Waffenhilfe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvafn̩ˌhɪlfə ]

Silbentrennung

Einzahl:Waffenhilfe
Mehrzahl:Waffenhilfen

Definition bzw. Bedeutung

Militärische Unterstützung eines anderen durch die Bereitstellung oder durch den Einsatz von Waffen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Waffe und Hilfe mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Waffenhilfedie Waffenhilfen
Genitivdie Waffenhilfeder Waffenhilfen
Dativder Waffenhilfeden Waffenhilfen
Akkusativdie Waffenhilfedie Waffenhilfen

Beispielsätze (Medien)

  • Allerdings kann die Befreiung, wenn überhaupt, nur mit westlicher Waffenhilfe gelingen.

  • Der von Russland angegriffenen Ukraine zusätzliche Waffenhilfe bei der Luftverteidigung bereitzustellen, sei von «entscheidender Bedeutung».

  • Die EU- und NATO-Staaten schnüren ein neues milliardenschweres Paket neuer Waffenhilfen für die Ukraine.

  • Ein Soldat an der Front nahe Kiew - Die ukrainischen Truppen bekommen weitere deutsche Waffenhilfe.

  • Von Washington definitiv im Stich gelassen, könnten die Kurden auf der Suche nach Waffenhilfe eine Einigung mit Damaskus suchen.

  • Ohne die russische Waffenhilfe plus Unterstützung der UN gäbe es das Assad-Regime nicht mehr.

  • Berlusconi will "ungerechte" EU-Sanktionen gegen Putin kippen Bevölkerung in Nato-Staaten überwiegend gegen Waffenhilfe an..

  • Merkel hatten Waffenhilfe für die Ukraine abgelehnt und sich für eine diplomatische Lösung stark gemacht.

  • Deutsche Waffenlieferung mit Pannen Die deutsche Waffenhilfe für die Kurden im Nordirak im Umfang von 70 Millionen Euro ist angelaufen.

  • Die Bundesregierung hat derweil eine Bitte Kiews um Waffenhilfe zurückgewiesen.

  • Wie wichtig ist für die Kurden die Waffenhilfe aus Deutschland?

  • Ihre Kampfkraft hätte die Rote Armee überdies nicht ohne großzügige amerikanische Waffenhilfe aufrechterhalten können.

  • Washington hingegen hat seine Pläne zur Waffenhilfe an die Gegner des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad bekanntgegeben.

  • Handfeste Belege für iranische Waffenhilfe gibt es jedoch keine, allenfalls Verdachtsmomente.

  • Wichtiger aber noch ist die Unterstützung der Waffenhilfe für Russland.

  • Heinrich sollte seine Verweigerung der Waffenhilfe noch bereuen.

  • Bosniengipfel vor dem Abschluß vereinbart - Sarajewo verlangt Waffenhilfe von USA (rtr/AP).

  • Am 4. Februar hatte der sowjetische General Antonow Churchill und Roosevelt in Jalta um Waffenhilfe ersucht.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Waf­fen­hil­fe be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × F, 2 × E, 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × F, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F, N und L mög­lich. Im Plu­ral Waf­fen­hil­fen nach dem ers­ten F, ers­ten N und L.

Das Alphagramm von Waf­fen­hil­fe lautet: AEEFFFHILNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Frank­furt
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Ingel­heim
  9. Leip­zig
  10. Frank­furt
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Fried­rich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Ida
  9. Lud­wig
  10. Fried­rich
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Fox­trot
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. India
  9. Lima
  10. Fox­trot
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Waf­fen­hil­fe (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Waf­fen­hil­fen (Plural).

Waffenhilfe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Waf­fen­hil­fe kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waffenhilfe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 10.02.2023
  2. rhein-zeitung.de, 17.03.2023
  3. volksblatt.at, 19.01.2023
  4. krone.at, 25.03.2022
  5. nzz.ch, 07.10.2019
  6. welt.de, 20.11.2018
  7. focus.de, 18.06.2015
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 04.02.2015
  9. nzz.ch, 24.09.2014
  10. jungewelt.de, 19.08.2014
  11. feedsportal.com, 03.10.2014
  12. welt.de, 24.05.2013
  13. de.rian.ru, 20.06.2013
  14. rssfeed.sueddeutsche.de, 03.01.2010
  15. Welt 1999
  16. Berliner Zeitung 1995
  17. Stuttgarter Zeitung 1995