Union Jack

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjuːnjən ˈd͡ʒæk]

Silbentrennung

Union Jack (Mehrzahl:Union Jacks)

Definition bzw. Bedeutung

Nationalflagge des Vereinigten Königreichs

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Union Jackdie Union Jacks
Genitivdes Union Jacksder Union Jacks
Dativdem Union Jackden Union Jacks
Akkusativden Union Jackdie Union Jacks

Anderes Wort für Uni­on Jack (Synonyme)

britische Flagge

Beispielsätze

Der Union Jack in seiner heutigen Form entwickelte sich aus den Flaggen Englands, Schottlands und Irlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • An der britischen Botschaft in Kiew sind die Fahnenmasten leer, es ist kein britischer Union Jack mehr da.

  • Über der Regierungszentrale in der Londoner Downing Street wehte am Dienstagabend der Union Jack auf halbmast.

  • Der britische Union Jack neben der Fahne der EU.

  • Nun hängen Pappwürfel mit dem Union Jack über Dutzenden Ständen britischer Tourismus-Akteure.

  • Er sprang in Der Spion, der mich liebte auf Ski von einer Klippe und zog in letzter Sekunde den Fallschirm mit dem Union Jack auf.

  • Eine Frau schwenkt einen Union Jack.

  • Ich bin stolz, den Union Jack zu tragen und hoffe, ich kann euch weiterhin stolz machen.

  • Demnach soll der Union Jack nicht mehr jeden Tag über dem Rathaus wehen.

  • Design-Gag in den Türen sind die flexiblen Haltebänder, die in Form des britischen Union Jack angeordnet sind.

  • Beeilen sollte Mann sich auch, wenn er eines der Modelle ergattern will, die mit dem Union Jack und echter Kreppsohle versehen sind.

  • Auf Tradition legt kaum ein Volk so viel Wert wie die Briten: Queen, Union-Jack und Pub, da verstehen sie keinen Spaß.

  • Gemeint ist nicht der Abschluss der Reise oder gar das Ende der Fahnenstange eines Union Jack.

  • Der Union Jack am Buckingham Palast war auf halbmast.

  • Nur einen Union Jack sieht man.

  • Neben dessen Pult flattert ein kleiner Union Jack, und was genau der Polit-Hooligan eigentlich will, bleibt unklar.

  • Der königliche Gesandte will heute persönlich den "Union Jack" hissen.

  • Rund 150 Jahre bevor der Union Jack 1795 am Kap der Guten Hoffnung wehte, siedelten dort bereits die Buren.

  • Schließlich wurde der Union Jack auf halbmast gehißt.

  • Doch seit Freitag wird bei Abwesenheit der Monarchin, die britische Flagge, der Union Jack, am Mast flattern.

  • Noch ruht sich Ian Paisley aus im Halbschatten hinter dem Rednerpult, das mit einem frisch gebügelten Union Jack geschmückt ist.

  • Über einem Stadion, in dem Gaelic Football gespielt wird, kann niemals der britische Union Jack wehen.

  • Es ist die "britischste Stadt" Irlands - nicht nur wegen der Bordsteine, die im Blau- Weiß-Rot des Union Jack angestrichen sind.

  • Am meisten Applaus kam jedoch auf, als Queen Elizabeth II. den Buckingham Palace verließ und der Union Jack auf halbmast gezogen wurde.

  • Der Name Union Jack leitet sich von Jakob I. ab, der seit 1603 in Personalunion England und Schottland regierte.

  • Der Saal wird von erwartungsvollen Tory-Treuen gefüllt sein, die den Union Jack schwenken.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Uni­on Jack be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × I, 1 × J, 1 × K, 1 × O & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × J, 1 × K

Das Alphagramm von Uni­on Jack lautet: ACIJKNNOU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Nürn­berg
  3. Ingel­heim
  4. Offen­bach
  5. Nürn­berg
  6. neues Wort
  7. Jena
  8. Aachen
  9. Chem­nitz
  10. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Nord­pol
  3. Ida
  4. Otto
  5. Nord­pol
  6. neues Wort
  7. Julius
  8. Anton
  9. Cäsar
  10. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Novem­ber
  3. India
  4. Oscar
  5. Novem­ber
  6. new word
  7. Juliett
  8. Alfa
  9. Char­lie
  10. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Uni­on Jack kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Union Jack. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Union Jack. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. linkezeitung.de, 14.02.2022
  2. derstandard.at, 03.02.2021
  3. fr.de, 27.01.2020
  4. spiegel.de, 08.03.2019
  5. moviepilot.de, 24.05.2017
  6. teckbote.de, 22.06.2016
  7. motorsport-magazin.com, 15.12.2014
  8. zeit.de, 08.01.2013
  9. nachrichten.at, 11.08.2013
  10. feedproxy.google.com, 02.05.2012
  11. spiegel.de, 12.12.2008
  12. spiegel.de, 02.09.2006
  13. de.news.yahoo.com, 08.07.2005
  14. berlinonline.de, 13.07.2005
  15. sueddeutsche.de, 28.10.2004
  16. BILD 2000
  17. Berliner Zeitung 1999
  18. Welt 1998
  19. Welt 1997
  20. TAZ 1997
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Süddeutsche Zeitung 1996
  23. Welt 1995