Vertuschung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈtʊʃʊŋ ]

Silbentrennung

Vertuschung

Definition bzw. Bedeutung

Der Vorgang oder das Ergebnis des Vertuschens; die Verheimlichung eines Sachverhalts, sodass er nicht öffentlich bekannt wird.

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs vertuschen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Vertuschungdie Vertuschungen
Genitivdie Vertuschungder Vertuschungen
Dativder Vertuschungden Vertuschungen
Akkusativdie Vertuschungdie Vertuschungen

Anderes Wort für Ver­tu­schung (Synonyme)

Bemäntelung
Kaschierung
Obfuskation (fachspr.)
Vernebelung
Verschleierung:
bewusste Täuschung/Irreführung, um einen wahren Sachverhalt zu verbergen
das Bedecken (besonders von Körperteilen der Frau) mit transparentem oder dichtem Gewebe

Sinnverwandte Wörter

De­ckung:
Maßnahme der Ab-/Bedeckung von etwas und Ergebnis dieser Maßnahme
Maßnahme gegen Angriffe des Gegners/der gegnerischen Mannschaft
Verheimlichung

Beispielsätze

Der Chef des Konzerns wird verdächtigt, Schweigegelder zur Vertuschung des Abgasskandals gezahlt zu haben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Buch zur NSU-Mordserie "Das Aktenschreddern war Vorsatz und diente der Vertuschung"

  • Das war mehr als nur Vertuschung.

  • Die FPÖ sah den Bock zum Gärtner gemacht, die Neos befürchteten die Vertuschung von Fehlern.

  • Dass er persönlich am Mord oder dessen Vertuschung beteiligt war, glauben dennoch die allerwenigsten Malteser.

  • Bestraft gehören Dobrindt, Zetsche und Co. wegen fortgesetztem Betrug und dessen Vertuschung.

  • Aber dies würde auch bei der Vertuschung der wahren Identität beim Asylbewerber zutreffen: letztendlich entscheidet ein Richter.

  • Das Ausmaß und die Ausführung sowie die Vertuschung und Manipulation "lassen uns wütend und sprachlos zurück", so Lösel.

  • Hier stinkt es gewaltig nach gewollter Vertuschung.

  • Vertuschung wie bei SARS?

  • Hat er selbst die Vertuschung angeordnet?

  • Da herrschte zunächst ein Geist der Vertuschung.

  • Romy 2010 Johannes Paul II. genehmigte Vertuschung Auch der frühere Papst wird post mortem vom Skandal der Kirche eingeholt.

  • Constantinou wirft der Polizei in dem Fall Vertuschung vor und kündigte weitere Protestaktionen an.

  • Der Aufsichtsrat vermutet sogar Vertuschung.

  • Nur durch Vertuschung wichtiger Fakten habe er Sell zum Mörder stempeln und damit ausbooten können, lautet dessen Vorwurf.

  • Der grüne Fraktionsvize Matthias Güldner warf den Zuständigen "Vertuschung und Verdunkelung" vor.

  • Mehr als zehn Jahre müssen aufgearbeitet werden, um Fehler und Vertuschungen des ehemaligen Managements aufzudecken.

  • Als Zoran Djindjic an die Macht kam, erbte er ein System aus Schutz und Schmutz, Verbrechen und Vertuschung.

  • Was hier seit Mitte voriger Woche von Seiten der Bundesregierung versucht wird, ist die Vertuschung des Offenkundigen.

  • Anfang April verklagten zwei Männer den Vatikan und mehrere Bistümer wegen Vertuschung von Missbrauchsfällen.

Häufige Wortkombinationen

  • Vorwurf/Anklage der Vertuschung

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ver­tu­schung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten U mög­lich.

Das Alphagramm von Ver­tu­schung lautet: CEGHNRSTUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ver­tu­schung (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Vertuschungen (Plural).

Vertuschung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­tu­schung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Strei­sand-Ef­fekt:
Phänomen, bei dem die versuchte Vertuschung eines Ereignisses dessen Bekanntheit und die Aufmerksamkeit, die es erhält, verstärkt
Ver­tu­schungs­skan­dal:
durch versuchte Vertuschung ausgelöster Skandal
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vertuschung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vertuschung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 25.08.2022
  2. tagesschau.de, 29.01.2021
  3. wienerzeitung.at, 12.11.2020
  4. derstandard.at, 07.12.2019
  5. br.de, 29.01.2018
  6. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 20.02.2017
  7. tagesschau.de, 22.09.2016
  8. zeit.de, 08.02.2014
  9. feedproxy.google.com, 14.04.2013
  10. faz.net, 20.08.2012
  11. feeds.rp-online.de, 26.09.2011
  12. kurier.at, 18.04.2010
  13. tagesschau.sf.tv, 12.10.2009
  14. faz.net, 29.05.2008
  15. satundkabel.de, 18.10.2007
  16. fr-aktuell.de, 07.01.2005
  17. welt.de, 09.06.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 17.03.2003
  19. sz, 04.03.2002
  20. heute.t-online.de, 23.04.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 10.07.2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Welt 1998
  26. Junge Freiheit 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995