Wittenberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvɪtn̩ˌbɛʁk ]

Silbentrennung

Wittenberg

Definition bzw. Bedeutung

Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, amtlich Lutherstadt Wittenberg.

Beispielsätze

Wittenberg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Landrat des anhaltinischen Landkreises Wittenberg, Christian Tylsch, begrüßte das Urteil.

  • Das verstorbene Mädchen war Ende Januar mit Atemnot ins Krankenhaus in Wittenberg eingeliefert worden.

  • Zudem eine Kerze vom VEB Wittol Wittenberg, ein Teller vom VEB Henneberg-Porzellan und Tamponpackungen vom VEB Vliestextilien Lößnitztal.

  • Auch Wittenberg will als Fraktionslose weiter im Parlament mitarbeiten.

  • Am Dienstagabend vergangener Woche um 22.10 Uhr hätte der Zug in Wittenberg halten sollen, fuhr aber nahezu ungebremst durch den Bahnhof.

  • Am 31. Oktober 1517 soll der Theologe seine zu Buße und Ablass an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben.

  • Als zweites Objekt wurde der Hauptbahnhof von Lutherstadt Wittenberg in diesem Jahr den Titel „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet.

  • Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine bekannten Thesen an der Schlosskirche in Wittenberg an.

  • Am Markt 4 in Wittenberg kann wieder ein „Frühjahrssalon“ besucht werden.

  • Der Kreissportbund Wittenberg und die Mitteldeutsche Zeitung haben sich das Ziel gestellt, Menschen im Jahr 2014 in Bewegung zu bringen.

  • Alles soll münden in einer Schlussveranstaltung mit 200 000 bis 300 000 Menschen auf den Elbwiesen vor Wittenberg.

  • 1517 hatte Martin Luther in Wittenberg seine berüchtigten Thesen gegen den Ablass veröffentlicht.

  • "Ganz ehrlich, es kam uns gar nicht in den Sinn, dass er vielleicht selber laufen wollte", sagte Wittenberg.

  • Der aus Wittenberg stammende Wahl-Schweizer dürfte auf der 5. Etappe an diesem Donnerstag aber wieder zurückfallen.

  • Böhmer war früher Chefarzt der Gynäkologie in Wittenberg in Sachsen-Anhalt.

  • Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) ist Schirmherr der Veranstaltungen in Gräfenhainichen und Wittenberg.

  • Fällt der Name Wolfgang Böhmer, denken auch vier Jahre nach dessen Wahl zum Ministerpräsidenten viele an den Chefarzt aus Wittenberg.

  • Aber auch das Verhalten des Jugendamts Wittenberg sei "in keiner Weise zu rechtfertigen".

  • Drunter macht Wittenberg es nicht.

  • Ausgerechnet im Kernland der Reformation zwischen Eisenach und Wittenberg sind europaweit die wenigsten Menschen konfessionell gebunden.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wittenberg anlangen, in Wittenberg arbeiten, sich in Wittenberg aufhalten, in Wittenberg aufwachsen, Wittenberg besuchen, durch Wittenberg fahren, nach Wittenberg fahren, über Wittenberg fahren, nach Wittenberg kommen, nach Wittenberg gehen, in Wittenberg leben, nach Wittenberg reisen, aus Wittenberg stammen, in Wittenberg verweilen, nach Wittenberg zurückkehren; Lutherstadt Wittenberg

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wit­ten­berg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und N mög­lich.

Das Alphagramm von Wit­ten­berg lautet: BEEGINRTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Emil
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Wittenberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wit­ten­berg kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Frie­drich­stadt:
ein Stadtteil in Wittenberg (Deutschland)
Rahns­dorf:
ein Ortsteil von Zahna im Landkreis Wittenberg (Deutschland)
Wit­ten­ber­ger:
Einwohner der brandenburgischen Stadt Wittenberge
Einwohner der sachsen-anhaltinischen Stadt Wittenberg
wit­ten­ber­gisch:
Wittenberg (Sachsen-Anhalt) oder die Wittenberger betreffend, aus Wittenberg kommend
Wittenberge (Brandenburg) oder die Wittenberger betreffend, aus Wittenberge kommend

Buchtitel

  • Der Anschlag in Wittenberg Werner 'Tiki' Küstenmacher | ISBN: 978-3-53262-188-2
  • Lost Places Wittenberg II Mathias Tietke | ISBN: 978-3-34758-501-0
  • Wittenberg an einem Tag Michael Schulze | ISBN: 978-3-93714-688-1
  • Wittenberg – Dessau – Wörlitz Michael Pantenius | ISBN: 978-3-96311-563-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wittenberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 14.07.2023
  2. n-tv.de, 27.07.2022
  3. freitag.de, 11.07.2021
  4. werra-rundschau.de, 12.12.2020
  5. bergedorfer-zeitung.de, 16.01.2019
  6. bergedorfer-zeitung.de, 25.10.2018
  7. radio.cz, 25.08.2017
  8. sana.sy, 16.11.2016
  9. mz-web.de, 04.04.2015
  10. mz-web.de, 20.01.2014
  11. mz-web.de, 02.01.2013
  12. nordbayern.de, 18.05.2011
  13. feeds.rp-online.de, 07.11.2010
  14. sport.ard.de, 10.06.2009
  15. spiegel.de, 25.02.2008
  16. heute.de, 11.03.2007
  17. volksstimme.de, 25.03.2006
  18. fr-aktuell.de, 11.02.2005
  19. spiegel.de, 16.08.2004
  20. lvz.de, 06.11.2003
  21. welt.de, 16.08.2002
  22. bz, 27.02.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995