Zimmernummer

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡sɪmɐˌnʊmɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zimmernummer
Mehrzahl:Zimmernummern

Definition bzw. Bedeutung

Zahlen- und/oder Zeichenkombination, die genau ein Zimmer aus einer Reihe von Zimmern bezeichnet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Zimmer und Nummer.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zimmernummerdie Zimmernummern
Genitivdie Zimmernummerder Zimmernummern
Dativder Zimmernummerden Zimmernummern
Akkusativdie Zimmernummerdie Zimmernummern

Sinnverwandte Wörter

Raumnummer

Beispielsätze

  • Sagen Sie mir jetzt bitte noch meine Zimmernummer?

  • Die Zimmernummer steht auf dem Schlüssel.

  • Welche Zimmernummer habt ihr?

  • Welche Zimmernummer hast du?

  • Welche Zimmernummer haben Sie?

  • Hast du auch manchmal Probleme, dir die Zimmernummer zu merken.

  • Wie lautet eure Zimmernummer?

  • Wie lautet deine Zimmernummer?

  • Wie lautet Ihre Zimmernummer?

  • Könnten Sie mir bitte Ihre Zimmernummer nennen?

  • Was ist meine Zimmernummer?

  • Wie lautet meine Zimmernummer?

  • Ich habe die Zimmernummer 5.

  • Welche ist meine Zimmernummer?

  • Ihre Zimmernummer, bitte?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Nicht ein einziges Mal fragt mich jemand nach der Zimmernummer.

  • Am gleichen Tag soll Nastase Ann Keothavong, die britische Teamcaptain, umarmt und um ihre Zimmernummer gefragt haben.

  • Den Barkeeper können Sie jetzt mit der Verkleidung und der richtigen Zimmernummer leicht die Schlüsselkarte abnehmen.

  • Beckhams Zimmernummer wird aber nicht verraten.

  • Darüberhinaus sollte keine Zimmernummer auf "4" enden, denn das japanische Wort "Shi" für "Vier" bedeutet auch "Tod".

  • Der Notruf erfolgt, indem der angewählte Apparat die entsprechende Zimmernummer signalisiert.

  • Abgesehen davon auch er darf nicht rein, "auch wenn ich die gut gehütete Zimmernummer weiß", sagt Kondratiew.

  • Ein State Trooper aus der Schutzstaffel Clintons gab ihr einen Zettel mit dessen Zimmernummer.

  • Nach ungefähr zehn Minuten vor der Tafel erfuhr ich, daß sich die Zimmernummer für meinen Bereich nicht geändert hatte.

  • Dafür, daß der Gast selbst im Dunkeln sein Zimmer findet, sorgt ein gelbes Licht, das die Zimmernummer auf den Fußboden projiziert.

  • Einer von ihnen mußte meine Zimmernummer unter der Hand "verkauft" haben.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zim­mer­num­mer be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × M, 2 × E, 2 × R, 1 × I, 1 × N, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 4 × M, 2 × R, 1 × N, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, ers­ten R und drit­ten M mög­lich. Im Plu­ral Zim­mer­num­mern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zim­mer­num­mer lautet: EEIMMMMNRRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg
  8. Unna
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Martha
  4. Martha
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol
  8. Ulrich
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Mike
  4. Mike
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber
  8. Uni­form
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort Zim­mer­num­mer (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Zim­mer­num­mern (Plural).

Zimmernummer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zim­mer­num­mer kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zimmernummer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8025502, 3439142, 3439141, 3439140, 2867747, 2671859, 2671858, 2671857, 1811995, 938728, 897616, 514795, 399500 & 366440. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 20.08.2023
  2. bazonline.ch, 19.05.2017
  3. pcgames.de, 18.09.2008
  4. sueddeutsche.de, 29.06.2002
  5. sz, 13.11.2001
  6. Berliner Zeitung 2000
  7. Berliner Zeitung 1999
  8. Die Zeit (39/1998)
  9. TAZ 1997
  10. Berliner Zeitung 1996
  11. Welt 1995