Vietnamkrieg

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vi̯ɛtˈnamˌkʁiːk ]

Silbentrennung

Vietnamkrieg

Definition bzw. Bedeutung

Geschichte: von 1945 bis 1975 dauernder bewaffneter Konflikt in Vietnam.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Ländernamen Vietnam und dem Substantiv Krieg.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vietnamkrieg
Genitivdes Vietnamkriegs/​Vietnamkrieges
Dativdem Vietnamkrieg
Akkusativden Vietnamkrieg

Anderes Wort für Vi­et­nam­krieg (Synonyme)

Zweiter Indochinakrieg

Beispielsätze

  • Es wird geschätzt, dass zwei bis vier Millionen Vietnamesen durch den Vietnamkrieg ums Leben gekommen sind.

  • Tom ist ein Veteran des Vietnamkrieges.

  • Die Studenten gingen gegen den Vietnamkrieg auf die Straßen.

  • Tausende von Studenten demonstrierten gegen den Vietnamkrieg.

  • Die Amerikaner nennen ihn den Vietnamkrieg, die Vietnamesen nennen ihn den Amerikakrieg.

  • Er fiel im Vietnamkrieg.

  • Das Vietnam Veterans Memorial ehrt die Mitglieder der US-Streitkräfte, die im Vietnamkrieg kämpften.

  • Mein Onkel ist ein Veteran aus dem Vietnamkrieg.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hier würden wir John Rambo im Alter von 16 oder 17 Jahren als Jugendlichen kennenlernen, bevor er in den Vietnamkrieg geschickt wird.

  • Diesmal geht's aber nicht in den Vietnamkrieg, sondern den Kalten Krieg.

  • Immerhin machten sie außerhalb der Konzerte keinen Hehl daraus, dass sie etwa den Vietnamkrieg der USA missbilligten.

  • Chicago bot nicht nur der Spassguerilla die ideale Bühne, sie war es auch für den Protest gegen den Vietnamkrieg.

  • Das Meisterwerk von Francis Ford Coppola erzählt die Geschichte des Captain Willard im Vietnamkrieg um 1969.

  • Bald waren sie anziehend für die Jugend und weniger die Teach-Ins jener Studenten, die hgegen den Vietnamkrieg protestierten.

  • Auf einem war eine umgedrehte US-Flagge zu sehen – ein Symbol des Protestes, dass während des Vietnamkrieges oft verwendet wurde.

  • Es war auch das Jahr, in dem Muhammad Ali gegen den eskalierenden Vietnamkrieg Stellung bezog.

  • Das Schicksal amerikanischer Veteranen nach ihrer Heimkehr aus dem Vietnamkrieg".

  • Es sind ja die USA,die den Vietnamkrieg eröffnet haben.

  • Dagegen spricht der Koreakrieg der 50er Jahre oder der Vietnamkrieg der 60er und 70er Jahre.

  • Schwarzkopf diente als Kommandeur im Vietnamkrieg und plante die Invasion der US-Streitkräfte 1983 in Grenada.

  • Auch in Berlin sehen Nachrichtendienstler in der Entwicklung am Hindukusch "Parallelen zum Vietnamkrieg".

  • Der Kultfilm galt als Ausdruck des Lebensgefühls einer vom Vietnamkrieg traumatisierten Jugend.

  • Als Special K (eine Anspielung auf ein Frühstücksmüsli, natürlich ohne Ketamin) war es bei US-Soldaten im Vietnamkrieg beliebt.

  • Deren Hegemonie bröckelt jedoch seit 1968 und dem verlorenen Vietnamkrieg.

  • Die derzeitigen Kriege kosten inzwischen mehr als der Vietnamkrieg.

  • Der Verlust des nuklearen Monopols, die Attentate der 60er Jahre und der Vietnamkrieg schlugen sich zunächst im Genrekino nieder.

  • Das Weiße Haus hat versucht, ihn zu feuern, aber da war die Protestbewegung gegen Nixon und den Vietnamkrieg schon zu stark.

  • Lediglich die direkte Verwicklung der USA in den Vietnamkrieg ist endgültig beendet.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Arabisch: حرب فيتنام
  • Englisch: Vietnam War
  • Französisch: guerre du Viêt Nam (Guerre du Viêt Nam) (weiblich)
  • Russisch: Война во Вьетнаме
  • Spanisch: Guerra de Vietnam
  • Vietnamesisch:
    • chiến tranh Việt Nam
    • chiến tranh Đông Dương lần thứ hai

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Vi­et­nam­krieg be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, T und M mög­lich.

Das Alphagramm von Vi­et­nam­krieg lautet: AEEGIIKMNRTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Tü­bin­gen
  5. Nürn­berg
  6. Aachen
  7. Mün­chen
  8. Köln
  9. Ros­tock
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Theo­dor
  5. Nord­pol
  6. Anton
  7. Martha
  8. Kauf­mann
  9. Richard
  10. Ida
  11. Emil
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Tango
  5. Novem­ber
  6. Alfa
  7. Mike
  8. Kilo
  9. Romeo
  10. India
  11. Echo
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Vietnamkrieg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vi­et­nam­krieg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Agent Orange:
dioxinhaltiges Entlaubungsmittel, das die amerikanischen Streitkräfte während des Vietnamkrieges massenweise einsetzten

Buchtitel

  • Der Vietnamkrieg Rolf Steininger | ISBN: 978-3-70655-918-8

Film- & Serientitel

  • Der Vietnamkrieg (Minidoku, 2011)
  • Der Vietnamkrieg und die Deutschen (Doku, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vietnamkrieg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vietnamkrieg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8274101, 6467225, 6218448, 4834501, 1786258, 777880 & 365318. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. moviepilot.de, 08.03.2023
  2. pcgames.de, 30.12.2022
  3. freitag.de, 07.09.2021
  4. derbund.ch, 10.09.2020
  5. pcgames.de, 12.07.2019
  6. alexandrabader.wordpress.com, 21.02.2018
  7. welt.de, 22.05.2017
  8. derstandard.at, 24.07.2016
  9. HL-live.de, 01.12.2015
  10. bazonline.ch, 07.08.2014
  11. focus.de, 22.03.2013
  12. bernerzeitung.ch, 28.12.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 25.06.2011
  14. abendzeitung.de, 30.05.2010
  15. aerzteblatt.de, 17.11.2009
  16. woz.ch, 12.11.2008
  17. shortnews.de, 13.11.2007
  18. welt.de, 11.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 10.08.2005
  20. Die Zeit (17/2004)
  21. archiv.tagesspiegel.de, 21.02.2003
  22. heute.t-online.de, 18.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 15.03.1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995