Vollmilch

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfɔlˌmɪlç]

Silbentrennung

Vollmilch (Mehrzahl:Vollmilche / Vollmilchen)

Definition bzw. Bedeutung

Milch mit dem „vollen“, natürlichen Fettanteil.

Begriffsursprung

Zusammensetzung aus voll und Milch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vollmilchdie Vollmilche/​Vollmilchen
Genitivdie Vollmilchder Vollmilche/​Vollmilchen
Dativder Vollmilchden Vollmilchen
Akkusativdie Vollmilchdie Vollmilche/​Vollmilchen

Anderes Wort für Voll­milch (Synonyme)

Kuhmilch:
eine im Euter einer Kuh produzierte Milch

Gegenteil von Voll­milch (Antonyme)

Landmilch
Ma­ger­milch:
entrahmte Milch, besonders fettarme Milch
Roh­milch:
völlig unbehandelte Milch
Trink­milch:
wärmebehandelte Milch mit reduziertem Fettanteil
Vor­zugs­milch:
verpackte und gefilterte, aber unbehandelte Milch

Beispielsätze

Vollmilch enthält mindestens 3,5 Prozent Fett.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Vollmilch gibt es im Tetrapak oder in der Plastikflasche.

  • Egal, ob Vollmilch oder dunkel mit extrem hohem Kakaogehalt, vegan oder laktosefrei.

  • Vollmilch trinke ich schon länger nicht mehr.

  • Um das Geld für Milchaustauscher zu sparen, setzen viele Landwirte für die Kälbertränke Vollmilch ein.

  • Seit dem heutigen Montag kostet der Liter Vollmilch statt 69 Cent nur noch 59 Cent, wie Aldi Nord und Aldi Süd mitteilten.

  • Stattdessen will er, dass der Kekshersteller ein Kinderkrankenhaus in Hannover kostenlos mit Keksen versorgt - die Sorte mit Vollmilch.

  • Köln (ots) - Ob Zartbitter, Nuss oder Vollmilch, in einem waren sich Schoko-Fans einig: Hauptsache Fairtrade!

  • Und dann gibts Werbung für: Mili (die längerfrische Vollmilch) von den Tanten.

  • Berlin, 06.10.2007: In den vergangenen Monaten haben sich die Preise für Butter, Vollmilch und Käse deutlich erhöht.

  • Vielleicht möchten die Kunden auf Dauer zwischen Tiefkühlpizza und Vollmilch einfach keine Schuhe anprobieren.

  • Auch bei H-Milch und Vollmilch seien die Preise weiter gefallen.

  • Mit Ausnahme von frischer Vollmilch.

  • Damals musste er extra nach Berlin reisen, um homogenisierte Vollmilch in Tüten zu erwerben.

  • Per Mausklick kann der Kunde einen Liter frische Vollmilch für 1,49 Mark oder eine Tiefkühlpizza für 4,99 Mark bestellen.

  • Rohe, also nichtpasteurisierte und -entrahmte Vollmilch gibt es wieder zu kaufen.

  • So heißt in Dänemark die Vollmilch.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Bio-Vollmilch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Voll­milch be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × M, 1 × O & 1 × V

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × L, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral Voll­mil­che zu­dem nach dem drit­ten L.

Das Alphagramm von Voll­milch lautet: CHILLLMOV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Mün­chen
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Martha
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Lima
  5. Mike
  6. India
  7. Lima
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Voll­milch (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Voll­mil­che und 26 Punkte für Voll­mil­chen (Plural).

Vollmilch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Voll­milch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Erlesene Milch (Zusammengesetzt aus rekonstituiertem Milchpulver, Vollmilch, pasteurisiert, homogenisiert) (Kurzfilm, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vollmilch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vollmilch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. stuttgarter-nachrichten.de, 11.02.2019
  2. morgenpost.de, 31.01.2017
  3. wienerbezirksblatt.at, 05.04.2016
  4. agrarheute.com, 07.11.2015
  5. welt.de, 03.11.2014
  6. mz-web.de, 31.01.2013
  7. presseportal.de, 20.09.2012
  8. ka-news.de, 19.05.2010
  9. umweltjournal.de, 05.06.2008
  10. welt.de, 14.02.2006
  11. westfalenpost.de, 13.07.2005
  12. Die Welt 2001
  13. Berliner Zeitung 2000
  14. Welt 1999
  15. Die Zeit (35/1997)
  16. TAZ 1996