Zeitkapsel

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌkapsl̩ ]

Silbentrennung

Einzahl:Zeitkapsel
Mehrzahl:Zeitkapseln

Definition bzw. Bedeutung

Behältnis, das der Aufbewahrung von Gegenständen über einen meist längeren Zeitraum dient und erst nach Ablauf dieser Zeit geöffnet werden darf.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zeit und Kapsel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zeitkapseldie Zeitkapseln
Genitivdie Zeitkapselder Zeitkapseln
Dativder Zeitkapselden Zeitkapseln
Akkusativdie Zeitkapseldie Zeitkapseln

Beispielsätze (Medien)

  • Darin befindet sich auch eine Zeitkapsel mit Dokumenten der Vergangenheit bis hin zur Gegenwart.

  • Das Album "Zeitkapsel" bei amazon.

  • Toaster, Munition, Münzen: Zeitkapseln erzählen erstaunliche Geschichten.

  • Turmbesteiger Andreas Mayerl: „Es passiert oft, dass wir Zeitkapseln entdecken, es ist aber jedes Mal aufs Neue aufregend.

  • Im Mittelpunkt stand die Zeitkapsel, die von den Rednern mit Gegenständen gefüllt wurde.

  • Zeitkapseln kennt man ja hauptsächlich aus US-amerikanischen Highschool-Filmen.

  • Zeitkapseln sind hingegen eine noch junge Mode.

  • Franzose veröffentlicht Katzen-Bilder aus 120 Jahre alter „Zeitkapsel

  • Währenddessen zeigte Pater Meyer im benachbarten Haus Bartholomäus, was man beim Öffnen der Zeitkapsel gefunden hat.

  • Am Haken des Krans hängt die Zeitkapsel.

  • Gute Laune bei der Grundsteinlegung der neuen DFB-Akademie in Frankfurt (von links): Bundestrainer Joachim Löw befüllt die Zeitkapsel.

  • Für die Öffentlichkeit zu sehen sein, soll die Zeitkapsel ab kommendem Frühjahr im Heddernheimer Heimatmuseum.

  • Wie eine Zeitkapsel liefert "Moora" wichtige Informationen über das Leben unserer frühgermanischen Vorfahren.

  • Aber ich glaube nicht, dass das passieren wird." Der Film soll eine Art Zeitkapsel werden.

  • Groß gefeiert werden soll das Projekt Zeitkapsel am 25. Oktober in Teotihuacan.

  • Das Leben auf der Erde will Yahoo einfangen, in einer Zeitkapsel speichern und auf dem Firmengelände im Silicon Valley vergraben.

  • Die Höhle hat Tausende von Fossilien wie in einer Zeitkapsel bewahrt.

  • Für Kunststudentin Franca Laufer ist es eine "Zeitkapsel, in der die Zeit wie in Eisklötzen eingefroren werden kann."

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­kap­sel be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × P, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und P mög­lich. Im Plu­ral Zeit­kap­seln an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Zeit­kap­sel lautet: AEEIKLPSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Köln
  6. Aachen
  7. Pots­dam
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Kauf­mann
  6. Anton
  7. Paula
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Kilo
  6. Alfa
  7. Papa
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Zeit­kap­sel (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Zeit­kap­seln (Plural).

Zeitkapsel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­kap­sel kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Zeitkapsel Dagmar Löbert | ISBN: 978-3-91087-104-5

Film- & Serientitel

  • Gefangen in der Zeitkapsel (Kurzfilm, 2013)
  • Zeitkapseln (Doku, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitkapsel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. burgenland.orf.at, 05.07.2023
  2. queer.de, 18.04.2023
  3. bernerzeitung.ch, 27.02.2022
  4. krone.at, 31.08.2022
  5. bernerzeitung.ch, 23.06.2021
  6. kurier.at, 20.04.2021
  7. landbote.ch, 07.09.2021
  8. de.sputniknews.com, 27.02.2020
  9. thueringer-allgemeine.de, 26.01.2020
  10. verlagshaus-jaumann.de, 30.04.2019
  11. waz.de, 26.09.2019
  12. fnp.de, 02.12.2016
  13. presseportal.de, 07.02.2011
  14. oe3.orf.at, 23.07.2010
  15. spiegel.de, 12.10.2006
  16. spiegel.de, 19.10.2004
  17. DIE WELT 2000