Vertriebsleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˈtʁiːpsˌlaɪ̯tɐ ]

Silbentrennung

Vertriebsleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Leiter eines Vertriebs

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Vertrieb und Leiter mit dem Fugenelement -s.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vertriebsleiterdie Vertriebsleiter
Genitivdes Vertriebsleitersder Vertriebsleiter
Dativdem Vertriebsleiterden Vertriebsleitern
Akkusativden Vertriebsleiterdie Vertriebsleiter

Beispielsätze

Er ist Vertriebsleiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seine Nachfolge als Vertriebsleiter übernimmt Lukas Bruder, Sohn des Firmeninhabers Markus Bruder.

  • Entwässerungsspezialist Aco aus Büdelsdorf hat mit Cornelius von Lepel einen neuen Vertriebsleiter für seine Tiefbausparte ernannt.

  • Ein früherer Vertriebsleiter und eine ehemalige Sachbearbeiterin wurden zu Haftstrafen auf Bewährung verurteilt.

  • Er ist der Vertriebsleiter Bus der Kiel Gruppe, die ihren Hauptsitz in Nördlingen hat.

  • Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und beruft sich dabei auf Vivian Quenet, Managing Director und Vertriebsleiter für Asien.

  • Vexeo Vertriebsleiter Ilker Isleyenler im Interview: „Transparent und mit Persönlichkeit“ Pressemitteilung von: Vexeo.

  • Vergangene Woche verlor RIM dann seinen weltweiten Vertriebsleiter Patrick Spence.

  • Bereits in der vergangenen Woche hatte der Aufsichtsrat Dietmar Wendt als neuen Vertriebsleiter bestätigt.

  • Als Vertriebsleiter eines mittelständischen Unternehmens war er mehrere Jahre für die Bereiche Kundendienst und Reklamation verantwortlich.

  • Also lautet Ihre Aufgabe als Vertriebsleiter, Ihre Mitarbeiter in einem solchen Denken und Argumentieren zu schulen.

  • "Da gibt es welche, die kriegen das Grinsen nicht mehr von der Backe", meint der Vertriebsleiter: "Wir gehören nicht dazu."

  • "Wir wollen und müssen auch werblich auf die Tube drücken, um uns als Marke zu profilieren", sagt Vertriebsleiter William Cantara.

  • Wir verkaufen sie an Kunden auf allen Kontinente?, erklärt Ulrich Winter (38), Vertriebsleiter für Solartechnik in Deutschland.

  • Der 43-Jährige habe als Vertriebsleiter seit Oktober 2004 die Sanierung des Autobauers unterstützt, teilte das Unternehmen mit.

  • "Damit können die Anleger schnell auf Neuigkeiten reagieren", verteidigt das Vertriebsleiter Ralf Müller von Flatex.

  • Im Büro prüft sie die Werbekostenzuschüsse und koordiniert Termine für den Vertriebsleiter.

  • "Wir haben den Betrieb auf dem Terminal so organisiert, dass Zeitverzögerungen aufgefangen werden", erklärt Vertriebsleiter Kai Römelt (35).

  • Der Vertriebsleiter eines Neutraublinger Getränke-Abfüllunternehmens war verheiratet und hinterläßt fünf Jahre alte Zwillinge.

  • Die Angst vorm Arbeitsplatzverlust treibt heutzutage viele Menschen um: von der Verkäuferin bis zu ihrem Vertriebsleiter.

  • "Die heutigen Verkaufszahlen stimmen uns hoffnungsvoll", sagte auch der Frankfurter Vertriebsleiter Reinhard Brandau.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­triebs­lei­ter be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × R, 2 × I, 2 × T, 1 × B, 1 × L, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × L, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Ver­triebs­lei­ter lautet: BEEEEIILRRRSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ber­lin
  9. Salz­wedel
  10. Leip­zig
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen
  15. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Ida
  7. Emil
  8. Berta
  9. Samuel
  10. Lud­wig
  11. Emil
  12. Ida
  13. Theo­dor
  14. Emil
  15. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Romeo
  6. India
  7. Echo
  8. Bravo
  9. Sierra
  10. Lima
  11. Echo
  12. India
  13. Tango
  14. Echo
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Vertriebsleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­triebs­lei­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vertriebsleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8342920. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 11.01.2023
  2. kn-online.de, 13.09.2022
  3. boerse-online.de, 11.02.2021
  4. nordbayern.de, 17.09.2020
  5. weser-kurier.de, 24.01.2019
  6. openpr.de, 03.07.2013
  7. zdnet.de, 28.05.2012
  8. feedsportal.com, 04.03.2011
  9. nachrichten.finanztreff.de, 05.08.2010
  10. business-wissen.de, 24.06.2009
  11. suedkurier.de, 27.05.2008
  12. finanzen.net, 29.07.2007
  13. fuldaerzeitung.de, 25.04.2007
  14. fr-aktuell.de, 25.01.2006
  15. faz.net, 29.08.2006
  16. abendblatt.de, 20.05.2005
  17. abendblatt.de, 30.06.2004
  18. abendblatt.de, 09.11.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 05.08.2003
  20. spiegel.de, 03.08.2003
  21. netzeitung.de, 15.10.2002
  22. daily, 12.03.2002
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (28/1999)
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995