US-Wahl

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ uːˈʔɛsˌvaːl ]

Silbentrennung

Einzahl:US-Wahl
Mehrzahl:US-Wahlen

Definition bzw. Bedeutung

Eine in den Vereinigten Staaten von Amerika stattfindende Wahl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie US-Wahldie US-Wahlen
Genitivdie US-Wahlder US-Wahlen
Dativder US-Wahlden US-Wahlen
Akkusativdie US-Wahldie US-Wahlen

Beispielsätze (Medien)

  • Die Besorgnis über die Beeinflussung der US-Wahlen durch Russland hat zugenommen.

  • Die Vertragsverhandlungen dazu liegen bereits seit 2016, als Donald Trump die US-Wahlen gewann, auf Eis.

  • Damit die Konservativen nach der US-Wahl im behalten, müssen sie mindestens eines der beiden in Georgia auf dem Spiel stehenden gewinnen.

  • Der aktuell bekannt gewordene Geheimdienstbericht zu ausländischen Einmischungen in die US-Wahl vom 3. November 2020 nennt Putin namentlich.

  • Als frisch eingebürgerter Amerikaner, hat Bischof heuer zum ersten Mal bei einer US-Wahl teilgenommen.

  • Als klar war, dass die US-Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird, drehten die Märkte.

  • Aber vielleicht haben die Gotteskrieger wenigstens so viel Gottesfurcht, um bis zur US-Wahl im nächsten Jahr zu warten.

  • Bernie Sanders ist einer von rund 20 Bewerbern, die sich um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten für die US-Wahl 2020.

  • Die Sanktionen stehen in Zusammenhang mit der mutmaßlichen Einmischung Russlands in die US-Wahl.

  • Kampagne vor US-Wahl im Herbst aufgedeckt - Politik - VIENNA.

  • Am besten gewappnet seien die USA: „Das Ergebnis der US-Wahlen hat Hoffnungen geweckt, dass der Regulierungsdruck in der Branche abnimmt.

  • Anders als erwartet haben die Finanzmärkte positiv auf die US-Wahlen reagiert.

  • Am Morgen nach der US-Wahl waren viele Menschen rund um den Globus sprachlos.

  • Am Tag nach den US-Wahlen erreicht die Redaktion die Zuschrift einer Leserin.

  • Die schrägsten Kandidaten Schräge Kandidaten bekamen schon bei den letzten US-Präsidentschaftswahlen viel Aufmerksamkeit.

  • Darauf dürfte auch Präsident Barack Obama mit Blick auf die US-Wahl im November hoffen.

  • Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) hat nach Angaben Klimkes 80 Wahlbeobachter zur US-Wahl entsandt.

  • Weitere Artikel zum Thema: "US-Wahl"

  • Barack Obama hat die US-Wahlen gewonnen.

  • Ähnlich wie bei der US-Wahl will auch Schäfer-Gümbel seinen Wahlkampf zum Teil im Internet führen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • US-Vorwahl

Übersetzungen

Was reimt sich auf US-Wahl?

Wortaufbau

Das Substantiv US-Wahl be­steht aus sechs Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × W

Das Alphagramm von US-Wahl lautet: AHLSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Salz­wedel
  3. Binde­strich
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ham­burg
  7. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Samuel
  3. Binde­strich
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Hein­reich
  7. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Sierra
  3. hyphen
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Hotel
  7. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen US-Wahl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Explained: US-Wahlen (Minidoku, 2020)
  • Kill Chain: Cyberangriff auf die US-Wahlen (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: US-Wahl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 19.04.2023
  2. derstandard.at, 08.04.2022
  3. hersfelder-zeitung.de, 05.01.2021
  4. welt.de, 17.03.2021
  5. heise.de, 05.11.2020
  6. nachrichten.at, 04.11.2020
  7. freitag.de, 24.10.2019
  8. tagesspiegel.de, 05.10.2019
  9. derstandard.at, 27.02.2018
  10. vienna.at, 31.07.2018
  11. fundresearch.de, 20.01.2017
  12. nzz.ch, 25.01.2017
  13. handelsblatt.com, 12.11.2016
  14. hoefner.ch, 12.11.2016
  15. fr-online.de, 08.08.2015
  16. boerse-online.de, 13.09.2012
  17. finanznachrichten.de, 07.11.2012
  18. stern.de, 20.12.2011
  19. blick.ch, 06.11.2008
  20. rp-online.de, 08.12.2008
  21. handelsblatt.com, 08.11.2006
  22. berlinonline.de, 05.11.2004
  23. spiegel.de, 02.11.2004
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1996