Boizenburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbɔɪ̯t͡sn̩ˌbʊʁk]

Silbentrennung

Boizenburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Boizenburg liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zwischen Boizenburg und Pasewalk bringt das Ticket aber niemanden weiter – im wahrsten Sinne des Wortes.”

  • Bei einem Polizeieinsatz in Boizenburg an der Elbe ist ein Polizist angeschossen worden.

  • Zum Abschied ein Ständchen am Klavier: Das bot Hans Harder bei seinem Besuch in Boizenburg.

  • Bis 2020 soll das Amt Lütau mit einem Glasfaseranschluss versorgt sein, dann folgen die Städt Lauenburg und Boizenburg.

  • Die stärkste Böe wurde mit 82 Kilometern pro Stunde (Windstärke neun) in Boizenburg an der Elbe in Mecklenburg-Vorpommern gemessen.

  • Asylbewerber in einer Aufnahmeeinrichtung bei Boizenburg.

  • In Boizenburg verharrte die Elbe auf einem Stand von 7,32 Metern.

  • Als er Verwandte in Boizenburg besuchte, zahlte er für 150 Kilometer und 24 Stunden insgesamt 57 Euro.

  • Anschließend wird er von Bürgermeister Harald Jäschke in Boizenburg empfangen.

  • Dann wechselte er als Designer ins Fliesenwerk Boizenburg und ging 1997 in den wohlverdienten Ruhestand.

  • In Dömitz überschritt der Wasserstand mit 6,64 Meter deutlich den der Jahrhundertflut vor vier Jahren (6,57 Meter), ebenso in Boizenburg.

  • "Boize" - aha, deshalb also Boizenburg, "Schaale" muss etwas mit dem Schaalsee zu tun haben, aber "Schilde"?

  • Der Pegel bei Boizenburg sank fast auf den 1940 gemessenen historischen Tiefststand von 70 Zentimetern.

  • Gestern war, glaube ich, halb Boizenburg auf den Beinen, um Sandsäcke zu füllen, um mitzuhelfen, auch um die Häuser individuell zu schützen.

  • Aus Boizenburg kommen alle Arten von Gummitieren.

  • Dort, im ehemaligen Grenzgebiet zwischen zwei deutschen Staaten, kurz vor Boizenburg, scheint die Welt noch in Ordnung zu sein.

  • Das Fliesenwerk Boizenburg, wo früher einmal fast 2000 Boizenburger Arbeit fanden, steht ebenfalls vor dem Aus.

  • Der norwegische Kvaerner-Konzern soll sich für Boizenburg interessiert haben.

  • Die Elbewerft Boizenburg hatte am Dienstag beim Schweriner Amtsgericht Antrag auf Gesamtvollstrekkung gestellt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Boizenburg anlangen, in Boizenburg arbeiten, sich in Boizenburg aufhalten, in Boizenburg aufwachsen, Boizenburg besuchen, durch Boizenburg fahren, nach Boizenburg fahren, über Boizenburg fahren, nach Boizenburg kommen, nach Boizenburg gehen, in Boizenburg leben, nach Boizenburg reisen, aus Boizenburg stammen, in Boizenburg verweilen, nach Boizenburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Boi­zen­burg be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Boi­zen­burg lautet: BBEGINORUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Unna
  9. Ros­tock
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Ulrich
  9. Richard
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. India
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Uni­form
  9. Romeo
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Boizenburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Boi­zen­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Weltbahnhof mit Kiosk – Wie sich Stammgäste und Flüchtlinge in Boizenburg begegnen (Kurzdoku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Boizenburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nordkurier.de, 03.11.2022
  2. braunschweiger-zeitung.de, 21.02.2020
  3. nnn.de, 09.07.2020
  4. bergedorfer-zeitung.de, 21.12.2018
  5. landeszeitung.de, 28.08.2016
  6. general-anzeiger-bonn.de, 16.01.2013
  7. abendblatt.de, 12.06.2013
  8. bergedorfer-zeitung.de, 13.03.2013
  9. mvregio.de, 21.12.2009
  10. svz.de, 03.07.2007
  11. dw-world.de, 09.04.2006
  12. abendblatt.de, 03.10.2004
  13. svz.de, 30.08.2003
  14. Die Zeit (34/2002)
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. Welt 1997
  18. Berliner Zeitung 1997