Universitätsklinikum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [univɛʁziˈtɛːt͡sˌkliːnɪkʊm]

Silbentrennung

Universitätsklinikum (Mehrzahl:Universitätsklinika / Universitätskliniken)

Definition bzw. Bedeutung

Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Universität und Klinikum mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Universitätsklinikumdie Universitätsklinika/​Universitätskliniken
Genitivdes Universitätsklinikumsder Universitätsklinika/​Universitätskliniken
Dativdem Universitätsklinikumden Universitätsklinika/​Universitätskliniken
Akkusativdas Universitätsklinikumdie Universitätsklinika/​Universitätskliniken

Anderes Wort für Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum (Synonyme)

Uniklinik (Kurzform):
Klinik, die zu einer Universität gehört
Uniklinikum:
Krankenhaus, das an eine Universität angegliedert oder in sie integriert ist
Universitätsklinik:
Klinik, die zu einer Universität gehört
Universitätskrankenhaus
Universitätsspital (schweiz.)

Beispielsätze

  • Dabei erlitt er Fußverletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz ins Universitätsklinikum St. Pölten eingeliefert.

  • Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein könnten Hightechmaschinen täglich mehr als 2500 Coronavirus-Tests analysieren.

  • Am Montag wurde der Oberarzt, der am Kepler Universitätsklinikum eine OP verlassen hat, entlassen.

  • Am Universitätsklinikum Essen wurden Keime im Trinkwasser festgestellt.

  • Am 28. Juni 2018 habe eine letzte Operation im Universitätsklinikum stattgefunden.

  • Alle Standorte des größten europäischen Universitätsklinikums sollen davon profitieren.

  • Bereits zum sechsten Mal hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) am Campus Lübeck zum Lübecker Notfalltag eingeladen.

  • Am Universitätsklinikum in Heidelberg wird mit Ionen und Protonen auf Krebszellen geschossen.

  • Außerdem haben Ärzte der Universitätsklinika Regensburg, München und Erlangen ein Kinderbuch geschrieben.

  • Auch am Universitätsklinikum Leipzig hat es offenbar zahlreiche Manipulationen bei Lebertransplantationen gegeben.

  • Generell hält Amling, der am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf arbeitet, den Chip jedoch für innovativ.

  • "Es handelt sich um einen besonderen Typ", sagte der Bakteriologe Holger Rohde vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).

  • Seitdem dient es als Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder im benachbarten Universitätsklinikum Kiel behandelt werden.

  • Am Sonntag wurden die Jugendlichen direkt nach ihrer Rückkehr im Universitätsklinikum Halle-Kröllwitz vorsorglich aufgenommen.

  • Das Universitätsklinikum Charité bremste nach ersten Medienberichten aber Hoffnungen auf eine neue Aidstherapie.

  • Am Marburger Standort des Universitätsklinikums Gießen und Marburg wurde auf Wehenhemmer verzichtet.

  • Unsere Spazierfahrt endet im Universitätsklinikum Eppendorf.

  • Die hochmoderne Mumienvermessung ist der Renner auf der Website des Universitätsklinikums.

  • Die Charité will die gesamte Hochleistungsmedizin in Berlin an den drei Standorten des Universitätsklinikums konzentrieren.

  • Weber ist einer von 20 Auserwählten, die im Universitätsklinikum Benjamin Franklin gewissermaßen einen bemannten Flug zum Mars vorbereiten.

  • In diesem Bundesland gibt es kein einziges Universitätsklinikum.

  • Unklar ist weiterhin die Zukunft der Universitätsklinika.

  • Damit konnte diesen Menschen das Leben gerettet werden, teilte das Universitätsklinikum am Dienstag mit.

  • An den drei Universitätsklinika sollen zusätzlich 530 Betten gestrichen werden.

  • Ausgenommen seien nur Betroffene mit einem sehr niedrigen Risiko, sagte Professor Rolf Kreienberg vom Universitätsklinikum Ulm.

  • "Das ist ein Problem", räumt Helmut Schüttig, Verwaltungsleiter im Steglitzer Universitätsklinikum "Benjamin Franklin", ein.

  • Das erklärt Torsten Hünke von Podewils, Verwaltungschef des Freiburger Universitätsklinikums, unverblümt jedem, der es hören will.

  • Zu Sterrys wichtigsten Aufgaben wird die Fusion der Charité mit dem Universitätsklinikum Rudolf Virchow der FU gehören.

Häufige Wortkombinationen

  • am Universitätsklinikum

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 2 × K, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × Ä, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 4 × I, 2 × U, 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × K, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, R, zwei­ten I, zwei­ten S, drit­ten I und vier­ten I mög­lich. Im Plu­ral Uni­ver­si­täts­kli­ni­ka an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum lautet: ÄEIIIIKKLMNNRSSTTUUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Völk­lingen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Umlaut-Aachen
  11. Tü­bin­gen
  12. Salz­wedel
  13. Köln
  14. Leip­zig
  15. Ingel­heim
  16. Nürn­berg
  17. Ingel­heim
  18. Köln
  19. Unna
  20. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Vik­tor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Ärger
  11. Theo­dor
  12. Samuel
  13. Kauf­mann
  14. Lud­wig
  15. Ida
  16. Nord­pol
  17. Ida
  18. Kauf­mann
  19. Ulrich
  20. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Vic­tor
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Sierra
  8. India
  9. Tango
  10. Alfa
  11. Echo
  12. Tango
  13. Sierra
  14. Kilo
  15. Lima
  16. India
  17. Novem­ber
  18. India
  19. Kilo
  20. Uni­form
  21. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  19. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum (Sin­gu­lar) bzw. 36 Punkte für Uni­ver­si­täts­kli­ni­ka und 37 Punkte für Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken (Plural).

Universitätsklinikum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Gesundheits-Fabrik – Das Universitätsklinikum Aachen (Dokuserie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Universitätsklinikum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Universitätsklinikum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. noen.at, 19.01.2022
  2. spiegel.de, 29.01.2021
  3. ooe.orf.at, 12.05.2020
  4. derwesten.de, 19.09.2019
  5. welt.de, 30.08.2018
  6. morgenpost.de, 03.11.2017
  7. hl-live.de, 08.11.2016
  8. derstandard.at, 10.01.2015
  9. aerzteblatt.de, 24.07.2014
  10. rssfeed.sueddeutsche.de, 02.01.2013
  11. spiegel.de, 17.02.2012
  12. tagesschau.de, 03.06.2011
  13. presseportal.de, 09.06.2010
  14. feedsportal.com, 21.07.2009
  15. aachener-zeitung.de, 12.11.2008
  16. hr-online.de, 02.01.2007
  17. spiegel.de, 27.08.2006
  18. spiegel.de, 08.01.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.06.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.02.2003
  21. tsp, 03.01.2002
  22. bz, 10.12.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. TAZ 1995