Wallstreet

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈvɔːlˌstʁiːt]

Silbentrennung

Wallstreet

Definition bzw. Bedeutung

Finanzzentrum der Vereinigten Staaten von Amerika.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Wallstreet
Genitivdie Wallstreet
Dativder Wallstreet
Akkusativdie Wallstreet

Beispielsätze

  • Damit werde man die durchschnittlichen Schätzungen der Wallstreet (48,23 Milliarden Dollar) abermals übertreffen.

  • Da geht mehr, findet Tom Lee, Wallstreet Analyst und Mitbegründer der Marktforschungsfirma Fundstrat.

  • An der Wallstreet konnte man sogar einen Rekordpunktesstand vermelden.

  • Einige Jahre nach der Geburt ihrer Tochter arbeitete Martha Stewart wieder: als Brokerin an der Wallstreet.

  • Konkurrenten an der Wallstreet dagegen seien nicht bereit, für Ackman zu arbeiten.

  • Gewinne aufgrund starker Vorgaben von der Wallstreet hielten sich daher in Grenzen.

  • Wie bereits an der Wallstreet zeigten sich die Anleger wieder risikofreudig.

  • Die Wallstreet glaubt noch immer, Wirtschaft geschehe in zyklischen Bewegungen, die in ein natürliches Gleichgewicht münden.

  • Händler an der Wallstreet: Heute gab es wieder Grund zur Freude.

  • Nach 1990, war Russland der "Freund" der Wallstreet, weil es sich unter Jelzin in Richtung "West-Demokratie" bewegte.

  • Wenig Bewegung ging von der Wallstreet aus, wo die Börsen am Donnerstag wegen "Thanksgiving" geschlossen blieben.

  • Der gestrige Tradingtag war eher zäh. einige Zeit, bis ich das wettmachen konnte. verhaltenen News von der Wallstreet in die Knie.

  • Daher schloss Wallstreet heute leicht im Minus.

  • Dass ausgerechnet das «Wallstreet Journal» die Gerichtsunterlagen auf seiner Seite veröffentlicht, zeugt übrigens von Grösse.

  • Der deutliche Kurssprung an der Wallstreet hat den asiatischen Börsen am Dienstag zunächst einen deutlichen Schub gegeben.

  • Der Profit stieg auf 4,3 Milliarden Dollar oder 46 Cent je Aktie - ein Cent weniger als an der Wallstreet erwartet.

  • Nun aber meldet die Research-Abteilung der Wallstreet Investmentbank Morgan Stanley ein erstes direktes Opfer: Mexiko.

  • Die Wallstreet tendierte satt im Plus und der Euro übersprang die Marke von 1,37US$.

  • Aber da könnte ja die Wallstreet und noch ein paar Andere draufzahlen!

  • Gut bekannte ist der schwarze Dienstag, dem 29. Oktober 1929, dem Beginn der Panik an der Wallstreet, dem Kollaps der amerikanischen Börsen.

  • Doch dann fiel der Gesamtaktienwert der Immobilie Wallstreet auf nur knapp 1200 Dollar.

  • Das Unternehmen übertraf damit die Gewinnerwartungen an der Wallstreet.

  • Dann die katastrophale Fehlrechnung, die die Wallstreet in große Verlegenheit brachte.

  • Das Unternehmen gab daneben eine Kooperation mit der Internet-Finanzgemeinschaft Wallstreet Online bekannt.

  • Eine Achterbahnfahrt mit Herzschrittmacher: die Wallstreet zwischen Party und Totalschaden.

  • Wer ein abgezockter Broker werden will, darf sich wegen der ersten Turbulenz an der Wallstreet nicht gleich in die Hose machen.

  • Für gute Stimmung in Europa sorgte die erfreuliche Entwicklung in Tokio und an der New Yorker Wallstreet.

  • Der Dow-Jones-Index eröffnete am Donnerstag an der New Yorker Wallstreet mit 3 939,07 Punkten.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wall­street be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × T, 1 × A, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × T, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Wall­street lautet: AEELLRSTTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ros­tock
  8. Essen
  9. Essen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Richard
  8. Emil
  9. Emil
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Lima
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Romeo
  8. Echo
  9. Echo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Wallstreet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wall­street kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Dinner für Sechs – Woodstock meets Wallstreet (Film, 1991)
  • Eat the Rich: Wie Die GameStop-Aktie Die Wallstreet Auf Den Kopf Stellte (Minidoku, 2022)
  • Wallstreet Woman (Film, 1990)
  • Wallstreet – Ein Film über Geld (Doku, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wallstreet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. computerwoche.de, 26.01.2022
  2. focus.de, 28.10.2018
  3. derboersianer.com, 24.12.2016
  4. blog.tagesanzeiger.ch, 25.05.2014
  5. tagesanzeiger.ch, 03.07.2014
  6. bernerzeitung.ch, 10.07.2013
  7. tagesanzeiger.ch, 14.09.2012
  8. feedsportal.com, 30.07.2012
  9. handelsblatt.com, 12.08.2011
  10. spiegel.de, 08.11.2011
  11. moneycab.presscab.com, 26.11.2010
  12. stock-world.de, 08.06.2010
  13. finanznachrichten.de, 07.08.2009
  14. tagesanzeiger.ch, 05.02.2009
  15. n-tv.de, 21.10.2008
  16. feedsportal.com, 18.07.2008
  17. heise.de, 20.04.2007
  18. goldseiten.de, 02.08.2007
  19. ngz-online.de, 02.09.2006
  20. ngz-online.de, 07.09.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 19.04.2002
  23. Junge Welt 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995