Vogelstimme

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfoːɡl̩ˌʃtɪmə]

Silbentrennung

Vogelstimme (Mehrzahl:Vogelstimmen)

Definition bzw. Bedeutung

Laute, die ein Vogel hervorbringt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vogel und Stimme.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vogelstimmedie Vogelstimmen
Genitivdie Vogelstimmeder Vogelstimmen
Dativder Vogelstimmeden Vogelstimmen
Akkusativdie Vogelstimmedie Vogelstimmen

Beispielsätze

  • Das gesamte Erlebnis wird durch Vogelstimmen, Wellenrauschen, Schiffsmotoren und andere Geräusche noch authentischer.

  • Der Audio-Künstler Wolfgang Dorninger verwandelt das Dach und das Stiegenhaus in ein Klangparadies voller künstlich erzeugter Vogelstimmen.

  • Auch Vogelstimmen lassen sich aufnehmen, damit du herausfinden kannst, welcher Vogel gerade singt.

  • Neben den drei Musikerinnen auf der Bühne ertönen weitere Instrumente und Vogelstimmen vom Band.

  • Unter dem Titel „Birds Paradise – Vogelstimmen und Flötengezwitscher“ gestalten sie einen Konzertabend mit Blockflöte und Klavier.

  • Man kann in der Früh viel mehr Vogelstimmen entdecken.

  • Thomas Ullrich ist schon seit seiner Kindheit Hobby-Ornithologe und hat keinerlei Probleme, die Vogelstimmen zu unterscheiden.

  • An weiteren Stationen gilt es, Vogelstimmen und Düfte heimischer Obstblüten zu erraten.

  • Die Vollversion kostet Fr. 3.30 und listet 96 Vogelstimmen Nordwesteuropas auf.

  • Besonderer Schwerpunkt im Jahr 2009 ist das Kennenlernen verschiedener Vogelstimmen.

  • Das wird dann auch sicher nicht mehr als normale Vogelstimme zu erkennen sein.

  • Schon als Kind faszinierten den Süddeutschen Vogelstimmen, die er sich immer wieder auf Kassette anhörte.

  • In unserer ersten Sendung zeigen wir Gunther Emmerlich, wie er mit fünf Männern Vogelstimmen nachmacht.

  • Mit gespitzten Lippen imitiert sie Vogelstimmen, hüpft zu Amsel- und Spatzensang von einem Bein aufs andere.

  • Wunderbar, auf der Terrasse zu sitzen und nichts anderes zu hören als Vogelstimmen.

  • Können Sie mal eine Vogelstimme nachmachen?

  • Da könnte man übrigens noch ganz wunderbare Sachen machen, mit Vogelstimmen in einem großen Park beispielsweise.

  • Der Komponist Olivier Messiaen, weiß man, ging Tag für Tag in der ersten Frühe ins Freie hinaus, um Vogelstimmen auf sein Tonband zu bannen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vo­gel­stim­me be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × M, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × G, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O, L und ers­ten M mög­lich. Im Plu­ral Vo­gel­stim­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Vo­gel­stim­me lautet: EEGILMMOSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Ingel­heim
  9. Mün­chen
  10. Mün­chen
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Ida
  9. Martha
  10. Martha
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Golf
  4. Echo
  5. Lima
  6. Sierra
  7. Tango
  8. India
  9. Mike
  10. Mike
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Vo­gel­stim­me (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Vo­gel­stim­men (Plural).

Vogelstimme

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vo­gel­stim­me kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vogelstimmen Jan Pedersen, Lars Svensson, Einhard Bezzel | ISBN: 978-3-89029-422-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vogelstimme. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 20.04.2022
  2. volksblatt.at, 23.06.2021
  3. ikz-online.de, 23.05.2020
  4. aargauerzeitung.ch, 20.09.2020
  5. bo.de, 15.11.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 09.04.2018
  7. schwaebische.de, 04.05.2012
  8. teckbote.de, 28.04.2011
  9. beobachter.ch, 09.04.2010
  10. rotenburger-rundschau.de, 06.01.2009
  11. spiegel.de, 06.08.2006
  12. abendblatt.de, 17.08.2004
  13. DIE WELT 2001
  14. bz, 13.03.2001
  15. BILD 2000
  16. Tagesspiegel 1999
  17. Stuttgarter Zeitung 1995
  18. Süddeutsche Zeitung 1995