Vorentscheidung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfoːɐ̯ʔɛntˌʃaɪ̯dʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Vorentscheidung
Mehrzahl:Vorentscheidungen

Definition bzw. Bedeutung

  • Wegweisender Beschluss, der zwar nicht der eigentlichen Sache gilt, aber einen Weg zu einem solchen nachfolgenden Beschluss ebnet.

  • Zwischenergebnis, das das endgültige Endergebnis erahnen lässt

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs vorentscheiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vorentscheidungdie Vorentscheidungen
Genitivdie Vorentscheidungder Vorentscheidungen
Dativder Vorentscheidungden Vorentscheidungen
Akkusativdie Vorentscheidungdie Vorentscheidungen

Anderes Wort für Vor­ent­schei­dung (Synonyme)

Vorentscheid

Beispielsätze (Medien)

  • Auf der anderen Seite hatte Nuhiu die Vorentscheidung auf dem Fuß, sein Kracher landete an der Latte (75.).

  • Acht Tore des OSC Dortmund in Serie sorgen für die frühe Vorentscheidung.

  • Als er seinen Aufschlag zum 3:5 abgeben musste, war dies aber die Vorentscheidung zugunsten des Griechen.

  • Anstatt gleich nach Wiederbeginn die Vorentscheidung zu suchen, gerieten die behäbig wirkenden Hausherren aber unter Druck.

  • Adams dritter Versuch zum Hattrick (60.) bedeutete das 22:17 - und damit die Vorentscheidung.

  • Als Ferran Sole dann auch noch einen Siebenmeter zum 23:15 (46.) für die Spanier verwandelte, war die Vorentscheidung gefallen.

  • Als dann auch noch Freisinger das 4:0 besorgte, war die Vorentscheidung gefallen.

  • Als nach dem Wechsel Manuel Griener auf 3:0 erhöhte, war dies die Vorentscheidung.

  • Das Gutachten gilt als Vorentscheidung.

  • Beim 29:16 (48.) war die Vorentscheidung gefallen.

  • Allein Torwart Tomas Duba zeigte im Mitteldrittel Normalform und verhinderte bei drei Großchancen der Gastgeber eine frühe Vorentscheidung.

  • Das Einzelzeitfahren am Mittwoch in Pontevedra könnte bereits eine Vorentscheidung bringen.

  • Aber es gibt Ausnahmen, denn wenn die Vorentscheidung zur Offroad-Challenge läuft, ist das Wetter eben nicht typisch, sondern gut.

  • Kurz nach der Pause, ÖFB-Teamchef Weber brachte Seifedin Chabbi (Hoffenheim) für Rother, sorgte Kevin Knight für eine Vorentscheidung.

  • Dafür sorgte Savran mit einem Konter für die Vorentscheidung.

  • Auf der anderen Seite hätte Zidan nach einer knappen Stunde für die Vorentscheidung gegen den weit heraus geeilten Miller sorgen können.

  • Das war die Vorentscheidung - 15 Fahrer folgten ihm.

  • Nach dem Anschlusstreffer von Radek Krzestan (51.) sorgte Vikingstad mit seinem zweiten Tor (57.) für die Vorentscheidung.

  • Die Vorentscheidung war bereits im einstigen Bezirk Wedding gefallen, der jetzt zu Mitte gehört.

  • Die Vorentscheidung: Yavor Yordanov schloss einen Konter zum 2:0 ab (70.).

Wortbildungen

  • Vorentscheidungslauf

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vor­ent­schei­dung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R, T und I mög­lich. Im Plu­ral Vor­ent­schei­dun­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Vor­ent­schei­dung lautet: CDEEGHINNORSTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Tü­bin­gen
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Düssel­dorf
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Richard
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Theo­dor
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Ida
  12. Dora
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Tango
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. India
  12. Delta
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Vor­ent­schei­dung (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Vor­ent­schei­dun­gen (Plural).

Vorentscheidung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vor­ent­schei­dung kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Big Point:
besonders wichtiger Punkt in einem sportlichen Wettbewerb, der schon eine Vorentscheidung sein kann
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorentscheidung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vorentscheidung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vorarlberg.orf.at, 24.09.2023
  2. wp.de, 24.04.2022
  3. sueddeutsche.de, 25.07.2021
  4. volksblatt.at, 30.09.2020
  5. spiegel.de, 09.10.2019
  6. nrz.de, 24.01.2018
  7. caffe.ch, 05.02.2017
  8. basellandschaftlichezeitung.ch, 08.08.2016
  9. saarbruecker-zeitung.de, 15.01.2015
  10. kicker.de, 06.01.2014
  11. rp-online.de, 29.12.2013
  12. sport.orf.at, 28.08.2012
  13. feedsportal.com, 08.06.2011
  14. sport.orf.at, 24.03.2010
  15. wiesbadener-kurier.de, 22.03.2009
  16. faz.net, 21.11.2008
  17. lycos.de, 01.10.2007
  18. n-tv.de, 16.10.2006
  19. welt.de, 27.01.2005
  20. abendblatt.de, 24.08.2004
  21. Die Zeit (46/2003)
  22. lvz.de, 23.04.2002
  23. bz, 28.05.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995