesenden, als die Neuregelungen beim 10. „Treff unterm Lindenbaum” die Runde machten.
Der Mann wirkte sichtlich aufgewühlt, als er im Süden von Essen in eine Polizeikontrolle geriet.
Aber es ist super, außer dass es etwas zu voll ist und die Pisten bereits aufgewühlt sind.
Auf dem Wasser wolle man lieber nichts bauen, da Arbeiten den giftigen Boden aufwühlen könnten.
Aber bei einem solchen Start wird der Boden aufgewühlt und sehr weich.
Das hat einfach noch einmal sehr viel aufgewühlt", sagt Heßler.
Das hänge aber stark von Wetter und Wellengang ab, sagt Jordan. «Wenn das Meer zu aufgewühlt ist, unterbrechen wir die Operation.»
Die 66-jährige Edith sah die Sendung und verliebte sich in seine Stimme und sein Lächeln: "Ich war innerlich aufgewühlt.
Ebenso ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Patient zwischenzeitlich depressiver wird, schlicht weil ihn die Behandlungsgespräche aufwühlen.
Das hätte die Menschen nur aufgewühlt, ohne einen Effekt zu haben – zu einer Zeit, da unsere Feinde Syrien zum Ziel auserkoren haben.
Der Mord hatte bundesweit die Öffentlichkeit aufgewühlt und eine Debatte über Parallelgesellschaften in Deutschland ausgelöst.
Der erste Bundesliga-Spieltag hat den "Tiger" aufgewühlt.
Der 40-Jährigen aus Pfaffenhofen ist anzusehen, dass die Erinnerungen an diese schwere Zeit sie noch heute aufwühlen und beschäftigen.
Ähnlich aufgewühlt wie die Sozialdemokraten zeigten sich die Grünen mit 26 Ja-Stimmen und 21 Nein-Stimmen.
Der Jahrestag werde nun die ganzen Spekulationen noch einmal aufwühlen.
Weil man davon ausging, dass Lautstärke und Dissonanzen die Bevölkerung unnötig aufwühlen würden, hat man sie Stück für Stück simplifiziert.
Mario Cipollini, Weltmeister: "Mir fehlen die Worte, ich bin fassungslos und aufgewühlt.
Der FDP-Chef sei wegen dieser Sache nach seiner Israel-Reise im Jahr 2002 "aufgewühlt" bis "fassungslos" gewesen.
Vielmehr sei G. "innerlich aufgewühlt" gewesen: "Es muss gebrodelt haben."
Damit endete die letzte Hoffnung der italienischen Nation, die längst aufgewühlt war vom Schicksal dieser schönen jungen Reporterin.
Der Zuschauer wird dann nicht so sehr durch die Darbietungen, sondern vor allem durch sich selbst aufgewühlt.
Als hätte ein Sturm eine Müllhalde aufgewühlt und hierher geschleudert.
Lodemann entfaltet einen erbarmungslosen verbalen Ringkampf, bei dem Mutter und Sohn den Familienschlamm der Vergangenheit aufwühlen.
Da erklärt eine Bündnisgrüne aufgewühlt, der Bezirk müsse Marlene Dietrich endlich als Standortfaktor erkennen.
Die Spree war vom Granatfeuer aufgewühlt, überall schwammen Leichen, der Reichstag backbord voraus brannte lichterloh.
Noch die Träume können davon aufgewühlt sein, der Körper reagiert mit Krankheiten oder verhärtet sich, wird taub.
Häufige Wortkombinationen ein Beet, eine Fläche, den Boden, das Meer aufwühlen etwas wühlt jemanden (Akkusativ) auf Wortaufbau Das dreisilbige Isogramm aufwühlen besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × U, 1 × Ü & 1 × W
Vokale : 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × ÜKonsonanten : 1 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × WUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem F und H möglich.
Das Alphagramm von aufwühlen lautet: AEFHLNUÜW
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Verb folgendermaßen buchstabiert:
Aachen Unna Frankfurt Wuppertal Umlaut-Unna Hamburg Leipzig Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Anton Ulrich Friedrich Wilhelm Übermut Heinreich Ludwig Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Alfa Uniform Foxtrot Whiskey Uniform Echo Hotel Lima Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort aufwühlen kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch scharren : (mit den Gliedmaßen) den Erdboden nur an der Oberfläche mit oft wiederholten, schnellen, kratzenden Bewegungen aufwühlen , auch: mit der Schnauze, mit den Pfoten durch Kratzen ein Loch graben oder den Boden aufwühlen Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: aufwühlen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: aufwühlen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4454244 , 1219005 & 935637 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 queer.de, 05.04.2022 blick.ch, 12.07.2021 nordkurier.de, 31.10.2020 focus.de, 02.01.2019 radio.cz, 02.02.2018 horizont.net, 22.05.2017 motorsport-total.com, 30.12.2016 nordbayern.de, 31.03.2015 bernerzeitung.ch, 06.01.2014 tv.orf.at, 30.09.2013 spiegel.de, 27.11.2012 welt.de, 31.03.2011 abendzeitung.de, 19.02.2010 stern.de, 10.08.2009 szon.de, 24.12.2008 waz.de, 09.03.2007 berlinonline.de, 15.03.2006 berlinonline.de, 02.06.2005 fr-aktuell.de, 16.02.2004 netzeitung.de, 13.03.2003 sueddeutsche.de, 19.12.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 FREITAG 1999 Tagesspiegel 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995