Zahlungsbereitschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡saːlʊŋsbəˌʁaɪ̯tʃaft]

Silbentrennung

Zahlungsbereitschaft

Definition bzw. Bedeutung

die Bereitschaft zu zahlen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahlung und Bereitschaft sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zahlungsbereitschaft
Genitivdie Zahlungsbereitschaft
Dativder Zahlungsbereitschaft
Akkusativdie Zahlungsbereitschaft

Anderes Wort für Zah­lungs­be­reit­schaft (Synonyme)

Reservationspreis
Vorbehaltspreis

Beispielsätze

Dieses Unternehmen muss seine Zahlungsbereitschaft erst unter Beweis stellen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch der Deutsche Spendenrat beobachtet eine sehr hohe Zahlungsbereitschaft in der Gesellschaft.

  • Doch mit Einführung der Fifa-Regel habe Lyon seine Zahlungsbereitschaft deutlich gedrosselt.

  • Entsprechend tief dürfte die Zahlungsbereitschaft sein.

  • Dennoch signalisierte er im Namen der Privatbank nun Zahlungsbereitschaft.

  • Wir wissen aber auch, dass es nicht überall eine Zahlungsbereitschaft oder Zahlungsfähigkeit für entsprechende Versicherungen gibt.

  • Die fehlenden Zahlungsbereitschaft der Bayern und der langfristigen Vertrag von Eberl sprechen aber klar gegen Gladbacher Sportdirektor.

  • Hintergrund, Einordnung, Meinung – das sind die Dinge, für das eine Zahlungsbereitschaft besteht.

  • Gegenüber der Vorgängerstudie 2014 geben fast 60 Prozent der befragten Haushaltsvorstände heute eine geringere Zahlungsbereitschaft an.

  • Mehr noch: Ist die Zahlungsbereitschaft groß genug, können sich Unternehmen einen besseren Status erkaufen.

  • Bisher scheint die Zahlungsbereitschaft aber meist ziemlich überschaubar.

  • Die Importeure und ausländischen Konzerne nutzen lediglich die hohe Zahlungsbereitschaft der Schweizer aus.

  • Volkswagen hat bereits einen fünfstelligen Betrag in Aussicht gestellt, andere Firmen haben auch schon Zahlungsbereitschaft signalisiert.

  • Eine hohe Zahlungsbereitschaft bestehe besonders für Musik und Filme im Netz.

  • Oder anders: Oft sind Konsumenten in ihren Vorlieben und in ihrer Zahlungsbereitschaft höchst beeinflussbar.

  • «Mit dem Einsatz der Kralle ist die Zahlungsbereitschaft deutlich gestiegen», teilte das Ministerium mit.

  • Überdurchschnittlich hoch ist die Zahlungsbereitschaft für digitale Zeitschriftenformate bei jüngeren Käufern.

  • Die Zahlungsbereitschaft der Kunden für Handy-TV werde nach Befragungen auf 10 bis 20 Euro pro Monat geschätzt.

  • Dabei werde auch der Aspekt der Zahlungsbereitschaft die Ausgestaltung und Qualität von Handy-TV bestimmen.

  • Nach dem Test der Software befragten die Forscher die Studenten nach ihrer Zufriedenheit und ihrer maximalen Zahlungsbereitschaft.

  • Auf einem anderen Blatt steht die mangelhafte Zahlungsbereitschaft deutscher Unternehmen.

  • Ursache ist nach wie vor die schleppende Zahlungsbereitschaft der Unternehmen.

  • Der ehemalige SPD-Vorsitzende Hans-Jochen Vogel forderte von der deutschen Wirtschaft eine höhere Zahlungsbereitschaft.

  • Diese Zahlungsbereitschaft nutzten die Konzerne jedoch nicht.

  • Die Familien der Birgenair-Katastrophe reagieren auf die Zahlungsbereitschaft des Flugzeugherstellers zurückhaltend.

  • In Zeitungsanzeigen hätten die Betroffenen nach den Erpresserbriefen kurz vor Weihnachten Zahlungsbereitschaft signalisiert.

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Zah­lungs­be­reit­schaft be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 2 × S, 2 × T, 1 × B, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, ers­ten S, ers­ten E und ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Zah­lungs­be­reit­schaft lautet: AABCEEFGHHILNRSSTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Ber­lin
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Ingel­heim
  14. Tü­bin­gen
  15. Salz­wedel
  16. Chem­nitz
  17. Ham­burg
  18. Aachen
  19. Frank­furt
  20. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Berta
  10. Emil
  11. Richard
  12. Emil
  13. Ida
  14. Theo­dor
  15. Samuel
  16. Cäsar
  17. Hein­reich
  18. Anton
  19. Fried­rich
  20. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Bravo
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Echo
  13. India
  14. Tango
  15. Sierra
  16. Char­lie
  17. Hotel
  18. Alfa
  19. Fox­trot
  20. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 34 Punkte für das Wort.

Zahlungsbereitschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zah­lungs­be­reit­schaft kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahlungsbereitschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zahlungsbereitschaft. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 10.03.2022
  2. spiegel.de, 23.08.2022
  3. nzz.ch, 14.02.2020
  4. bnn.de, 11.12.2019
  5. hna.de, 18.12.2019
  6. abendzeitung-muenchen.de, 25.02.2017
  7. kreis-anzeiger.de, 05.07.2017
  8. welt.de, 16.10.2016
  9. kurier.at, 25.07.2013
  10. derstandard.at, 23.07.2013
  11. bernerzeitung.ch, 22.07.2011
  12. feedsportal.com, 31.03.2011
  13. pressetext.com, 20.04.2010
  14. zeit.de, 20.12.2010
  15. aachener-zeitung.de, 29.02.2008
  16. contentmanager.de, 05.08.2008
  17. morgenweb.de, 24.05.2006
  18. handelsblatt.com, 22.06.2006
  19. handelsblatt.com, 06.12.2005
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. Junge Welt 2000
  22. Junge Welt 1999
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996