Zeitfenster

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡saɪ̯tˌfɛnstɐ ]

Silbentrennung

Zeitfenster (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Zeitlich begrenzter Rahmen, begrenzter Zeitraum.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Zeitfensterdie Zeitfenster
Genitivdes Zeitfenstersder Zeitfenster
Dativdem Zeitfensterden Zeitfenstern
Akkusativdas Zeitfensterdie Zeitfenster

Anderes Wort für Zeit­fens­ter (Synonyme)

verfügbarer Zeitrahmen
Zeitkorridor

Beispielsätze

  • Um uns über den Preis einig zu werden, haben wir auf Zugeständnisse beim Zeitfenster eingelassen.

  • Räume uns bitte ein Zeitfenster von 20 bis 30 Minuten für unsere Präsentation ein.

  • Räumen Sie uns bitte ein Zeitfenster von 20 bis 30 Minuten für unsere Präsentation ein.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dafür müssen Sie unter „Zeitfenster sonstige Tickets“ reservieren.

  • Bei Interkontinentalflügen ist ein Zeitfenster drei Stunden vor Abflug angeraten.

  • Auch hier gilt: Ein Zeitfenster für den Besuch muss vorher werden.

  • Auch Netflix und YouTube haben zunächst ein Zeitfenster von 30 Tagen für diese Maßnahme anvisiert.

  • Auch die aktuelle ersten Herrenmannschaft trainiert drei mal pro Woche in diesem Zeitfenster.

  • Auf diese Weise erhalten Führungskräfte ihr ganz persönliches Zeitfenster, das sie für die Aufgabenverteilung nutzen können.

  • Dann wurde doch ein Zeitfenster von sechs Monaten dafür eingeräumt.

  • Als Zeitfenster für dessen offiziellen Beginn wird „frühestens“ Ende 2016 angepeilt.

  • Das zusätzliche Gebäude schafft keine zusätzlichen Zeitfenster für Starts und Landungen, sogenannte Slots.

  • Dabei kam heraus, dass innerhalb eines engen Zeitfensters nach der Erkrankung alle infizierten Mäuse überlebten.

  • Das Zeitfenster für den Boxenstopp war limitiert", erklärte Technikdirektor Pat Fry.

  • ", beschrieb sie das Zeitfenster, das ihr und ihrem Mann vorschwebt, und fügt hinzu: "Ich hoffe, Mom kann so lange warten.

  • Auch habe es bestimmte Zeitfenster für die Transaktionen gegeben.

  • Dabei dürfen sie den Querbalken jedoch nicht berühren und auch ein Zeitfenster von zwei Minuten nicht überschreiten.

  • Aufgrund der Volatilität haben wir hierbei den Mittelwert über ein Zeitfenster von jeweils drei Monaten verwendet.

  • Das Zeitfenster für den Start zum Roten Planeten im Oktober 2009 lasse sich daher nicht mehr erreichen.

  • Das Zeitfenster sei denkbar günstig.

  • Sollte es wieder Probleme geben, dann öffnet sich das nächste Zeitfenster für Starts bei Tageslicht erst wieder am 26. Oktober.

  • Es gebe ein Zeitfenster für eine Einigung, sagte Ahtisaari am Samstagabend in Helsinki.

  • Dieser Blick durchs Zeitfenster blieb leider in einer traditionell-kolonialistischen Perspektive befangen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zeit­fens­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × T, 1 × F, 1 × I, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × F, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und S mög­lich.

Das Alphagramm von Zeit­fens­ter lautet: EEEFINRSTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Tü­bin­gen
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Ida
  4. Theo­dor
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. India
  4. Tango
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Zeitfenster

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zeit­fens­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ar­beits­zeit:
Zeitfenster, in dem eine bestimmte Arbeit zu verrichten ist
Auf­klä­rungs­quo­te:
Anzahl der aufgeklärten Fälle in einem bestimmten Zeitfenster
Io­ni­sa­ti­ons­zeit:
eine bestimmtes Zeitfenster in der gezielt Ionisation stattfindet
eine unbestimmtes Zeitfenster in der Ionisation wirkt
Puf­fer:
Zeitfenster zum Ausgleich
Rei­fe­zeit:
Zeitfenster, das benötigt wird, damit etwas reif wird
Wachs­tums­ge­schwin­dig­keit:
Eigenschaft, die die Schnelle des Wachstums in einem bestimmten Zeitfenster ausdrückt

Film- & Serientitel

  • Zeitfenster (Kurzfilm, 2011)
  • Zeitfenster: A View Through a Window (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zeitfenster. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zeitfenster. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9927852, 784103 & 784099. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. ikz-online.de, 13.06.2023
  2. rp-online.de, 14.06.2022
  3. rp-online.de, 31.03.2021
  4. heise.de, 23.03.2020
  5. tagesspiegel.de, 18.11.2019
  6. focus.de, 17.01.2018
  7. radio-plassenburg.de, 23.07.2017
  8. rtl.lu, 08.08.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 02.10.2015
  10. welt.de, 06.10.2014
  11. motorsport-magazin.com, 23.09.2013
  12. spiegel.de, 16.08.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.04.2011
  14. donaukurier.de, 01.07.2010
  15. godmode-trader.de, 02.09.2009
  16. abendblatt.de, 05.12.2008
  17. waz.de, 29.03.2007
  18. rnz.de, 09.09.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.02.2005
  20. berlinonline.de, 31.03.2004
  21. Die Zeit (15/2003)
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 24.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. sz, 07.08.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Die Zeit 1996