achtstellig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaxtˌʃtɛlɪç ]

Silbentrennung

achtstellig

Definition bzw. Bedeutung

Über genau acht Ziffern verfügend.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv/Numerale acht und dem gebundenen Lexem -stellig.

Alternative Schreibweise

  • 8-stellig

Beispielsätze

  • Einige Prominente erhalten pro Jahr ein achtstelliges Gehalt.

  • Das ist eine achtstellige Zahl.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Wert der Geldnoten bewegt sich teilweise im achtstelligen Bereich.

  • Der Steirer ist seit 2017 im Profikader des deutschen Bundesligisten, der ein achtstelliges Angebot ablehnte.

  • Wir liegen mittlerweile bei einem achtstelligen Umsatz.

  • Jetzt will er seinen Anteil daran von ihr haben und das in achtstelliger Millionenhöhe, wie „TMZ“ berichtet.

  • Insgesamt wächst das Umsatzvolumen der PlusServer AG durch die beiden Transaktionen um einen achtstelligen Betrag.

  • Der Bau in Garching wird aber eine achtstellige Summe kosten.

  • Er hat sich Wohnungen angeschaut, die achtstellige Summen kosten.

  • "Hacker haben mit achtstelligen Passwörtern keine großen Probleme", sagt Seifert.

  • Nach fast zehn Jahren Berufserfahrung und trotz achtstelliger Gage kann sie es immer noch nicht fassen, dass sie beim Film gelandet ist.

  • Auf diesen Konten sollen sich "sechsstellige, oder wenn sie es in Pfennigen ausdrücken wollen, achtstellige Beträge" befunden haben.

  • Die komplette Brutto-Einnahmen aus allen Werbeverträgen zwischen Karrierestart 1992 und 2003 ist achtstellig.

  • Eine GOLDENE ZAHL (achtstellig) veröffentlicht BILD täglich auf Seite 1. Vergleichen Sie diese Zahl täglich.

Übergeordnete Begriffe

  • mehrstellig

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv acht­stel­lig be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von acht­stel­lig lautet: ACEGHILLSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Ingel­heim
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Ida
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. Lima
  9. Lima
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

achtstellig

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort acht­stel­lig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: achtstellig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11916273. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 07.09.2023
  2. kurier.at, 09.08.2019
  3. basicthinking.de, 03.07.2019
  4. loomee-tv.de, 07.06.2018
  5. presseportal.ch, 31.07.2014
  6. sz.de, 04.12.2013
  7. n-tv.de, 05.09.2008
  8. spiegel.de, 19.09.2003
  9. archiv.tagesspiegel.de, 11.07.2003
  10. Junge Welt 1999
  11. BILD 1998