Zeitschaltuhr

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌʃaltʔuːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeitschaltuhr
Mehrzahl:Zeitschaltuhren

Definition bzw. Bedeutung

Uhr, die einen elektrischen Kontakt zu einer beliebig eingestellten Zeit ein- oder ausschaltet, um bestimmte Vorgänge zu automatisieren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Schaltuhr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zeitschaltuhrdie Zeitschaltuhren
Genitivdie Zeitschaltuhrder Zeitschaltuhren
Dativder Zeitschaltuhrden Zeitschaltuhren
Akkusativdie Zeitschaltuhrdie Zeitschaltuhren

Anderes Wort für Zeit­schalt­uhr (Synonyme)

Schaltuhr

Beispielsätze

  • Für ihre Weihnachtsbeleuchtung nutzen sie eine Zeitschaltuhr, die die Lichterketten um Mitternacht ausschaltet.

  • Die Lampe ist an eine Zeitschaltuhr angeschlossen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Stadtrat Gerhard Dummer bestätigt, dass die Toilette nachts über eine Zeitschaltuhr versperrt wird.

  • Auch Zeitschaltuhren können sehr hilfreich sein.

  • Auch Zeitschaltuhren werden verkauft.

  • Im Winter ist entweder alles dunkel oder im Takt der Zeitschaltuhren gehen die Lichter an und aus.

  • Ein Bewässerungssystem samt Bewässerungsautomaten und eingebauter Zeitschaltuhr übernimmt die anstehenden Aufgaben vollautomatisch.

  • Täuschen Sie deshalb mit Zeitschaltuhren oder “Smarthome” vor, dass jemand zu Hause ist.

  • Viele Heizungen haben eingebaute Zeitschaltuhren, sollten sie digital oder programmierbar sein.

  • Auch das soll sich noch ändern: Eventuell will Faist Schiebetüren mit Zeitschaltuhr einbauen.

  • Mitunter verursachen diese Zeitschaltuhren ein zwar leises, aber trotzdem hörbares Ticken.

  • Die Zeitschaltuhr habe irgendwann nicht mehr funktioniert, sagte Weiss an der Verhandlung.

  • Er habe aus Karton, Papier und einer Zeitschaltuhr bestanden, die an einen Küchenwecker erinnere.

  • Kommt ein Photon bei einem Pixel an, stoppt die Zeitschaltuhr und der Moment des Auftreffens wird aufgezeichnet.

  • Praktisch sind Rollläden mit elektrischem Antrieb und Zeitschaltuhren, um Anwesenheit vorzutäuschen.

  • Über die Zeitschaltuhr war das Licht an- und ausgegangen, ebenso Radio und Fernsehapparat, sodass Leben in der Bude zu sein schien.

  • Denn manchmal funktioniert bei den Nachbarn die Zeitschaltuhr nicht, die das Licht ausmacht.

  • Dabei fand sie aber nur vier Zeitschaltuhren und eine kleine Menge Sprengstoff, die für einen Anschlag nicht gereicht hätte.

  • Der Briefkasten muß geleert, Zeitschaltuhren aktiviert, der Anrufbeantworter ausgestellt werden.

  • Dazu ein klobiges Gerät mit einer Zeitschaltuhr.

  • Seit dem ersten Advent und noch bis zum 31. Dezember illuminieren die Zeitschaltuhren die Häuser 394, 395 und 395a täglich um 16.15 Uhr.

  • Dann gucken Sie mal auf die Datumsanzeige Ihres Computers oder auf die Zeitschaltuhr an Ihrer Kaffeemaschine.

  • Der Bezirk wird jetzt noch eine Zeitschaltuhr installieren, die die Anlage über Nacht ausschaltet.

  • Anschließend schaltet die Zeitschaltuhr den PC wieder aus.

  • Wo Zeitschaltuhren installiert sind, wird die Betriebszeit auf 9 bis 21.30 oder 22 Uhr beschränkt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • time switch
    • timer clock
    • clock timer
    • timer
  • Französisch:
    • minuterie (weiblich)
    • minuteur (männlich)
    • programmateur minuterie (männlich)
  • Italienisch: timer (männlich)
  • Katalanisch: temporitzador (männlich)
  • Kroatisch: tajmer (männlich)
  • Niederländisch:
    • schakelklok (weiblich)
    • tijdschakelklok (weiblich)
    • tijdklok (männlich)
    • tijdschakelaar (männlich)
  • Portugiesisch: temporizador (männlich)
  • Schwedisch: timer
  • Spanisch:
    • reloj conmutador (männlich)
    • temporizador (männlich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­schalt­uhr be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × T, 1 × C, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Zeit­schalt­uh­ren zu­dem nach dem zwei­ten H.

Das Alphagramm von Zeit­schalt­uhr lautet: ACEHHILRSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Tü­bin­gen
  11. Unna
  12. Ham­burg
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Theo­dor
  11. Ulrich
  12. Hein­reich
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Tango
  11. Uni­form
  12. Hotel
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Zeit­schalt­uhr (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Zeit­schalt­uh­ren (Plural).

Zeitschaltuhr

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­schalt­uhr kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitschaltuhr. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitschaltuhr. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1513039. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 05.09.2023
  2. noen.at, 13.09.2022
  3. krone.at, 06.11.2022
  4. nd-aktuell.de, 25.07.2022
  5. presseportal.de, 02.08.2019
  6. brilon-totallokal.de, 23.12.2019
  7. derwesten.de, 27.10.2019
  8. schwarzwaelder-bote.de, 06.09.2018
  9. pcwelt.de, 01.02.2018
  10. sputniknews.com, 22.06.2017
  11. morgenweb.de, 20.12.2015
  12. feedsportal.com, 25.07.2014
  13. n-tv.de, 12.07.2014
  14. tagesspiegel.de, 04.10.2009
  15. faz.net, 24.04.2008
  16. fr-online.de, 28.01.2008
  17. abendblatt.de, 03.11.2004
  18. spiegel.de, 12.11.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.12.2003
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Berliner Zeitung 1998
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 23.04.1996
  23. Stuttgarter Zeitung 1995