Völklingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈfœlklɪŋən]

Silbentrennung

Völklingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Völklingen liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Kastenwagen, der seine besten Jahre schon lange hinter sich hat, ist Verkehrspolizisten in Völklingen aufgefallen.

  • MP Anke Rehlinger (46, SPD), damals noch Wirtschaftsministerin, sprach von einer „Schlüssel-Investion für Völklingen“.

  • Als letztes Faustpfand bleibt nur noch die Dorfplatzatmosphäre am Ausweichspielort in Völklingen.

  • Autokino in Völklingen wird es ab sofort geben.

  • Kürzlich kündigte etwa auch der Industriebetrieb Saarstahl in Völklingen diesen Schritt an.

  • Beim SV Röchling Völklingen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ruddy Mpassi für Lars Birster in die Partie.

  • Ist das »gut« – etwa für die Proleten in Völklingen und ihre Familien, die existenziell in Richtung Milchstraße gebeamt wurden?

  • Am Samstagabend (04.04.2015) wurde die Polizei Völklingen gegen 21:55 Uhr zu einem Einsatz in Geislautern in der Ludweilerstraße gerufen.

  • Das berichtet die Polizei in Völklingen.

  • Bisher hat dort nur die Stadt Völklingen einen Sitz.

  • Die Gesprächspartnerin aus Völklingen möchte nicht mit vollen Namen genannt werden.

  • Eine Überprüfung ergab jedoch, dass der Transporter des 42-jährigen Mannes aus Völklingen nicht versichert war.

  • An diesem Sonntag sind auch die Geschäfte in Völklingen geöffnet.

  • Bei der Stadt Völklingen habe er um Fristverlängerung gebeten.

  • Herrenbasketball-Regionalligist Baskets 98 Völklingen spielt an diesem Samstag um 19.30 Uhr beim Tabellenzweiten SC Karlsruhe.

  • Ab 1. Juli erspart sich die Stadt Völklingen die Betreuung ihrer Sozialhilfe-Bezieher.

  • Alle Veranstaltungen beginnen jeweils freitags um 20 Uhr im Kongresszentrum der SHG-Kliniken Völklingen.

  • Also fordert jetzt auch der Stadtrat die grüne Umweltministerin Simone Peter auf, dem Widerspruch der Stadt Völklingen stattzugeben.

  • Bevor an Silvester in Völklingen die Sektkorken knallen, heißt es: Endspurt an den Großbaustellen.

  • Im saarländischen Völklingen will man 2010 eine erste Industrieanlage mit 500 Tonnen Wolfsbarsch jährlich bauen.

  • Vor dem Landgericht beginnt in diesen Minuten der Prozess gegen einen Müll-Entsorgungsunternehmer aus Völklingen.

  • Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums in Völklingen führten unter anderem von ihnen programmierte Roboter vor.

  • Besorgte Anwohner meldeten sich unter anderem aus Saarwellingen, Lebach, Eiweiler, Wallerfangen, Hüttersdorf, Reisbach und Völklingen.

  • In Völklingen in Saarland funktioniert die IG Metall auch nicht viel anders als in Stadthagen.

  • Beim viel beschworenen Strukturwandel hat die Stadt Völklingen einen anderen Weg eingeschlagen.

  • Im Fernseh-Magazin "Kontraste" sah ich einen Bericht über Völklingen.

  • Der Manager hilft 45 Kommunen von Cottbus bis Völklingen bei der Belebung der Innenstädte.

  • Phone Guard (Telefonwächter) heißt das Gerät, das die Sigmatech Informatik GmbH, Völklingen, auf der CeBIT vorstellt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Völklingen anlangen, in Völklingen arbeiten, sich in Völklingen aufhalten, in Völklingen aufwachsen, Völklingen besuchen, durch Völklingen fahren, nach Völklingen fahren, über Völklingen fahren, nach Völklingen kommen, nach Völklingen gehen, in Völklingen leben, nach Völklingen reisen, aus Völklingen stammen, in Völklingen verweilen, nach Völklingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Völk­lin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × Ö & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem K und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Völk­lin­gen lautet: EGIKLLNNÖV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Öko­nom
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Lima
  5. Kilo
  6. Lima
  7. India
  8. Novem­ber
  9. Golf
  10. Echo
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Völklingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Völk­lin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Völklingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saarbruecker-zeitung.de, 08.03.2022
  2. bild.de, 17.07.2022
  3. sport1.de, 09.06.2020
  4. saarbruecker-zeitung.de, 26.05.2020
  5. spiegel.de, 13.08.2019
  6. welt.de, 19.08.2017
  7. main-spitze.de, 25.03.2017
  8. sol.de, 07.04.2015
  9. saarbruecker-zeitung.de, 07.02.2014
  10. saarbruecker-zeitung.de, 28.07.2014
  11. sol.de, 23.12.2014
  12. saarbruecker-zeitung.de, 21.09.2013
  13. saarbruecker-zeitung.de, 11.09.2013
  14. saarbruecker-zeitung.de, 13.04.2013
  15. saarbruecker-zeitung.de, 30.06.2011
  16. saarbruecker-zeitung.de, 30.09.2011
  17. saarbruecker-zeitung.de, 18.05.2011
  18. sol.de, 06.11.2008
  19. dradio.de, 02.07.2007
  20. sr-online.de, 11.03.2006
  21. sr-online.de, 04.05.2006
  22. sr-online.de, 09.03.2006
  23. archiv.tagesspiegel.de, 02.05.2005
  24. spiegel.de, 27.06.2004
  25. Junge Welt 2000
  26. Welt 1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1995