Zinnowitz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡sɪnoˌvɪt͡s]

Silbentrennung

Zinnowitz

Definition bzw. Bedeutung

Ort auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern, der als Ostseebad bekannt ist.

Beispielsätze

  • Die Arbeiten dienen laut Landesamt als Vorbereitung für den grundhaften Ausbau der B111 in Zinnowitz.

  • In Fahrtrichtung Zinnowitz musste sie an der auf "ROT" schaltenden Ampelanlage zur Einmündung Trassenheide verkehrsbedingt abbremsen.

  • In Zinnowitz ging er an den Start, umrundete einmal die Welt und kehrte schlussendlich doch wieder zurück nach Zinnowitz: Ringo Behn.

  • Dennoch gab es die erste von acht Episoden auf in Zinnowitz auf Usedom mit 200 Gästen.

  • Eine Frau wurde bei der Karambolage auf der B111 bei Zinnowitz leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte.

  • Prozessbeginn im Fall Maria K.War in Zinnowitz Mordlust das Motiv?

  • Zwei Männer sollen Maria K. aus Zinnowitz aus Mordlust getötet haben.

  • Auch sonst lief es für die kleine Truppe des HSV in Zinnowitz erfreulich.

  • Das Hotel liegt direkt am Sandstrand von Zinnowitz und ist von Wäldern umgeben.

  • Seit 2016 wird die Sportschule Zinnowitz auf der Insel Usedom für acht Millionen Euro grundsaniert.

  • In Zinnowitz werden die Gegebenheiten bestens sein, auch das Wetter soll bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius mitspielen.

  • Das ist die beste Werbung für uns.« Am 6. Januar beginnt das Training, tags darauf geht's nach Zinnowitz ins Trainingslager.

  • Das Theater Blechbüchse in Zinnowitz startet heute (6. Juli) erneut seine sommerliche Veranstaltungsreihe mit Musik und Literatur.

  • Dabei steht bereits fest, daß es Ende August in Zinnowitz auf Usedom erstmals einen Saisoneinstiegslehrgang geben wird.

  • Er hatte sich im Trainingslager in Zinnowitz eine Meniskusverletzung zugezogen und wurde in Greifswald operiert.

  • Neben dem Pfingstsportfest sind Ferienfahrten nach Cuxhaven, Zinnowitz und Schweden geplant.

  • Heike Claasen und Judith Deister (Dachau/Leverkusen) haben das Beachvolleyball-Masters von Zinnowitz gewonnen.

  • Der saß bereits im Reisebus gen Zinnowitz und war auf dem Weg ins Trainingslager.

  • Schon jetzt pendelt der Zug halbstündlich zwischen Wolgast und Ahlbeck, sowie einstündlich zwischen Zinnowitz und Peenemünde.

  • Von dort können die Fahrgäste nach kurzem Fußweg die Usedomer Bäderbahn nach Zinnowitz, Heringsdorf und Ahlbeck erreichen.

  • Am Ende des Achterwassers liegt der Hafen von Zinnowitz.

  • In Zinnowitz, Heringsdorf oder Ahlbeck ist Zeit zum Sonnen und Baden - bis zu sieben Stunden lang.

  • Dank des Usedom-Express ist der Strand von Zinnowitz nur noch knapp vier Stunden entfernt.

  • Am darauffolgenden Montag fuhr er dann ins Trainingslager nach Zinnowitz, wo er sich auf die Junioren-EM in Dänemark vorbereiten wollte.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zin­no­witz be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × Z, 1 × O, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × Z, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und O mög­lich.

Das Alphagramm von Zin­no­witz lautet: IINNOTWZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Offen­bach
  6. Wupper­tal
  7. Ingel­heim
  8. Tü­bin­gen
  9. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Otto
  6. Wil­helm
  7. Ida
  8. Theo­dor
  9. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Oscar
  6. Whis­key
  7. India
  8. Tango
  9. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Zinnowitz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zin­no­witz kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zinnowitz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nordkurier.de, 05.04.2022
  2. presseportal.de, 15.11.2022
  3. nordkurier.de, 22.09.2021
  4. nordkurier.de, 28.06.2020
  5. nnn.de, 17.06.2020
  6. n-tv.de, 20.08.2019
  7. merkur.de, 06.09.2019
  8. prignitzer.de, 06.02.2018
  9. focus.de, 14.11.2018
  10. focus.de, 26.02.2018
  11. mz-web.de, 15.07.2015
  12. neues-deutschland.de, 31.12.2010
  13. freiepresse.de, 06.07.2008
  14. welt.de, 02.08.2005
  15. lvz-online.de, 05.11.2005
  16. abendblatt.de, 14.03.2004
  17. f-r.de, 21.07.2003
  18. Berliner Zeitung 2000
  19. Tagesspiegel 1999
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Tagesspiegel 1998
  22. Berliner Zeitung 1997
  23. Stuttgarter Zeitung 1995