Vertragsentwurf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fɛɐ̯ˈtʁaːksʔɛntˌvʊʁf]

Silbentrennung

Vertragsentwurf (Mehrzahl:Vertragsentwürfe)

Definition bzw. Bedeutung

Noch nicht in ihrer endgültigen Version vorliegende, rechtlich bindende Vereinbarung zwischen mindestens zwei verschiedenen Partnern.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Vertrag und Entwurf sowie dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vertragsentwurfdie Vertragsentwürfe
Genitivdes Vertragsentwurfes/​Vertragsentwurfsder Vertragsentwürfe
Dativdem Vertragsentwurf/​Vertragsentwurfeden Vertragsentwürfen
Akkusativden Vertragsentwurfdie Vertragsentwürfe

Beispielsätze

  • Ein Vertragsentwurf für die Jahre 2022 bis 2026 soll schon seit einiger Zeit auf dem Tisch liegen.

  • Großbritanniens Chefunterhändler David Frost hat einen Vertragsentwurf vorgelegt, der sich am CETA-Abkommen mit Kanada anlehnt.

  • Deshalb lehnt sie einen Vertragsentwurf für ein Hotelprojekt ab und fordert Nachbesserungen, trotz Fristsetzung.

  • Dabei steht vor allem der Vertragsentwurf im Mittelpunkt.

  • Der Vertragsentwurf ist inzwischen erarbeitet.

  • Bislang heißt es im Vertragsentwurf, die Nicht-Euro-Länder sollten mindestens an einem der Eurozonen-Gipfel teilnehmen dürfen.

  • Betfair hat bei der EU Beschwerde gegen den Vertragsentwurf eingereicht.

  • Die Stadtverwaltung hat nun den Auftrag, die Vertragsentwürfe weiter zu verfeinern und die Bauplanungen fortzuführen.

  • Der umstrittene Vertragsentwurf über den Zugang von US-Behörden zu europäischen Bankdaten wurde heute in Brüssel angenommen.

  • Dem Vertragsentwurf zufolge soll die Ukraine 2009 einen viel höheren Preis bezahlen als 2008.

  • In einem städtebaulichen Vertragsentwurf zwischen Biere und Lorica ist so viel wie nichtssagend von einer " Investorin " die Rede.

  • Stattdessen schlug Kahle vor, die Vorlage mit dem Vertragsentwurf an den nächste Woche tagenden Haupt- und Finanzausschuss weiterzuleiten.

  • Ein Vertragsentwurf liege bereits vor, sagte Dompfarrer und Gemeindevorstand Alfons Kluck.

  • Der Rhein-Main-Verkehrsverbund und die Stadt Eschborn tragen sie nach Angaben des Vertragsentwurfs jeweils zur Hälfte.

  • Die Stadt müsse endlich den Eigentümern Vertragsentwürfe zusenden.

  • Dem Kandidaten wurde von Thärichen die Einstellung versprochen und sogar schon ein Vertragsentwurf zugeschickt.

  • Insgesamt 73 Prozent aller Vertragsentwürfe beinhalteten nur vage formulierte Planungsleistungen.

  • Ich werde am Sonntagabend mit meinem Rechtsanwalt den letzten Vertragsentwurf prüfen.

  • Ein Vertragsentwurf der Verkehrsverwaltungen sieht vor, die Verbund-GmbH zu entmachten.

  • 1083,10 Mark Miete im Monat, sah der abgelehnte Vertragsentwurf vor: für rund 800 Quadratmeter Nutzfläche.

  • Das ZDF dagegen hatte einen bereits vereinbarten Vertragsentwurf akzeptiert.

  • Wir haben dem damaligen Daum-Anwalt dessen Vertragsentwürfe zurückgeschickt.

  • Nachdem der Vertragsentwurf nun vorliegt, spitzt sich die Diskussion auf einen entscheidenden Punkt zu.

  • Beim politischen Teil des Vertragsentwurfs hat man sich einer Einigung angenähert, beim Umsetzungsteil nicht.

  • Das Abgeordnetenhaus habe sieben Monate gebraucht, um den seit Februar vorliegenden Vertragsentwurf abzusegnen.

  • Der Senat stimmte gestern einstimmig einem von Finanzsenatorin Annette Fugmann-Heesing (SPD) vorgelegten Vertragsentwurf zu.

  • Erst letzten Juni wurde auf einer FAO-Konferenz in Leipzig ein geheimer Vertragsentwurf bekannt.

  • Am 27. April unterzeichneten Diepgen und Stolpe den Vertragsentwurf - in einer feierlichen Zeremonie im Schloß Glienicke.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Vertragsentwurf ablehnen/annehmen/überarbeiten

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ver­trags­ent­wurf be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × R, 2 × E, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × U, 1 × V & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 2 × T, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × S, 1 × V, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S und zwei­ten T mög­lich. Im Plu­ral Ver­trags­ent­wür­fe zu­dem nach dem drit­ten R.

Das Alphagramm von Ver­trags­ent­wurf lautet: AEEFGNRRRSTTUVW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Wupper­tal
  13. Unna
  14. Ros­tock
  15. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Richard
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Wil­helm
  13. Ulrich
  14. Richard
  15. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. Whis­key
  13. Uni­form
  14. Romeo
  15. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Ver­trags­ent­wurf (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Ver­trags­ent­wür­fe (Plural).

Vertragsentwurf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­trags­ent­wurf kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

pa­ra­phie­ren:
einen Vertrag, Vertragsentwurf oder ein Verhandlungsprotokoll als Bevollmächtigter vorläufig unterzeichnen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vertragsentwurf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. motorsport-total.com, 19.05.2021
  2. derstandard.at, 07.09.2020
  3. gelnhaeuser-tageblatt.de, 07.01.2017
  4. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 21.10.2015
  5. echo-online.de, 18.11.2013
  6. n-tv.de, 28.01.2012
  7. fr-online.de, 20.07.2011
  8. all-in.de, 27.01.2010
  9. winfuture.de, 30.11.2009
  10. euronews.net, 30.12.2008
  11. volksstimme.de, 30.01.2007
  12. op-marburg.de, 16.06.2006
  13. fr-aktuell.de, 19.08.2005
  14. fr-aktuell.de, 24.01.2004
  15. sueddeutsche.de, 12.01.2004
  16. berlinonline.de, 16.10.2003
  17. welt.de, 29.10.2003
  18. sueddeutsche.de, 11.11.2002
  19. berlinonline.de, 27.11.2002
  20. DIE WELT 2001
  21. bz, 07.03.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (20/1999)
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. TAZ 1996
  27. Berliner Zeitung 1995