Zentralafrika

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ t͡sɛnˌtʁaːlˈʔaːfʁika ]

Silbentrennung

Zentralafrika

Definition bzw. Bedeutung

Nicht präzise definierte Großregion auf dem afrikanischen Kontinent.

Gegenteil von Zen­t­ral­af­ri­ka (Antonyme)

Nord­af­ri­ka:
der nördliche Teil des Kontinents Afrika
Ost­af­ri­ka:
der östliche Teil des Kontinents Afrika
Süd­af­ri­ka:
selten, da leicht mit dem Staat verwechselbar: Bezeichnung für den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents
Staat an der Südspitze Afrikas
West­af­ri­ka:
der westliche Teil des afrikanischen Kontinents, der nordwärts bis etwa zur Zentralsahara reicht und im Süden und Westen durch den Atlantischen Ozean begrenzt ist

Beispielsätze (Medien)

  • In Zentralafrika und in Nigeria werden Wälder angezündet, um fliehendes Wild leichter jagen zu können.

  • So desolate Zustände wie in der Republik Zentralafrika herrschen sonst kaum irgendwo in der Welt.

  • Am höchsten ist sie in West- und Zentralafrika – fünf bis sieben Kinder pro Frau.

  • Am unteren Ende des Ranking findet man neben Venezuela auch Libyen, Zentralafrika und ziemlich überraschend Argentinien.

  • Afrika Frankreichs Militär versagt in Zentralafrika Vor einem Monat begann Frankreichs Operation "Sangaris".

  • Nur frage ich mich, was hat die Bundeswehr in Mali oder Zentralafrika zu suchen?

  • Angesichts der gewaltsamen Unruhen in Zentralafrika entsendet Frankreich etwa tausend Soldaten in das Land.

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einer Einsatz der Bundeswehr in Zentralafrika ausgeschlossen.

  • Das betrifft vor allem Südostasien, Zentralafrika und die Maghreb-Staaten.

  • Die „New York Times“ berichtete über zunehmende Aktivitäten der Al Qaida von der Arabischen Halbinsel über Nord- bis nach Zentralafrika.

  • Dakar In Zentralafrika und im Westen des Kontinents haben rund 39 Prozent der Bevölkerung keinen Zugang zu Trinkwasser.

  • Allerdings werden sie in bestimmten Ländern, darunter West- und Zentralafrika oder Südasien, noch immer benachteiligt.

  • Damals herrschte in Zentralafrika Ange-Félix Patassé, der in einer umstrittenen Wahl an die Macht gelangt war.

  • In West- und Zentralafrika sind Millionen Menschen von einer Flutkatastrophe bedroht.

  • Burundi in Zentralafrika war zusammen mit dem Kongo das erste Land in dem das katholische Hilfswerk MISEREOR tätig wurde.

  • Menschen in Zentralafrika 2002 und 2003 auch unter den Menschenaffen. lag die Sterberate mit 77 Prozent etwas niedriger.

  • Jetzt besteht die Chance, Frieden in Zentralafrika zu schaffen.

  • Aus Zentralafrika zieht sich das Unternehmen indes derzeit offenbar zurück.

  • In Zentralafrika dagegen haben die Terroristen im Laufe der letzten Jahrzehnte fast schon ganze Arbeit getan.

  • Eine weitere gute Nachricht ist die Unterschutzstellung von fast 3000 Hektar Regenwald in Zentralafrika.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Zen­t­ral­af­ri­ka be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem N, T, L, F und I mög­lich.

Das Alphagramm von Zen­t­ral­af­ri­ka lautet: AAAEFIKLNRRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Aachen
  9. Frank­furt
  10. Ros­tock
  11. Ingel­heim
  12. Köln
  13. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Anton
  9. Fried­rich
  10. Richard
  11. Ida
  12. Kauf­mann
  13. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Fox­trot
  10. Romeo
  11. India
  12. Kilo
  13. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Zentralafrika

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zen­t­ral­af­ri­ka kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ga­bun:
Land in Zentralafrika
Ka­me­run:
ein Land in Zentralafrika
Kon­go:
nicht amtlich: Staat in Zentralafrika mit der Hauptstadt Kinshasa, drittgrößter Staat Afrikas
Staat in Zentralafrika mit der Hauptstadt Brazzaville
Ku­ba:
historisch: Königreich in Zentralafrika
Pin­sel­ohr­schwein:
Zoologie: (in West- und Zentralafrika beheimatetes, zu den Buschschweinen zählendes) kurzbeiniges, nachtaktives Säugetier (Potamochoerus porcus) mit rötlich braunem Fell, einem weißen Aalstrich entlang des Rückens sowie einem schwarz gefärbten Gesicht mit weißen Augenringen und weißem Rüssel, das einen gedrungenen Körper und einen länglichen Kopf mit rüsselartig verlängerter Schnauze, langem Backenbart und schwarze oder weiße Büschel an den blätterförmigen Ohren besitzt
Re­pu­b­lik Ka­me­run:
amtlich: Staat in Zentralafrika
Re­pu­b­lik Tschad:
amtlich: Staat in Zentralafrika; Tschad
Tschad:
Staat in Zentralafrika
Tschad­see:
vom Austrocknen bedrohter Binnensee in Zentralafrika
zen­t­ral­af­ri­ka­nisch:
die Zentralafrikanische Republik betreffend, aus der Zentralafrikanischen Republik kommend
Zentralafrika betreffend, aus Zentralafrika kommend

Film- & Serientitel

  • Das Doktoren-Bataillon – Kolonialmedizin in Zentralafrika (Doku, 2012)
  • Der gekaufte Konsul – Auf der Spur von Blutdiamanten in Zentralafrika (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zentralafrika. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. heise.de, 09.09.2019
  2. nzz.ch, 09.02.2018
  3. nzz.ch, 29.07.2017
  4. mainpost.de, 23.09.2016
  5. dw.de, 09.01.2014
  6. focus.de, 28.01.2014
  7. feedsportal.com, 26.11.2013
  8. derstandard.at, 24.12.2013
  9. faz.net, 29.11.2011
  10. de.rian.ru, 05.05.2011
  11. aerzteblatt.de, 22.03.2010
  12. tagesspiegel.de, 07.03.2009
  13. hbxtracking.sueddeutsche.de, 26.05.2008
  14. tagesschau.sf.tv, 16.09.2007
  15. dw-world.de, 05.08.2007
  16. ksta.de, 09.12.2006
  17. op-marburg.de, 24.03.2006
  18. faz.net, 07.06.2005
  19. berlinonline.de, 13.03.2005
  20. spiegel.de, 31.12.2003
  21. bz, 19.03.2002
  22. heute.t-online.de, 29.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995