YouTuber

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjuːtjuːbɐ ]

Silbentrennung

YouTuber (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Person, die auf der Internetseite YouTube Videos veröffentlicht.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder YouTuberdie YouTuber
Genitivdes YouTubersder YouTuber
Dativdem YouTuberden YouTubern
Akkusativden YouTuberdie YouTuber

Sinnverwandte Wörter

Videokünstler

Beispielsätze

Tom ist YouTuber.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bücher von Internetstars wie iCrimax: »Endlich mal was Gutes von einem YouTuber«

  • Ein YouTuber hat entdeckt, dass seinem Deye-Balkonkraftwerk-Wechselrichter ein essentielles Bauteil fehlt.

  • Der YouTuber hatte im Frühjahr verkündet, dass er und seine Ehefrau (29) nach vielen Jahren getrennte Wege gehen.

  • Die Isla den San José ist wie gemacht dafür, wie der YouTuber DAVE in einem Hintergrundvideo erklärt hat.

  • Andere YouTuber, etwa die Streamer Bossio und Benji (NoHandGaming) kündigten erst vor wenigen Tagen ihren Umzug nach Dubai an.

  • Auch Polizisten soll der YouTuber beleidigt haben.

  • Dagegen weisen einige User auf das Video von Rezo hin, in dem der YouTuber scharf gegen Armin Laschet schießt.

  • Der bekannte YouTuber TheGamingRevolution will jetzt neue Infos erfahren haben.

  • Der YouTuber Allen Pan hat einen Laufband-Controller für Death Stranding gebaut.

  • Nach Anzeige: FBI-Hausdurchsuchung bei YouTuber Jake Paul!

  • Am Samstag stellen sich Michael Graf, Holger Harth und YouTuber Steinwallen euren Fragen - live von der Paradox-Messe in Berlin.

  • Denn der Mann aus Schleswig-Holstein ist des YouTubers Klemens Kilic geworden.

  • Der YouTuber Rezo ist völlig anders drauf als die Schüler, die sich für das Klima engagieren.

  • Brauchen wir nicht, machen die YouTuber.

  • Der 29 Jahre alte YouTuber mit Tourette-Syndrom kam auf 28,3 Prozent der Stimmen.

  • Diese Fragen beantwortet Experte und YouTuber Tobias Frank im Gespräch mit Susanne Hamann und Henning Bulka.

  • Allerdings steht Jessicas Exfreund, der britische YouTuber JMX im Verdacht, das frivole Filmchen geleakt zu haben.

  • Apropos »Unglaublich«: Ein YouTuber will jetzt entdeckt haben, dass das Spiel 2007 tatsächlich besser aussah als heute.

  • Dem YouTuber zufolge wird der Kalte Krieg allerdings nicht behandelt, auch würde historische Genauigkeit hintenan gestellt werden.

  • Denn anders als die YouTuber verdiente er kein Geld, sondern sollte welches bezahlen.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv You­Tu­ber be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × E, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × Y

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × O, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U und zwei­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von You­Tu­ber lautet: BEORTUUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ypsi­lon
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ysi­lon
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Yan­kee
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

YouTuber

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen You­Tu­ber kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: YouTuber. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10001126. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 15.10.2023
  2. heise.de, 07.07.2023
  3. promiflash.de, 07.08.2022
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 09.11.2022
  5. spiegel.de, 17.07.2021
  6. merkur.de, 21.10.2021
  7. come-on.de, 25.08.2021
  8. pcgames.de, 21.04.2020
  9. pcgames.de, 04.02.2020
  10. promiflash.de, 12.08.2020
  11. gamestar.de, 16.10.2019
  12. bergedorfer-zeitung.de, 09.12.2019
  13. welt.de, 24.05.2019
  14. welt.de, 07.06.2018
  15. bz-berlin.de, 29.10.2018
  16. rp-online.de, 29.11.2018
  17. promiflash.de, 11.06.2017
  18. gamestar.de, 29.06.2017
  19. gameswelt.de, 12.12.2017
  20. n-tv.de, 05.10.2016
  21. welt.de, 28.09.2016
  22. krone.at, 24.10.2016
  23. gamestar.de, 04.09.2015
  24. vol.at, 27.10.2015
  25. spiegel.de, 17.08.2015
  26. gamestar.de, 10.09.2014
  27. gamestar.de, 26.11.2014
  28. spiegel.de, 24.12.2014