Zehntausend

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

 ➠ siehe auch: zehn­tau­send (Numerale)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡seːnˌtaʊ̯zn̩t ]

Silbentrennung

Einzahl:Zehntausend
Mehrzahl:Zehntausenden

Definition bzw. Bedeutung

die Zahl zehntausend

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zehntausenddie Zehntausenden
Genitivdie Zehntausendder Zehntausenden
Dativder Zehntausendden Zehntausenden
Akkusativdie Zehntausenddie Zehntausenden

Anderes Wort für Zehn­tau­send (Synonyme)

10000
Myriade:
meist im Plural: eine sehr große, aber unbestimmte Zahl
zehntausend

Beispielsätze

  • Das zehntausendste produzierte Auto bekam eine goldene Zehntausend auf die Motorhaube gemalt.

  • Zehntausend sind viel zu viel.

  • Tom gehört zu den oberen Zehntausend.

  • Zehntausend Lojbansätze sind auf Tatoeba.

  • Die Proteste von Zehntausenden enttäuschten Ägyptern gegen die neue islamistische Regierung sind eskaliert.

  • Ehrlich sein heißt, wie es in dieser Welt hergeht, ein Auserwählter unter Zehntausenden zu sein.

  • Zehntausend Eichen, sagte ich zu mir, nehmen sicherlich zu viel Platz ein.

  • Zehntausend Eichen, sagte ich zu mir, nehmen sicherlich einen sehr großen Raum ein.

  • Zehntausend Yen decken nicht die Ausgaben.

  • Zehntausend plus fünftausend und fünf Cent ergeben fünfzehntausend und fünf Cent.

  • Zehntausend plus fünftausendfünfhundert macht fünfzehntausendfünfhundert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf ein paar Zehntausend Euro haben sich die Ausgaben natürlich trotzdem summiert, seine eigene Arbeitszeit nicht eingerechnet, sagt Tauß.

  • Am Mercedes und an der Stadtbahn entstand Sachschaden in Höhe von jeweils mehreren Zehntausend Euro.

  • Der durch den Brand und Rauch entstandene Sachschaden beträgt den Angaben zufolge mehrere Zehntausend Euro.

  • Als Bayern 2015 von Zehntausenden Flüchtlingen überrannt wurde, installierte er sofort einen Koordinierungs-Stab.

  • Angesichts von durchschnittlich 50 Parkplätzen pro Standort wäre damit mehreren Zehntausend Berliner Autofahrern geholfen.

  • An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von mehreren Zehntausend Franken.

  • Aber auch Kostensenkungen zahlten sich aus: Der "Zukunftspakt" sieht unter anderem den Wegfall von Zehntausenden Arbeitsplätzen vor.

  • Bei täglich Zehntausenden Geschäften handele die Commerzbank „zwangsläufig in sog(enannten) cum/cum Situationen”, hieß es.

  • Auf Zehntausenden Quadratmetern können Kunden sich austoben.

  • Auf den früher einsamen Stränden fanden nun Partys mit Zehntausenden Menschen statt.

  • Auf der Platz versammelten sich am Abend mehrere Zehntausend Menschen.

  • In diesen Tagen jährt sich die Revolution zum ersten Mal, und wieder gingen sie zu Zehntausenden auf die Strasse.

  • Auf dem Berg thront die Hohensalzburg, am Hang kostet der Quadratmeter Zehntausend Euro.

  • Der Schaden am Haus betrug mehrere Zehntausend Euro.

  • Auch Karubi nimmt teil mit Zehntausenden Demonstranten.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zehn­tau­send be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × H, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und U mög­lich. Im Plu­ral Zehn­tau­sen­den zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Zehn­tau­send lautet: ADEEHNNSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Unna
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Ulrich
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Zehn­tau­send (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Zehn­tau­sen­den (Plural).

Zehntausend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zehn­tau­send kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Oberen Zehntausend (Film, 1956)
  • Die unteren Zehntausend (Film, 1961)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zehntausend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zehntausend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7263278, 7038763, 3468031, 2166857, 1866765, 1627398, 1430233, 1411357, 842238 & 341647. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 17.10.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 31.03.2022
  3. onetz.de, 29.08.2021
  4. bild.de, 17.08.2020
  5. morgenpost.de, 13.02.2019
  6. schweizmagazin.ch, 19.10.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 28.07.2017
  8. de.nachrichten.yahoo.com, 02.05.2016
  9. handelsblatt.com, 30.07.2015
  10. rp-online.de, 25.06.2014
  11. n-tv.de, 18.12.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 27.01.2012
  13. faz.net, 03.10.2011
  14. heute.de, 21.06.2010
  15. welt.de, 03.08.2009
  16. abendblatt.de, 26.03.2008
  17. channelpartner.de, 11.06.2007
  18. welt.de, 30.03.2006
  19. gea.de, 26.09.2005
  20. abendblatt.de, 15.02.2004
  21. f-r.de, 29.04.2003
  22. Die Zeit (22/2002)
  23. bz, 13.11.2001
  24. FREITAG 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995