Waldorfschule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaldɔʁfˌʃuːlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Waldorfschule
Mehrzahl:Waldorfschulen

Definition bzw. Bedeutung

Schule (in freier Trägerschaft), an der nach den Methoden von Rudolf Steiner unterrichtet wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Waldorf und Schule, benannt nach dem Begründer, dem Leiter der Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Waldorfschuledie Waldorfschulen
Genitivdie Waldorfschuleder Waldorfschulen
Dativder Waldorfschuleden Waldorfschulen
Akkusativdie Waldorfschuledie Waldorfschulen

Anderes Wort für Wal­dorf­schu­le (Synonyme)

anthroposophische Schule
Rudolf-Steiner-Schule
Steiner-Schule

Beispielsätze

In einer Waldorfschule haben die Kinder das Fach Sport, wie an anderen Schulen, aber außerdem Eurhytmie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Den Umgang mit Kindern kennt Rohde nicht nur von Zuhause, sondern auch aus ihrer Arbeit im Werkunterricht der Waldorfschule.

  • Nach der Waldorfschule bewarb sich der Autodidakt für die Castingshow Starmania.

  • Als Waldorflehrer und Mitbegründer der Waldorfschule Salzburg trifft mich das persönlich.

  • Die Afroamerikanerin Monique Brinson (49) leitet die erste interkulturelle Waldorfschule in Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien.

  • Auch die Klasse 3 a der Waldorfschule am Engelberg war mit dabei.

  • Die Klassen 4 und 12 der Waldorfschule präsentieren dazu eurythmische Choreografien.

  • Die Waldorfschule in Aurich-Sandhorst richtete am Sonnabend einen Tag der offenen Tür aus.

  • Außerdem soll die frühere Waldorfschule in Moordorf so hergerichtet werden, dass dort kurzfristig Menschen einquartiert werden können.

  • Außerdem Janik Becker, Mick Baumeister mit den Sängern Andreas Glass und Lorenz Herzer, der Kammerchor der Freien Waldorfschule.

  • Zu weihnachtlicher Musik lädt die Waldorfschule St. Wendel am Sonntag, 11. Dezember, um 15 Uhr ein.

  • In den vergangenen Jahren hatten "Das Leben ist keine Waldorfschule" und "Begegnung mit dem Serienmörder.

  • Angefangen hat alles in einer kleinen Waldorfschule im belgischen Raeren.

  • Die Besonderheiten der Waldorfpädagogik stehen im Mittelpunkt eines Schnuppertages in der Buxtehuder Waldorfschule.

  • Das Gesundheitsamt rechnet wegen der niedrigen Impfmoral fest mit weiteren Erkrankungen an der Waldorfschule in Gerresheim.

  • Aufgrund des zur Zeit der Gründung der Schule fehlenden Namensschutzes dürfe sich die Schule dennoch Waldorfschule nennen.

  • Die "Allgäuer Zeitung" berichtete bereits im August 2005 über die Vorwürfe gegen Lehrer der Waldorfschule.

  • Esther Barvels, Stade, bekam einen 2. Preis (20 Punkte), das Klassenorchester der Stader Waldorfschule ebenfalls einen 2. Preis.

  • Wir lassen uns im Michel bei Pastor Helge Adolphsen trauen", sagt Elisabeth Böttcher, die an einer Waldorfschule unterrichtet.

  • Das 33-jährige Opfer Joe R. hatte als Musiklehrer in einer Waldorfschule in Mitte gearbeitet.

  • Anders als auf der Waldorfschule, in die der gebürtige Essener bisher gegangen war.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Wal­dorf­schu­le be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × C, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L, F und U mög­lich. Im Plu­ral Wal­dorf­schu­len an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Wal­dorf­schu­le lautet: ACDEFHLLORSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Salz­wedel
  9. Chem­nitz
  10. Ham­burg
  11. Unna
  12. Leip­zig
  13. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Otto
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Samuel
  9. Cäsar
  10. Hein­reich
  11. Ulrich
  12. Lud­wig
  13. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Fox­trot
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Uni­form
  12. Lima
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort Wal­dorf­schu­le (Sin­gu­lar) bzw. 26 Punkte für Wal­dorf­schu­len (Plural).

Waldorfschule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wal­dorf­schu­le kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das ist Waldorfschule! Wolfgang Held | ISBN: 978-3-77251-419-7
  • Der Anfangsunterricht in der Mathematik an Waldorfschulen Ernst Schuberth | ISBN: 978-3-77252-563-6
  • Der künstlerische Unterricht in der Waldorfschule Margrit Jünemann, Fritz Weitmann | ISBN: 978-3-77250-229-3
  • Neckar, Nil, und Waldorfschule Bruno Sandkühler | ISBN: 978-3-75621-400-6

Film- & Serientitel

  • Auf meinem Weg – Siebte und achte Klasse in der Waldorfschule (Doku, 2017)
  • Eine Brücke in die Welt – Vierte bis sechste Klasse in der Waldorfschule (Doku, 2013)
  • Guten Morgen, liebe Kinder – Die ersten drei Jahre in der Waldorfschule (Doku, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waldorfschule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Waldorfschule. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1248645. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. wa.de, 13.03.2023
  3. kleinezeitung.at, 15.09.2022
  4. sn.at, 29.11.2021
  5. zeit.de, 05.02.2020
  6. gmuender-tagespost.de, 17.05.2019
  7. journaldujura.ch, 23.02.2017
  8. oz-online.de, 18.09.2016
  9. oz-online.de, 28.10.2015
  10. gmuender-tagespost.de, 14.01.2013
  11. saarbruecker-zeitung.de, 10.12.2011
  12. focus.de, 19.08.2010
  13. aachener-zeitung.de, 30.09.2009
  14. tageblatt.de, 23.09.2008
  15. rp-online.de, 06.06.2007
  16. spiegel.de, 25.09.2006
  17. abendblatt.de, 23.01.2005
  18. abendblatt.de, 04.01.2004
  19. berlinonline.de, 09.10.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.09.2003
  21. f-r.de, 30.11.2002
  22. bz, 18.08.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995