Zahlenkombination

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈt͡saːlənkɔmbinaˌt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Zahlenkombination (Mehrzahl:Zahlenkombinationen)

Definition bzw. Bedeutung

Kombination von Zahlen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zahl und Kombination mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zahlenkombinationdie Zahlenkombinationen
Genitivdie Zahlenkombinationder Zahlenkombinationen
Dativder Zahlenkombinationden Zahlenkombinationen
Akkusativdie Zahlenkombinationdie Zahlenkombinationen

Beispielsätze

  • Diese Zahlenkombination bezieht sich auf die nächstgelegene Wetterstation, deren Daten für die Planung der Installation herangezogen wurde.

  • Die Zahlenkombination 109 könnt ihr dann aber auch direkt schon nutzen, um die Tür dort zu öffnen.

  • Durch eine Buchstaben- und Zahlenkombination auf den Ringen lässt sich besser nachverfolgen, wohin die fliegen und woher sie stammen.

  • Bei der Wahl seiner Startnummer waren alle Wunschnummern bereits vergeben, deshalb wählte er eine ganz besondere Zahlenkombination aus.

  • Ein wenig stolz bin ich schon, als ich den finalen Code knacke und so die Zahlenkombination für zwei Schlösser erhalte.

  • Vermutlich per Brute-Force-Verfahren, also über das Ausprobieren verschiedener Zahlenkombinationen.

  • Die Zahlenkombination 7500 dient im Flugverkehr als internationaler Notfallcode.

  • Die Zahlenkombination 7500 ist in der internationalen Luftfahrt der Emergency Code für eine Flugzeugentführung.

  • Ein Lottospieler aus dem Remstal hat mit einer ungewöhnlichen Zahlenkombination eine Million Euro gewonnen.

  • Ich finde die Zahlenkombination cool.

  • Vergrößern Sie können einen Windows-Pin mit einer hinterlegten Zahlenkombination als Ersatz für ein herkömmliches Kennwort einrichten.

  • Viele Bankkunden haben sich jedoch noch immer nicht mit der 22-stelligen Zahlenkombination angefreundet.

  • Dadurch will Skroob an die Zahlenkombination des Kraftfelds gelangen, das die Atmosphäre des Planeten schützt.

  • Seit elf Wochen hat keiner die richtige Zahlenkombination für den Euro-Jackpot getippt.

  • Beim Joker gab es vier Quittungen mit der richtigen Zahlenkombination.

  • Rufnummern mit besonders einfachen Zahlenkombinationen kosten 16 Euro.

  • Die Zahlenkombination 1337 steht in "Leetsprache", die eine Art Geheimcode in der Hackszene ist, für die Buchstabenkombination LEET.

  • Doch Aufklärung gibts von Tankstellenbetreiber Migrol: «Mit der Zahlenkombination 222.20 werden die LED-Anzeigen getestet.

  • Bisher waren Mobiltelefone von Sony Ericsson an einer Zahlenkombination mit vorangestelltem Buchstaben zu erkennen.

  • Rund 180 Zahlenkombinationen müssen Croupiers im Schlaf aufsagen können.

  • Der Numerologe Arndt Aschenbeck sagt aufgrund von Zahlenkombinationen einen Erfolg der Gelsenkirchener voraus.

  • Sie waren teilweise schlecht lesbar; Zahlenkombinationen waren fehlerhaft.

  • Man muss ein gutes Gedächtnis oder ein dickes Filofax haben, um sich die vielen neuen Zahlenkombinationen und ihre Funktionsweise zu merken.

  • Und die Zahlenkombination für das Schloß wissen mal wieder alle in der Familie bloß nicht der Papa.

  • Der Täter muß beim Ermitteln der Zahlenkombination des Safes seine Lauscher an die Tresortür gepreßt haben.

  • Der Trick ist einfach: Man muß lediglich eine bestimmte Zahlenkombination eintippen.

  • Die moderne Welt ist voller Zahlenkombinationen, die meist recht schnöde behandelt werden.

  • Ein Gerät "liest" in Sekundenschnelle den Tippschein und druckt die Quittung mit der Zahlenkombination aus.

Häufige Wortkombinationen

  • eine geheime Zahlenkombination

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Zah­len­kom­bi­na­ti­on be­steht aus 17 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 2 × A, 2 × I, 2 × O, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × M, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem H, ers­ten N, M, ers­ten I, zwei­ten A und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Zah­len­kom­bi­na­ti­o­nen zu­dem nach dem zwei­ten O.

Das Alphagramm von Zah­len­kom­bi­na­ti­on lautet: AABEHIIKLMNNNOOTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Offen­bach
  9. Mün­chen
  10. Ber­lin
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg
  13. Aachen
  14. Tü­bin­gen
  15. Ingel­heim
  16. Offen­bach
  17. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Otto
  9. Martha
  10. Berta
  11. Ida
  12. Nord­pol
  13. Anton
  14. Theo­dor
  15. Ida
  16. Otto
  17. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Kilo
  8. Oscar
  9. Mike
  10. Bravo
  11. India
  12. Novem­ber
  13. Alfa
  14. Tango
  15. India
  16. Oscar
  17. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Zah­len­kom­bi­na­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Zah­len­kom­bi­na­ti­o­nen (Plural).

Zahlenkombination

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zah­len­kom­bi­na­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mo­bil­num­mer:
Zahlenkombination, mit der man einen bestimmten Teilnehmer auf dem Mobiltelefon erreichen kann
Nu­me­ro­lo­gie:
mystische Lehre von der verborgenen Bedeutung von Zahlen oder Zahlenkombinationen und ihrem Einfluss auf das menschliche Leben
Zah­len­schloss:
ein Schloss, das mittels einer bestimmten Zahlenkombination verschließbar und wieder zu öffnen ist
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zahlenkombination. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nd-aktuell.de, 26.06.2022
  2. pcgames.de, 10.03.2022
  3. sueddeutsche.de, 07.06.2022
  4. focus.de, 02.12.2020
  5. zuonline.ch, 13.07.2020
  6. gamestar.de, 26.02.2020
  7. pcgames.de, 25.12.2019
  8. moviebreak.de, 01.11.2019
  9. stuttgarter-nachrichten.de, 04.03.2019
  10. spiegel.de, 29.03.2017
  11. presseportal.de, 19.03.2017
  12. focus.de, 24.10.2016
  13. kurier.at, 14.03.2014
  14. bz-berlin.de, 09.09.2014
  15. kurier.at, 01.03.2012
  16. teltarif.de, 07.03.2011
  17. pcgo.magnus.de, 25.03.2010
  18. feedsportal.com, 30.07.2010
  19. news.magnus.de, 29.05.2009
  20. spiegel.de, 30.03.2007
  21. spiegel.de, 13.03.2005
  22. fr-aktuell.de, 10.02.2004
  23. berlinonline.de, 28.08.2003
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996