Troubadix

Eigenname, maskulin (männlich)

Silbentrennung

Troubadix

Definition bzw. Bedeutung

Figur aus der Comicserie Asterix und Obelix: der Barde des Dorfes.

Beispielsätze

  • Denn der in Iran beliebte irische Troubadix kommt auf Einladung des einflussreichen Managements der Band.

  • Wo sonst kann man nachlesen, wann Troubadix doch beim Abschlußbankett teilnahm oder wer außer den Galliern am Zaubertrank nippte.

Übersetzungen

  • Afrikaans: Kakofonix
  • Alemannisch: Gälfiaslix
  • Arabisch: فنيكس، نَشازيكس
  • Asturisch: Asuranceturix
  • Baskisch: Asuranzeturix
  • Bretonisch:
    • Avihaniks
    • Disoursiks
  • Bulgarisch: Всебедикс
  • Dänisch: Trubadourix
  • Englisch: Cacofonix
  • Esperanto: Malmuziks
  • Estnisch: Lyrix
  • Finnisch: Trubadurix
  • Französisch: Assurancetourix
  • Galicisch: Asurancéturix
  • Grönländisch: Trubadurix
  • Hebräisch:
    • דורהמיקס
    • חַמְשִירִיקְס
  • Indonesisch: Assurancetourix
  • Isländisch: Óðríkur
  • Italienisch: Jettaturix
  • Japanisch: アシュラントリックス (Ashoransutorikkusu)
  • Karelisch: Rupatuuriks
  • Katalanisch:
    • Assegurançatòrix
    • Asseguratòrix
    • Assegurançatotrix
  • Koreanisch:
    • 아쉬랑스뚜릭스 (Aswirangsûtturiksû)
    • 아쉬랑스투릭스 (Aswirangsûturiksû)
  • Korsisch: Assurancetourix
  • Kroatisch:
    • Tamburix
    • Tamburiks
  • Latein:
    • Cantorix
    • Armavirumquecanix
  • Lettisch: Trubadiksas
  • Litauisch: Dziesmuliks
  • Luxemburgisch: Tutebattix
  • Maltesisch: Stunatiks
  • Mirandés: Cantadorix
  • Neugriechisch: Κακοφωνίξ
  • Niederländisch: Kakofonix
  • Norwegisch: Trubadurix
  • Okzitanisch:
    • Cacofonix
    • Asseguratotrix
  • Persisch:
    • آسورانس توريکس (Asuransturiks)
    • جيغوفوذيکس (Jighofoniks)
    • کاکوفونيکس (Kakofoniks)
  • Pikardisch: Cangeddix
  • Polnisch: Kakofoniks
  • Portugiesisch:
    • Assurancetourix
    • Assuranceturix
    • Chatotorix
  • Rätoromanisch: Trubadix
  • Rumänisch: Cacofonix
  • Russisch:
    • Трубадурикс
    • Какофоникс
    • Консерваторикс
  • Schottisch-Gälisch: Sgreuchanaix
  • Schwedisch: Troubadix
  • Serbisch:
    • Хермоникс
    • Drmatoriks
  • Singhalesisch: කෑෙකා්පප්පා (Käkopappa)
  • Slowakisch: Kantatrix
  • Slowenisch:
    • Fisteltenorkix
    • Fisteltenorix
  • Spanisch: Asurancetúrix
  • Tschechisch: Trubadix
  • Türkisch:
    • Dertsizik
    • Dertsiziks
    • Kakofoniks
  • Ungarisch:
    • Hangjanix
    • Nyekergix
    • Kornyikálfix
  • Walisisch: Odlgymix
  • Westfriesisch: Gysbetiapix

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Trou­ba­dix be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × I, 1 × O, 1 × R, 1 × T, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × R, 1 × T, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem U und A mög­lich.

Das Alphagramm von Trou­ba­dix lautet: ABDIORTUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird der Eigenname fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Unna
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Düssel­dorf
  8. Ingel­heim
  9. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Otto
  4. Ulrich
  5. Berta
  6. Anton
  7. Dora
  8. Ida
  9. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Uni­form
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Delta
  8. India
  9. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es mög­licher­weise 19 Punkte für das Wort.

Troubadix

Da­zu bit­te je­doch das offi­zielle Scrabble-Regel­werk zur Zu­läs­sig­keit von Eigennamen beachten!

Worthäufigkeit

Der Eigenname Trou­ba­dix kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Troubadix. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 14.02.2008
  2. Rhein-Neckar Zeitung, 29.10.1999