Weißensee

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Weißensee

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Weißensee liegt in Deutschlands östlicher Mitte.

  • Er war in Weißensee geboren.

  • Sie ist in Weißensee geboren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Polizeiinspektion Sömmerda hat Donnerstagvormittag in Weißensee die Geschwindig von Autos und Lkw kontrolliert.

  • Am Weißensee bereitet sich Marco Schwarz nach seiner Knöchelverletzung mit seinen ÖSV-Kollegen derzeit auf die anstehenden Rennen vor.

  • Die Männer betraten am Dienstagabend eine Tankstelle in Weißensee.

  • Am Montagnachmittag ist ein schwer verletzter Mann selbst in einem Krankenhaus in Weißensee erschienen.

  • Auch der Neubau einer U 10 vom Adenauerplatz nach Weißensee wurde damals als zu teuer eingestuft.

  • Beide studierten an der Kunsthochschule Berlin Weißensee und betreiben ein Studio im Wedding.

  • Spandau Wilmersdorf Prenzlauer Berg Auto & Verkehr Weißensee Köpenick Neukölln Treptow Pankow Wo ist was los?

  • Da fallen einem Namen ein wie Anna Maria Mühe, Katharina Schüttler oder Hannah Herzsprung („Weißensee“).

  • Urlauber, die in einem Betrieb am Weißensee wohnen, zahlen ihren Beitrag weiterhin über die Nächstigungstaxe.

  • Deren Engagement sei „häufig nicht strategisch geplant“ – so bei der Bäckerei Schnell mit Sitz in Weißensee.

  • "Weißensee", die neue ARD-Serie von Emmy-Preisträgerin Regina Ziegler (66), ist eine Rückkehr ins Leben der Anderen.

  • Der Weißensee ist Kärntens viertgrößter See und wurde im Jahr 2006 vom Landschaftsschutzgebiet zum Naturpark erklärt.

  • Deswegen sind die Menschen in Bezirken wie Marzahn, Weißensee oder Hohenschönhausen besonders betroffen.

  • In einer Schule in Weißensee attackierte eine 15-Jährige eine Mitschülerin mit dem Messer.

  • Bis zur Weltwirtschaftskrise galt Weißensee als kleine Filmstadt, in der sich zahlreiche Filmproduktionen und Kinos angesiedelt hatten.

  • Bei seinen Raubzügen habe der Beschuldigte in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee von den Opfern Summen bis zu 1000 Euro erpreßt.

  • Die Seebadeanstalt Weißensee war erst gestern unter neuer Bewirtschaftung wiedereröffnet worden.

  • Außerdem sei auch die Verkehrsanbindung des Amtes im ehemaligen Rathaus von Weißensee "nicht so doll".

  • Der Arzt, der noch immer seine Allgemeinpraxis in Weißensee betreibt, ist nicht bereit, über den Fall zu sprechen.

  • in der Wiener Straße (Kreuzberg), in der Buschallee in Weißensee.

  • Der 23 Jahre alte Mann aus Weißensee war an dieser Stelle am 24. August 1961 bei der Flucht über die Spree erschossen worden.

  • Ähnlich wie im Bezirk Weißensee sollen nach dem so genannten Kölner Modell Langzeitarbeitslose mit Jobs versorgt werden.

  • Aus Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee wurde Pankow.

  • An Attraktivität gewonnen haben laut Rainoff die Ost-Berliner Bezirke Köpenick, Pankow, Weißensee.

  • Dort werden sogar Meldeangelegenheiten erledigt, und damit ist man Weißensee nun einen Schritt voraus.

  • Zwei Immobilienhändler haben im Mai 1995 ein Haus in Weißensee in Brand gesteckt aus Geldgier.

  • Obwohl das Haus einen guten Ruf hat, war es in Weißensee nicht gern gesehen.

  • Am Abend ist die Rote Armee in Weißensee.

Häufige Wortkombinationen

  • in Weißensee anlangen, in Weißensee arbeiten, sich in Weißensee aufhalten, in Weißensee aufwachsen, Weißensee besuchen, durch Weißensee fahren, nach Weißensee fahren, über Weißensee fahren, nach Weißensee kommen, nach Weißensee gehen, in Weißensee leben, nach Weißensee reisen, aus Weißensee stammen, in Weißensee verweilen, nach Weißensee zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wei­ßen­see be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × ẞ & 1 × W

  • Vokale: 4 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × N, 1 × S, 1 × ẞ, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Wei­ßen­see lautet: EEEEINSẞW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Es­zett
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Ida
  4. Es­zett
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Weissensee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wei­ßen­see kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pankow mit Prenzlauer Berg und Weißensee Marc Lippuner | ISBN: 978-3-96201-018-8

Film- & Serientitel

  • Im Himmel, unter der Erde – Der jüdische Friedhof Weißensee (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Weißensee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2362688 & 1699369. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. thueringer-allgemeine.de, 13.05.2022
  2. kaernten.orf.at, 16.12.2021
  3. morgenpost.de, 01.04.2020
  4. morgenpost.de, 30.07.2019
  5. tagesspiegel.de, 05.05.2018
  6. abendblatt-berlin.de, 23.06.2017
  7. derwesten.de, 17.10.2016
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 17.09.2013
  9. kaernten.orf.at, 02.04.2012
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 28.07.2011
  11. bz-berlin.de, 01.09.2010
  12. tv.orf.at, 10.01.2009
  13. stern.de, 01.02.2008
  14. pnp.de, 30.05.2006
  15. berlinonline.de, 23.09.2005
  16. welt.de, 20.11.2004
  17. welt.de, 02.08.2003
  18. berlinonline.de, 02.07.2002
  19. berlinonline.de, 26.09.2002
  20. bz, 03.02.2001
  21. bz, 20.01.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995