Watzmann

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvat͡sman ]

Silbentrennung

Watzmann

Definition bzw. Bedeutung

Zentrales Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Watzmann
Genitivdes Watzmanns/​Watzmannes
Dativdem Watzmann
Akkusativden Watzmann

Beispielsätze

Am Watzmann halten sich ganzjährig einige Schnee- und Eisfelder, von denen der so genannte Watzmanngletscher das größte und die Eiskapelle aufgrund ihrer leichten Erreichbarkeit von St. Bartholomä das bekannteste ist.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Laut Huber gehört der Watzmann zu den tödlichsten Bergen der Welt.

  • Am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen ist erneut ein toter Bergsteiger geborgen worden.

  • Ein Wanderer aus München hat vergangene Woche einen toten Bergsteiger am Watzmann in den Berchtesgadener Alpen entdeckt.

  • Vor wenigen Wochen sind zwei Menschen am Watzmann in den Tod gestürzt.

  • Der 27-jährige Deutsche ist mit Blick auf den Watzmann aufgewachsen und steigt regelmässig auf seinen Hausberg hoch.

  • Ohne Zweifel: Der 2713 Meter hohe Watzmann gehört zu den bekanntesten Berggestalten im Ostalpenraum.

  • Die Meetingräume in den oberen Geschossen heißen passend dazu nach den Alpengipfeln Watzmann und Zugspitze.

  • Das ging so weit, dass der feiste Hermann Göring für eine Foto in einer Wand am Watzmann posierte.

  • Dann ist er erreicht, der mit 2713 Metern höchste Punkt des Watzmanns.

  • Die gibt es auch hier nicht mehr, hoch über Berchtesgaden, mit diesem fantastischen Blick auf Watzmann und Hohen Göll.

  • Das Eislabyrinth am Fuße des Watzmanns ist damit Rekord-Austragungsort.

  • Nach dem Tod eines Bergsteigers am Watzmann im Berchtesgadener Land suchen Rettungskräfte weiter nach dem vermissten Kameraden des Mannes.

  • So hätte sich in Caspar David Friedrichs "Watzmann" das hebräische Bilderverbot und die protestantische Religiosität Friedrichs vereinigt.

  • Ich war am Tag vorher schon angereist", sagte der Harburger Triathlet, "und habe auf der Hütte am Watzmann übernachtet.

  • Sein "Watzmann" gilt als eine der Anregungen, die Caspar David Friedrich zu einer eigenen Version des Berges anspornten.

  • Ein Impresario der Luftströmungen und Temperaturgefälle, auf dem Watzmann genauso zu Hause wie an der Nordsee.

  • Deshalb mögen die Menschen den "Watzmann" und geben ihre Begeisterung seit Jahrzehnten weiter.

  • Seit genau einem Jahr ruft der Watzmann immer wieder seine Fans ins Lustspielhaus.

  • Liebe Österreicher, wo denn - am Großglockner oder vielleicht eher am Kleinen Watzmann?

  • Wie den Bayern der Watzmann ruft, so lockt Diecks ängstlich dreinblickendes Menschwesen das flüssige Element.

Wortbildungen

  • Watzmanngrat
  • Watzmannstock

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Watz­mann be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × M, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × M, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von Watz­mann lautet: AAMNNTWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Mün­chen
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Martha
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Mike
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Watzmann

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Watz­mann kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Abenteuer Watzmann Kathrin Thoma-Bregar | ISBN: 978-3-73431-917-4
  • Der Watzmann und der Tod Frauke Schuster | ISBN: 978-3-83922-297-3
  • KOMPASS Wanderführer Königssee, Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann, 42 Touren Walter Theil | ISBN: 978-3-99121-613-1
  • Mord am Watzmann Felix Leibrock | ISBN: 978-3-71040-298-2

Film- & Serientitel

  • Der Watzmann ruft (Fernsehfilm, 1992)
  • Watzmann ermittelt (TV-Serie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Watzmann. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 26.09.2022
  2. bild.de, 28.09.2021
  3. augsburger-allgemeine.de, 28.09.2021
  4. merkur.de, 10.09.2021
  5. bazonline.ch, 16.07.2020
  6. aargauerzeitung.ch, 24.03.2017
  7. ftd.de, 17.05.2012
  8. nzz.ch, 13.01.2012
  9. spiegel.de, 02.06.2009
  10. ovb-online.de, 19.10.2007
  11. sat1.de, 04.01.2006
  12. frankenpost.de, 07.07.2005
  13. lvz.de, 28.12.2004
  14. abendblatt.de, 09.10.2004
  15. berlinonline.de, 14.11.2004
  16. Die Zeit (09/2002)
  17. Die Welt 2001
  18. BILD 1998
  19. TAZ 1997