Trostberg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtʁoːstˌbɛʁk]

Silbentrennung

Trostberg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Trostberg liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Kripo im oberbayerischen Traunstein steht vor einem Todes-Rätsel in Trostberg.

  • Er lebt demnach mit seinen Eltern und Brüdern im bayerischen Trostberg.

  • Die beiden Verletzten wurden im Krankenhaus Trostberg behandelt.

  • Der Mann wurde zuletzt in einem Tabakgeschäft in Trostberg gesehen.

  • Als Erfolg der Arbeit nannte Paetzelt auch die Regionalwährung, den Chiemgauer, der in Trostberg im ersten Jahr sehr gut angelaufen sei.

  • Anlass ist der Bericht über einen neuerlichen Alkoholexzess in Trostberg in unserer gestrigen Ausgabe.

  • Der Aufmerksamkeit eines ihrer Bekannten hat wohl eine 80-jährige Frau aus Trostberg ihr Leben zu verdanken.

  • Der Brief der Unicef-Schirmherrin Köhler hat auch die Unicef-Außenstelle Trostberg erreicht.

  • Alarmübungen werden in den Sommermonaten den Ausbildungsstand sichern und die Einsatzbereitschaft der Wasserwacht Trostberg fördern.

  • Zwei Kollegen der Polizeiinspektion Trostberg trafen ein.

  • Wer nach Trostberg kommt, kann sich seit einigen Tagen über leuchtende Christbäume freuen, die die Ortseingangstafeln flankieren.

  • Auch Günther Daxberger, der Wirtschaftskoordinator der Stadt, hat sich auf die Fahnen geschrieben, das "Wir-Gefühl" in Trostberg zu stärken.

  • Da fehlten plötzlich zehn Millionen Euro. In Trostberg, Wasserburg und Burgkirchen dürfte die Lage ähnlich sein.

  • Der Zusammenschluss von SKW Trostberg mit Degussa Hüls zum weltgrößten Spezialchemiekonzern ist von den SKW-Anteilseignern gebilligt worden.

  • Die Commerzbank hat ihre Bewertung für die Aktien der SKW Trostberg AG auf "accumulate" zurückgenommen.

  • Die Fusion von Degussa-Hüls und SKW Trostberg geht in die letzte Runde.

  • Die Analysten von Merrill Lynch sehen für SKW Trostberg ein Kurspotenzial von 15 Prozent.

  • Delbrück-Analyst Schießle setzt auf SKW Trostberg sowie die niederländische Akzo Nobel.

  • SKW Trostberg: Der Spezialchemiekonzern SKW Trostberg hat im ersten Quartal 1999 im operativen Geschäft weniger verdient als im Vorjahr.

  • Der frühere Chef der Viag-Tochter SKW Trostberg war am 1. Juli als Nachfolger des geschaßten Georg Obermeier angetreten.

  • Der zur Viag-Gruppe gehörende Spezialchemiekonzern SKW Trostberg soll 1998 vor allem ertragskräftiger werden.

  • Ebenso viel gewannen SKW Trostberg und Erste Kulmbacher.

  • SKW Trostberg AG: Das Spezialchemieunternehmen übernimmt das Bauchemiegeschäft der DSM Chemie Linz in Österreich.

  • Die SBI Systems Bio-Industries SA, Boulogne, werde 75 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten, teilte SKW Trostberg mit.

  • Viag etabliert sich unter den Größten steigen kräftig - Börsengang der SKW Trostberg erfolgreich MÜNCHEN.

  • Ehrgeizige Pläne hat Obermeier für die SKW Trostberg, an der die Viag nach dem Börsengang noch 51 Prozent hält.

Häufige Wortkombinationen

  • in Trostberg anlangen, in Trostberg arbeiten, sich in Trostberg aufhalten, in Trostberg aufwachsen, Trostberg besuchen, durch Trostberg fahren, nach Trostberg fahren, über Trostberg fahren, nach Trostberg kommen, nach Trostberg gehen, in Trostberg leben, nach Trostberg reisen, aus Trostberg stammen, in Trostberg verweilen, nach Trostberg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Trost­berg be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × G, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Trost­berg lautet: BEGORRSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Berta
  7. Emil
  8. Richard
  9. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Trostberg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trost­berg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trostberg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 16.12.2021
  2. focus.de, 04.06.2017
  3. chiemgau-online.de, 05.04.2010
  4. ovb-online.de, 25.01.2009
  5. chiemgau-online.de, 08.01.2009
  6. chiemgau-online.de, 07.07.2009
  7. chiemgau-online.de, 14.07.2008
  8. chiemgau-online.de, 13.06.2008
  9. chiemgau-online.de, 22.02.2008
  10. traunsteiner-tagblatt.de, 08.08.2007
  11. chiemgau-online.de, 07.12.2007
  12. trostberger-tagblatt.de, 10.10.2007
  13. daily, 19.03.2002
  14. Berliner Zeitung 2000
  15. onvista Wirtschafts-News 2000
  16. DIE WELT 2000
  17. Welt 1999
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Welt 1998
  20. Berliner Zeitung 1998
  21. Süddeutsche Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1995
  23. Stuttgarter Zeitung 1995