ZDF

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌt͡sɛt deː ˈʔɛf ]

Silbentrennung

ZDF

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung für Zweites Deutsches Fernsehen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas ZDF
Genitivdes ZDF/​ZDFs
Dativdem ZDF
Akkusativdas ZDF

Anderes Wort für ZDF (Synonyme)

das Zweite (ugs.)
Zweites Deutsches Fernsehen

Gegenteil von ZDF (Antonyme)

ARD:
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
umgangssprachlich, Kurzwort, Akronym: für das erste Fernsehprogramm der ARD
Das Erste

Beispielsätze

  • Das ZDF hat seinen Hauptsitz in Mainz.

  • Im ZDF läuft eine neue Krimiserie.

  • „Man wird teure Tiernahrung erwerben müssen“, sagte Rukwied dem ZDF.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber daran arbeite ich», sagte der 40-Jährige in einem PR-Interview für den Film «Ein Sommer auf Malta» heute (20.15 Uhr) im ZDF.

  • Aber bei ARD, ZDF und Deutschlandradio scheint Schweigen erste Intendantenpflicht zu sein.

  • Abseits der Fußball-Europameisterschaft hat sich am Sonntagabend die Katie-Fforde-Romanze im ZDF am besten geschlagen.

  • Alleine die Ersparnis für eine neue Sendung mit zu entlohnenden Akteuren schwemmt dem ZDF doch Mio € aufs Sparkonto.

  • Aber ich bin sehr zuversichtlich, und ich gehe davon aus, dass wir ihn bekommen können", sagte Kovac im Interview mit dem ZDF.

  • Als 37-Grad-Reportage im ZDF, als richtige Dokumentation hätte das was werden können.

  • Aber bislang hat es sich bewährt», sagte er im ZDF.

  • Aber das ZDF hat jetzt für sich entdeckt, die Analyse rund um die Sportberichterstattung kräftig zu renovieren.

  • Jan Böhmermann provoziert Haftbefehl Zum Start von "Neo Magazin Royale" im ZDF sucht der Moderator Streit.

  • Imperium 3/4: Sturm über dem Bosporus Film von Georg Graffe, ZDF / 2006 Das osmanische Reich stand auf tönernen Füßen.

  • Alleine das ZDF bringt es in dieser Kategorie auf 10 Stunden.

  • Die Linke scheiterte nach Schleswig-Holstein dagegen mit 2,5 Prozent (ZDF: 2,5) auch in NRW deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.

  • Ähnlich äußerte sich auch Westerwelle im ZDF: «Wer Ägypten regiert, das entscheidet das ägyptische Volk.»

  • Dass jedoch Simone Thomalla auf der Couch neben Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker Platz nehmen wird, wurde vom ZDF soeben bestätigt.

  • Am Dienstagabend wird die Aufzeichnung im ZDF ausgestrahlt (22.45 Uhr).

  • ARD und ZDF könnten dann die eingesparten, und uns zwangsweise abgezockten, Gebühren vielleicht besser einsetzen.

  • Die Partie Deutschland - Japan (ARD) wollten 2,2 Millionen sehen, Deutschland - England im ZDF dann nur noch 1,8 Millionen.

  • "Wir haben uns als eine von drei gesamtdeutschen Parteien wieder etabliert", sagte Niebel am Abend im ZDF.

  • Das ZDF sei zwar verpflichtet, den zur Wahl zugelassenen Parteien eine angemessene Sendezeit einzurumen.

  • Das ZDF, das nächste Woche eine Telenovela startet, hat da ausnahmsweise einmal die Nase vorn.

Häufige Wortkombinationen

  • ARD und ZDF

Wortaufbau

Das Isogramm ZDF be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × F & 1 × Z

  • Vokale: (keine)
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × Z

Das Alphagramm von ZDF lautet: DFZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Düssel­dorf
  3. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Dora
  3. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Delta
  3. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

ZDF

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen ZDF kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Main­zel­männ­chen:
Zeichentrickfigur, die beim ZDF zwischen zwei Werbespots in Filmchen zu sehen ist
Schwarz­wald­kli­nik:
eine auch international äußerst erfolgreiche Fernsehserie des ZDF in und um eine Klinik im Südschwarzwald, die zwischen 1985 und 1989 produziert wurde

Film- & Serientitel

  • 50 Jahre ZDF – Die große Jubiläumsshow (TV-Serie, 2013)
  • Die Erbschaft des Feuers – ZDF Expedition (Doku, 2010)
  • Die ZDF Mitternachtsparty (TV-Serie, 2023)
  • Til Erwig – Ex-Kriminalbeamter Herzog im 'Verhör': Schauspieler Til Erwig erinnert sich an die erste Krimiserie des ZDF (Doku, 2010)
  • ZDF Expedition: Tauchfahrt in die Vergangenheit – Das Bermuda-Dreieck – Todesfalle im Atlantik (Doku, 2004)
  • ZDF Hitparade (TV-Serie, 1969)
  • ZDF Magazin Royale (TV-Serie, 2020)
  • ZDF Reiselust (Dokuserie, 1986)
  • ZDF Sportstudio (Dokuserie, 1963)
  • ZDF Zoom (Dokuserie, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ZDF. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ZDF. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7273935. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. azonline.de, 08.10.2023
  2. tagesspiegel.de, 07.12.2022
  3. azonline.de, 14.06.2021
  4. focus.de, 26.12.2020
  5. spox.com, 28.07.2019
  6. welt.de, 23.02.2018
  7. wz.de, 19.06.2017
  8. rp-online.de, 11.06.2016
  9. feed.laut.de, 03.02.2015
  10. presseportal.de, 22.10.2014
  11. feedsportal.com, 15.02.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 13.05.2012
  13. morgenweb.de, 07.02.2011
  14. schwaebische.de, 19.01.2010
  15. rp-online.de, 13.01.2009
  16. focus.de, 19.08.2008
  17. taz.de, 21.09.2007
  18. sat1.de, 18.09.2006
  19. swr.de, 10.09.2005
  20. welt.de, 29.10.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 11.11.2003
  22. heute.t-online.de, 21.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. BILD 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995