Viechtach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfiːçtax]

Silbentrennung

Viechtach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Viechtach liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders das Museum Viechtach und "die Führung von Frau Grotz" hat die beiden begeistert.

  • Der Unfall ereignete sich auf der Staatsstraße 2139 von Viechtach kommend in Richtung Sankt Englmar.

  • Weiter war er 14 Jahre lang dritter Bürgermeister der Stadt Viechtach und engagierte sich seit langem als Mitglied im Regener Kreistag.

  • Bereits eine Woche zuvor war bei der Polizei in Viechtach eine identische Mitteilung eingegangen.

  • Abfahrt des Zweier-Zugs am Bahnhof Viechtach ist um 11.37 Uhr.

  • Die Rückfahrt nach Viechtach ist um 20.57 Uhr möglich, nach Gotteszell um 22.01 Uhr.

  • Abfahrt des Zweier-Zugs am Bahnhof Viechtach ist um 11.37 Uhr.

  • Am Amtsgericht Viechtach fand die Gerichtsverhandlung statt.

  • Als Ministerpräsident Seehofer Viechtach den Campus zusagte, seien alle in Feierlaune gewesen, erklärt Ebner.

  • Bei der Schmankerl-Wanderung geht es durch die schöne Natur rund um Viechtach.

  • Dabei wurde die Frau leicht verletzt und kam mit dem Rettungswagen in die Arberlandklinik Viechtach.

  • Das Unwetter am 25. Juni hat große Schäden an der Weiheranlage Egermühle des Bezirksfischereivereins Viechtach hinterlassen.

  • Unfall auf der Bundesstraße 85 an der Rehau-Einmündung bei Viechtach (Landkreis Regen): Diese.

  • An der Einmündung zur B 85 bog sie nach links in Richtung Viechtach ein.

  • Norma soll wieder in Viechtach vertreten sein, weil ihre Produktpalette von den Leuten geschätzt wird«, sagte Bruckner.

  • Kurz streifte der bisherige Vorsitzende auch noch das 90-jährige Vereinsjubiläum, das der 1. FC 1919 Viechtach im Jahr 2009 feiern konnte.

  • Deshalb gründete er im April 2009 den Unterstützungsverein für Hart Betroffene Viechtach (UVHBV).

  • Das Programm decke nahezu alle Interessen ab, erläuterte Monika Häuslmeier, Kultur- und Tourismusbeauftragte in Viechtach.

  • 000 Euro muss die Stadt Viechtach bezahlen.

  • Schellerer-Park ist nun auch dieses Kapitel aus dem Buch ?Grüngürtel Viechtach? abgeschlossen.

  • Letztlich rief Pinzl für die Kommunalwahlen 2008 zu einem ?Neuanfang für Viechtach? auf.

  • Hirtreiter selbst wertete dies als ?guten Start? und rief dazu auf, ?gemeinsam für Viechtach etwas zu bewegen.

  • Am schlimmsten im Altlandkreis Viechtach ist wohl Achslach betroffen, wie die Einsätze übers Wochenende deutlich gemacht haben.

  • Demnach dürfte der Terminplan von Lidl eingehalten werden: Im Oktober will man den Supermarkt in Viechtach eröffnen.

  • Josef Niedermayer (CSU) aus Viechtach und Isidor Wühr (Freie Wähler) aus Drachselsried sind wahre Urgesteine des Kreistags.

  • Arriva habe sich verpflichtet, die beiden Unternehmensstandorte in Viechtach und Neumark/Sachsen bis 2010 zu erhalten.

  • Auf der Hauptversammlung der Regentalbahn AG am Donnerstag in Viechtach erklärte Höppner erneut, er habe wesentlich weniger verdient.

  • Ich wohnte nun in Neu Nußberg bei Viechtach.

Häufige Wortkombinationen

  • in Viechtach anlangen, in Viechtach arbeiten, sich in Viechtach aufhalten, in Viechtach aufwachsen, Viechtach besuchen, durch Viechtach fahren, nach Viechtach fahren, über Viechtach fahren, nach Viechtach kommen, nach Viechtach gehen, in Viechtach leben, nach Viechtach reisen, aus Viechtach stammen, in Viechtach verweilen, nach Viechtach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Viech­tach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H mög­lich.

Das Alphagramm von Viech­tach lautet: ACCEHHITV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Echo
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 22 Punkte für das Wort.

Viechtach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Viech­tach kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Viechtach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. idowa.de, 12.08.2022
  2. idowa.de, 18.11.2022
  3. idowa.de, 14.10.2021
  4. idowa.de, 25.10.2020
  5. idowa.de, 16.12.2019
  6. idowa.de, 13.06.2019
  7. idowa.de, 17.12.2018
  8. idowa.de, 08.03.2018
  9. idowa.de, 11.08.2017
  10. idowa.de, 06.09.2017
  11. feedproxy.google.com, 30.06.2016
  12. idowa.de, 10.07.2016
  13. pnp.de, 21.04.2016
  14. feedsportal.com, 04.04.2011
  15. pnp.de, 16.01.2010
  16. pnp.de, 08.01.2010
  17. pnp.de, 11.01.2010
  18. pnp.de, 24.11.2009
  19. pnp.de, 08.11.2008
  20. pnp.de, 26.10.2007
  21. pnp.de, 30.03.2007
  22. pnp.de, 14.09.2007
  23. pnp.de, 14.02.2006
  24. pnp.de, 11.08.2006
  25. pnp.de, 21.12.2006
  26. sueddeutsche.de, 08.09.2004
  27. sz, 31.08.2001
  28. Süddeutsche Zeitung 1995