Zielpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡siːlˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Zielpunkt
Mehrzahl:Zielpunkte

Definition bzw. Bedeutung

  • angepeilter Punkt

  • Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt

Begriffsursprung

Determinativkompositum der Substantive „Ziel“ und „Punkt“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zielpunktdie Zielpunkte
Genitivdes Zielpunktes/​Zielpunktsder Zielpunkte
Dativdem Zielpunkt/​Zielpunkteden Zielpunkten
Akkusativden Zielpunktdie Zielpunkte

Anderes Wort für Ziel­punkt (Synonyme)

Detailpunkt:
Vermessungswesen: von einem Instrumentenstandort eingemessener Punkt

Beispielsätze

Bei der Messung der Entfernung hatte der Architekt 27 Zielpunkte vorgegeben, die aus jeweils drei Richtungen angepeilt wurden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Olympiastadion ist gleichzeitig Start- und Zielpunkt des Traditionsrennens.

  • Häufig sind Rezeptoren im menschlichen Hirn betroffen, oft aber auch andere Moleküle, Ionen-Kanäle oder weitere Zielpunkte im Gehirn.

  • In Niederorschel treffen sich die Jugendlichen um 19.10 Uhr, um mit den Fackeln zum Zielpunkt zu wandern.

  • Die Luftlinie zwischen Start- und Zielpunkt auf einer Landkarte zu bestimmen, ist nicht schwer.

  • Das Spike-Protein sitzt auf der Oberfläche des neuartigen und wurde bereits früh als Zielpunkt einer Impfung identifiziert.

  • Schauplatz war die kleine Kirche eines entfernten Bergdorfs, Zielpunkt einer musikalischen Wanderung.

  • Weiter geht es über Nußdorf ob der Traisen bis zum Zielpunkt: dem Wetterkreuz.

  • Demnach hätte Zielpunkt 2018/19 erstmals wieder schwarze Zahlen schreiben sollen.

  • Die TREI hieß früher LÖWA, LÖWA war die Vorgängermarke von Zielpunkt.

  • Es schmerzt mich auch, dass wir das Projekt Zielpunkt nicht geschafft haben.

  • Die Beiträge würden ab 2030 die gesetzlichen Zielpunkte übersteigen.

  • Rote Zahlen Zielpunkt schreibt nach mehreren Strategie- und Eigentümerwechseln nach wie vor rote Zahlen.

  • Durch das Erreichen bestimmter Zielpunkte erhält man außerdem Sonderfähigkeiten, darunter die erwähnte Cruise Missile.

  • Über die freie Tourenplanung könne man sich durch Eingabe von Start- und Zielpunkt neue fahrradgeeignete Strecken vorschlagen lassen.

  • Geht ihr zum Zielpunkt, bildet sich die Gemeinschaft der 9. Macht euch dann mit allen auf gen Süden.

  • Weiterhin muss der Zielpunkt des Auktionsgewinnes bereits vor dem Start selbiger festgelegt werden.

  • Aus den Löwa-Märkten wurde Zielpunkt, ab 2003 wurde auf die Harddiskontschiene Plus umgestellt.

  • Am Zielpunkt werden diese wieder zusammengefügt und zeigen die ursprüngliche Datei.

  • Denn natürlich soll St. Stephan einmal der neuen Orgel wegen Zielpunkt für viele Kirchenmusik- und Musikfreunde werden.

  • Ihre Raumkapsel stand aufrecht und setzte nur einen Kilometer vom geplanten Zielpunkt entfernt auf, wie ein Pilot laut Xinhua berichtete.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ziel­punkt be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Ziel­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Ziel­punkt lautet: EIKLNPTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Pots­dam
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Köln
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ida
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Paula
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Kauf­mann
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. India
  3. Echo
  4. Lima
  5. Papa
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Ziel­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Ziel­punk­te (Plural).

Zielpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ziel­punkt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an:
Präposition des Ortes; mit dem Akkusativ (zur Anzeige der Richtung): bestimmt ein Ziel, einen Zielpunkt, mit welchem etw. in Berührung kommt
VBIED:
Militär: für einen Sprengstoffanschlag mit einer unkonventionellen Sprengvorrichtung präpariertes Fahrzeug, das von einem Selbstmordattentäter zum Zielpunkt gefahren und durch diesen selbst oder ferngesteuert (über Funk) zur Explosion gebracht wird
Ver­tex:
Astronomie: gemeinsamer Zielpunkt der Bewegung einer Gruppe von Sternen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zielpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zielpunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. morgenpost.de, 13.05.2023
  2. aerzteblatt.de, 15.08.2022
  3. thueringer-allgemeine.de, 03.11.2022
  4. n-tv.de, 23.10.2021
  5. fr.de, 24.04.2020
  6. faz.net, 14.08.2020
  7. ots.at, 06.11.2020
  8. nachrichten.at, 01.12.2015
  9. diepresse.com, 28.11.2015
  10. kurier.at, 06.12.2015
  11. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 17.01.2014
  12. kurier.at, 28.02.2014
  13. 4players.de, 02.09.2013
  14. news.idealo.de, 02.05.2013
  15. 4players.de, 29.11.2012
  16. computerbase.de, 02.05.2012
  17. kurier.at, 20.08.2010
  18. gulli.com, 03.09.2009
  19. allgemeine-zeitung.de, 09.03.2009
  20. de.news.yahoo.com, 17.10.2005
  21. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2004
  22. Junge Freiheit 1998
  23. Berliner Zeitung 1997
  24. TAZ 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996