Truppenteil

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁʊpn̩ˌtaɪ̯l ]

Silbentrennung

Einzahl:Truppenteil
Mehrzahl:Truppenteile

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Truppe und Teil sowie dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Truppenteildie Truppenteile
Genitivdes Truppenteils/​Truppenteilesder Truppenteile
Dativdem Truppenteil/​Truppenteileden Truppenteilen
Akkusativden Truppenteildie Truppenteile

Anderes Wort für Trup­pen­teil (Synonyme)

militärische Formation
Truppenkörper

Beispielsätze (Medien)

  • Daraufhin breitete sich Panik aus, und ganze Truppenteile liefen zum Feind über.

  • Allerdings handle es sich dabei hauptsächlich um solche Truppenteile, die Rekruten ausbildeten.

  • Damit wollte sie das Extremismusproblem in dem Truppenteil mit der Lizenz zum Töten gelöst haben.

  • Truppenteile wurden zum Teil schlecht versorgt.

  • Wer nicht eindeutig seiner extremistischen Tendenzen überführt werden kann, würde als Soldat in andere Truppenteile gehen.

  • Deshalb muss man ja die Unterstützung dieser Truppenteile nicht gleich einstellen.

  • Wegen der Sorge vor einem Putsch Jammeh-treuer Truppenteile sollen laut Fatty vorerst auch die Soldaten der Ecowas in Banjul bleiben.

  • Die Nato könnte den Russen nur leicht bewaffnete Truppenteile gegenüberstellen.

  • Mal sehen, ob nicht einst abgezogene Truppenteile nun wieder in Nordsyrien einmarschieren.

  • Einige Truppenteile würden „regelrecht verbraucht“.

  • Wie viele bei den jeweiligen Truppenteilen und den Landeskommandos Rückmeldung gegeben hätten, sei nicht bekannt.

  • Ja, das ist das gleiche als wenn Deutschland Truppenteile nach Sachsen verlegt.

  • Schon seit dem Frühjahr machen die für die US-Atomwaffen zuständigen Truppenteile Schlagzeilen.

  • Auf ihre Seite haben sich Kämpfer des mächtigen Al-Ahmar-Clans und dazu gehörende abtrünnige Truppenteile geschlagen.

  • Gaddafi ergebene Truppenteile sowie Söldner schossen am Freitag und Samstag erneut auf Demonstranten.

  • Es wäre der erste Besuch eines Truppenteils in Afghanistan außerhalb der Feldlager gewesen.

  • Aus der Vogelperspektive bauen Spieler zunächst eine Basis auf, um dann die Angriffe der verschiedenen Truppenteile zu koordinieren.

  • Ziel der bisher größten Bundeswehrübung in Thüringen ist das Koordinieren unterschiedlicher Truppenteile und Befehlsstrukturen.

  • Unterdessen bereiten sich andere Truppenteile auf einen Einmarsch in der heiligen Stadt Nadschaf vor.

  • Deutschland sprach sich auch für die Zusammenlegung einzelner Truppenteile aus.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Trup­pen­teil be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × P, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P und N mög­lich. Im Plu­ral Trup­pen­tei­le zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Trup­pen­teil lautet: EEILNPPRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Ida
  11. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Echo
  10. India
  11. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Trup­pen­teil (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Trup­pen­tei­le (Plural).

Truppenteil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trup­pen­teil kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ein­heit:
Gliederungsform von Truppenteilen unterhalb der Verbandebene
Feld­heer:
sofort einsatzfähige Truppenteile oder auch: aktive Truppenteile
Groß­ver­band:
Militär: Gliederungsbezeichnung für militärische Truppenteile oberhalb der Verbandsstärke
Nach­hut:
Truppenteil, der am Ende einer Marschkolonne Deckung gibt oder zur Sicherung in der ursprünglichen Stellung zurückbleibt
Schul­ter­klap­pe:
Militär: eine auf den Schultern von Uniformen angebrachte Tuchlasche zur Kennzeichnung von Dienstgrad, Truppengattung/Waffengattung, Truppenteil
Teil­ein­heit:
Gliederungsform kleinster militärischer Truppenteile unterhalb der Einheitsebene
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Truppenteil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Truppenteil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 02.12.2023
  2. faz.net, 17.02.2022
  3. presseportal.de, 07.12.2022
  4. berliner-kurier.de, 24.09.2022
  5. neues-deutschland.de, 19.06.2020
  6. qpress.de, 16.11.2017
  7. derstandard.at, 23.01.2017
  8. de.sputniknews.com, 26.04.2016
  9. onetz.de, 14.04.2016
  10. saarbruecker-zeitung.de, 28.01.2015
  11. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 08.10.2015
  12. zeit.de, 16.11.2014
  13. bazonline.ch, 24.10.2013
  14. feedsportal.com, 02.10.2011
  15. archiv.c6-magazin.de, 01.03.2011
  16. stuttgarter-nachrichten.de, 16.07.2010
  17. it-news-world.de, 26.02.2009
  18. thueringer-allgemeine.de, 08.07.2005
  19. spiegel.de, 27.04.2004
  20. sueddeutsche.de, 11.04.2003
  21. bz, 16.01.2002
  22. bz, 24.08.2001
  23. Tagesspiegel 1999
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995