Zweitbester

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svaɪ̯tˌbɛstɐ ]

Silbentrennung

Zweitbester

Definition bzw. Bedeutung

Person/etwas, die/das in einer Rang- oder Reihenfolge unmittelbar auf den Ersten folgt.

Weibliche Wortform

  • Zweitbeste

Anderes Wort für Zweit­bes­ter (Synonyme)

Zweiter:
Person/etwas, die/das in einer Rang- oder Reihenfolge unmittelbar auf den Ersten folgt

Gegenteil von Zweit­bes­ter (Antonyme)

Achtbester
Dritt­bes­ter:
Person/etwas, die/das in einer Rang- oder Reihenfolge unmittelbar auf den Zweiten folgt
Erst­bes­ter:
Person, die eine Rang- oder Reihenfolge anführt
Fünftbester
Neuntbester
Sechstbester
Siebtbester
Viertbester
Zehntbester

Beispielsätze

Tom machte seinen Abschluss als Zweitbester seines Jahrgangs.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ich bin trotzdem stolz», sagt der Mann, der in der Quali noch Zweitbester gewesen war.

  • Zweitbester Österreicher wurde daher Manuel Feller auf Rang fünf.

  • Zweitbester Österreicher war Felix Großschartner, der vor dieser Etappe eine Sekunde vor Denifl Gesamt-Sechster war.

  • Zweitbester Österreicher war Vincent Kriechmayr als Achter.

  • Zweitbester Schütze der Bundesliga ist weiterhin Anthony Modeste vom 1. FC Köln mit 13 Treffern und 26 Punkten.

  • Zweitbester Deutscher im Preis von Europa war der ehemalige Weltcupsieger Daniel Deußer mit First Class auf Platz sieben.

  • Zweitbester ÖSV-Läufer war Romed Baumann (0,74) als Eflter, unmittelbar dahinter lag Super-G-Gewinner Jansrud (0,75).

  • Anzeige Zweitbester Deutscher wurde Felix Haßmann (Lienen) mit Balzaki auf Rang vier.

  • DSV-Adler überzeugen Zweitbester DSV-Springer vor den begeisterten Fans war Richard Freitag (Aue) als guter Neunter.

  • Zweitbester Deutscher über 12,5 Kilometer wurde Routinier Andreas Birnbacher auf Rang elf.

  • Zweitbester Deutscher wurde Christian Ahlmann (Marl), der mit Taloubet Platz acht belegte und 25.000 Euro kassierte.

  • Zweitbester KTM-Vertreter war Danny Kent auf Rang sechs.

  • Zweitbester Deutscher ist Weltmeister Eric Frenzel aus Oberwiesenthal, der 43 Sekunden nach Edelmann als 13. in die Loipe gehen wird.

  • Zweitbester Werfer der Mavericks war Jason Terry mit 22 Punkten.

  • Zweitbester heimischer Reiter war Martin Kronenberg, der es auf seinem bewährten Grandioso ebenfalls in die Siegerrunde geschafft hatte.

  • Zweitbester ist mit fünf Nominierungen das mit Stars gespickte Musical «Nine» von Regisseur Rob Marshall («Chicago»).

  • Branko Jelic (17/3): Zweitbester Torschütze, aber meist nur Joker.

  • Zweitbester deutscher Starter war Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit All Inclusive auf Platz sechs.

  • Zweitbester Deutscher bleibt Jörg Roßkopf (Platz 36/Gönnern).

  • Zweitbester Deutscher war der Oberwiesenthaler René Sommerfeldt als Elfter mit einem Rückstand von 6,8 Sekunden.

  • Zweitbester deutscher Klub ist Champions-League-Achtelfinalist Werder Bremen auf Rang 23. Den 32.

  • Auf diese Weise wurde der Schüler aus Furtwangen, seit dem 29. Januar 19 Jahre alt, Zweitbester im Team.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zweit­bes­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von Zweit­bes­ter lautet: BEEEIRSTTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Wupper­tal
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Tü­bin­gen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Wil­helm
  3. Emil
  4. Ida
  5. Theo­dor
  6. Berta
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Whis­key
  3. Echo
  4. India
  5. Tango
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Zweitbester

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zweit­bes­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zweitbester. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zweitbester. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7456718. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. blick.ch, 24.02.2018
  2. derstandard.at, 21.01.2018
  3. onetz.de, 06.07.2017
  4. krone.at, 13.02.2017
  5. kicker.de, 17.01.2017
  6. sport1.de, 13.07.2016
  7. lvz.de, 17.12.2016
  8. handelsblatt.com, 18.01.2015
  9. sport1.de, 30.12.2015
  10. spiegel.de, 20.12.2015
  11. handelsblatt.com, 07.10.2012
  12. feedsportal.com, 18.05.2012
  13. schwaebische.de, 11.12.2011
  14. stern.de, 28.10.2010
  15. ngz-online.de, 21.09.2010
  16. de.news.yahoo.com, 15.01.2010
  17. kicker.de, 03.04.2009
  18. szon.de, 20.11.2007
  19. handelsblatt.com, 02.11.2006
  20. gea.de, 15.01.2006
  21. focus.msn.de, 03.03.2006
  22. Welt 1997