anpassbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈanpasbaːɐ̯ ]

Silbentrennung

anpassbar

Definition bzw. Bedeutung

So, dass es angepasst werden kann.

Anderes Wort für an­pass­bar (Synonyme)

adaptiv:
auf Anpassung (Adaptation) beruhend, bezogen
anpassungsfähig:
in der Lage (fähig), sich auf die Umgebung/Bedingungen/Anforderungen einzustellen
flexibel:
die Eigenschaft besitzend, flektiert werden zu können
die Eigenschaft besitzend, sich leicht mechanisch verändern zu lassen
mutationsfreudig (fachspr., biologisch)
polytrop (fachspr., griechisch):
Biologie, von Organismen: sehr anpassungsfähig an Umweltbedingungen
Thermodynamik: Eigenschaft einer allgemeinen (realen) thermodynamischen Zustandsänderung idealer Gase, bei dem alle Zustandsgrößen (Druck, Volumen, Temperatur) variabel sind und an die Messwerte angepasst werden
wandlungsfähig:
zur Wandlung fähig

Gegenteil von an­pass­bar (Antonyme)

un­an­pass­bar:
so, dass es nicht angepasst werden kann

Beispielsätze (Medien)

  • Die Datenerfassung erfolgt über ein intuitives Spreadsheet-Webinterface und individuell anpassbare Webformulare.

  • Das ASUS-eigene Aura Sync-Feature beliefert euch mit individuell anpassbarer Hardware-Beleuchtung und einer großen Auswahl an Effekten.

  • Dazu zählt der anpassbare Kopfbügel und das verschiebbare Visier, mit dem man die Distanz zwischen Augen und Brille anpassen kann.

  • Er wird ständig aktualisiert und verbessert, um eine anpassbare Malware zu sein, die auf vielen Wegen in ein System einbrechen kann.

  • Im Auto-Modus kann der intelligente anpassbare Saugantrieb unterschiedliche Oberflächen erkennen und die Saugleistung entsprechend anpassen.

  • Nahezu alle Apps laufen in frei verschiebbaren und beliebig in der Größe anpassbaren Fenstern.

  • Die Vorlage ist einfach anpassbar.

  • Katalysatoren sollten möglichst stabil, effizient und für bestimmte Anwendungen anpassbar sein.

  • RAW-Modus und ein in Kelvin anpassbarer Weißabgleich komplettieren die gute Ausstattung.

  • Vorteil der Software sind vor allem die anpassbaren Brushes mit vielen Presets, die zum Ausprobieren einladen.

  • Panel-PCs, Touch-PCs oder Display-Computer sind ebenfalls anpassbar und als Komplettlösung realisierbar.

  • Überprüfbar und anpassbar Will man im Internet surfen, kann man zwischen einer Vielzahl an Zugangswerkzeugen wählen.

  • Für den Betrieb werde lediglich ein Scaler mit entsprechend anpassbarer Bildwiederholfrequenz benötigt.

  • Android will ja (in seiner ursprünglichen Form) anpassbar sein.

  • Außerdem visualisiert sie das mit dem Mikrofon empfangene Klangspektrum mit Hilfe eines anpassbaren Spektrum-Analysators.

  • Der Alert Massaging Server ergänzt die Lösung um ein vollständig anpassbares Enterprise Alarmierungssystem für Administratoren.

  • Diese Produkte sind in der Regel nur eingeschränkt anpassbar und können nur selten mit lokal installierten Softwareprodukten zusammenwirken.

  • Reports lassen sich über eine anpassbare Daten-Quellen-Logic und einstellbare Paramater in der Darstellung anpassen.

  • Solange Situationsprofile à la Nokia oder Sony Ericsson nicht erstellbar und anpassbar sind, möchte ich kein iPhone haben.

  • Wichtige Audio-Attribute wie Sample- und Bitrate sind formatspezifisch anpassbar.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv an­pass­bar be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × S, 1 × B, 1 × N, 1 × P & 1 × R

  • Vokale: 3 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × B, 1 × N, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von an­pass­bar lautet: AAABNPRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Pots­dam
  4. Aachen
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Paula
  4. Anton
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Berta
  8. Anton
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Papa
  4. Alfa
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

anpassbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort an­pass­bar kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • anpaßbar (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anpassbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anpassbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. silicon.de, 18.07.2023
  2. gamestar.de, 10.10.2022
  3. 4players.de, 23.02.2022
  4. zdnet.de, 12.10.2021
  5. finanznachrichten.de, 17.10.2020
  6. heise.de, 31.07.2019
  7. business-wissen.de, 31.07.2018
  8. chemie.de, 06.07.2018
  9. abendblatt.de, 14.03.2017
  10. kurier.at, 22.03.2016
  11. openpr.de, 21.04.2015
  12. winfuture.de, 07.08.2015
  13. computerbase.de, 15.08.2014
  14. gamestar.de, 02.07.2014
  15. pcwelt.de, 19.06.2013
  16. openpr.de, 09.04.2013
  17. feedsportal.com, 14.09.2012
  18. silicon.de, 27.04.2012
  19. chip.de, 15.09.2011
  20. pcwelt.feedsportal.com, 21.03.2011
  21. it-republik.de, 12.03.2010
  22. presseportal.de, 06.01.2009
  23. reticon.de, 11.05.2008
  24. rss1.mediafed.com, 15.01.2008
  25. fr-aktuell.de, 09.09.2004
  26. heute.t-online.de, 12.05.2004
  27. sz, 09.10.2001
  28. Die Zeit (47/2001)